Jump to content

6-bit codierung am elmarit 135


Lasse96

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Tierfotografie in Afrika? Ist 135mm nicht etwas kurz? Bei der Fotografie von Wildtieren fängt der Spaß meist erst bei 300mm (35mm Film/Sensor Äquivalent) an. Meistens kommt man für 135mm nicht nahe genug heran. Würde zu diesem Zweck eher eine DSLR mitnehmen. 135mm ist eher geeignet für Tieraufnahmen im Zoo.

 

Ulrich

 

Das sehe ich genauso, das kann doch fast nur zur Enttäuschung führen :D:D selbst mit der M8 im Safari-Look:D:D. Überhaupt ist da nicht ein Zoom an einer DSLR und ein oder zwei richtig lange Brennweiten mit entsprechendem Stativ noch besser ?

 

IMMER GUT LICHT

Dieter

Link to post
Share on other sites

Hallo Dieter, meiner Meinung nach, liegt bei diesem Objektiv alles auf die Genauigkeit des Fokusierens. Und um so mehr auf dem Glück bei dem Scharf zu stellen. Ehrlich gesagt, benutze ich dieses Objektiv nur selten. Für die Sportaufnahme ist, meine ich, Einsatz dieses Objectives sehr diskutabel. Gruss, Josef.

 

Bei der Leica-Akademie hat man uns das 135er ohnehin für Portraits empfohlen, was mich zunächst sehr verwundert hat, wo doch im Prospektmaterial das 90er immer als Portrait-Objektiv genannt war. Sinngemäß war die Aussage dort : "Blende 5,6 am 135er einstellen, das klappt immer für Portraitaufnahmen". Was mit dem Abblenden auf 5,6 wohl gemeint war, dass diese Einstellung noch genügend Schärfentiefe bietet, um beim Fokussieren nicht gar so höllisch aufpassen zu müssen. Trotzdem erreicht man eine "wunderbare" Freistellung.

 

Und ist eigentlich ein 135er mit Brille oder die 1,4x Sucherlupe die bessere Lösung ? Hat jemand ausreichend Erfahrung mit dem 135er + Brille ?

 

IMMER GUT LICHT

Dieter

Link to post
Share on other sites

Tierfotografie in Afrika? Ist 135mm nicht etwas kurz? Bei der Fotografie von Wildtieren fängt der Spaß meist erst bei 300mm (35mm Film/Sensor Äquivalent) an. Meistens kommt man für 135mm nicht nahe genug heran. Würde zu diesem Zweck eher eine DSLR mitnehmen. 135mm ist eher geeignet für Tieraufnahmen im Zoo.

 

Ulrich

 

Pah. Für Löwen nur das 15er. :p

Link to post
Share on other sites

Hallo

 

inspiriert durch Josef's Bilder vom 2,8/135 in einem älteren Posting habe ich im vergangenen November in der Bucht günstig ein 135er mit Brille letzterer Bauart "geschossen".

Ich verwende es mit Sucherlupe 1,25x und bin sehr zufrieden mit dem Objektiv.

die Beispiele sind alle mit Offenblende gemacht.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...