Jump to content

Wann eine M8 kaufen?


greiff1

Recommended Posts

  • Replies 90
  • Created
  • Last Reply
Guest smep_reloaded
Gerd, durch die verchromte M8 :D

 

Spaß beiseite, man sieht keine Schlagschatten, oder? Es war bedeckt. Der Glanz ist wohl das Tageslicht an der See (Cornwall hat immer mehr Licht als das Dartmoore).

 

Zeig´ doch mal einen 100% Ausschnitt vom Auge!

Link to post
Share on other sites

DAS habe ich nicht allein zu entscheiden, Stefan :D

Reichte es vorab auch per mail?

 

Ein interessantes Thema, der "100% Ausschnitt vom Auge" - der Fluch der Digitalphotographie.

Wie war das mit Deinem Zitat?

"Testest Du noch oder fotografierst Du schon?"

Also auch Du ein Tester :D

 

Zeig´ doch mal einen 100% Ausschnitt vom Auge!
Link to post
Share on other sites

Seltsam, sagt denn jetzt niemand, dass es sich um ein grossartiges Foto handelt. Ich finde die Hauttöne wunderbar, die Komposition (der helle Himmel spiegelt sich in der hellen Jacke), die zarte Farbgebung passt hervorragend zum zarten Gesicht der Frau. Wunderbar!

Ich kann jedenfalls kein Defizit am Hautton erkennen!

Link to post
Share on other sites

Guest smep_reloaded
Bild angekommen? Alles NATUR. NIx Softboxen.

 

Ja. Kann nun bestätigen, dass keine Manipulation vorliegt.

 

Die Wolkendecke hatte vermutlich eine Öffnung wo sehr helles Licht durchgekommen ist.

 

Gruss Stefan

Link to post
Share on other sites

Guest Bernd Banken

Advertisement (gone after registration)

Seltsam, sagt denn jetzt niemand, dass es sich um ein grossartiges Foto handelt. Ich finde die Hauttöne wunderbar, die Komposition (der helle Himmel spiegelt sich in der hellen Jacke), die zarte Farbgebung passt hervorragend zum zarten Gesicht der Frau. Wunderbar!

Ich kann jedenfalls kein Defizit am Hautton erkennen!

 

Tolles Bild...

 

obwohl meine damalige Freundin Ulla aus D'dorf genau so aussah..:D

Warum auch nicht?

 

Gruß

Bernd

Link to post
Share on other sites

Da das Thema Hautfarben nicht mehr interessiert und man lieber mittels Irisscan den Hintergrund auf die Quelle der Spitzlichter checken möchte und man Stefan´s Bestätigung nicht glaubt (Olaf?), hier das Auge (vergrößert, d.h. mehr als 100%). Wir sehen in der Iris wunderbar die Horizontlinie (Strand), darüber den Himmel, der hinten partiell aufgerissen ist (Wolkenteil zu erkennen), was dann zum Glück die Spitzlichter liefert. Wir sehen auch den Knipser und daß er keinen Blitz verwendet. Am Aufnahmestandort war es bedeckt, daher sind auch keine harten Schlagschatten zu sehen. Am Horizont ist es tendenziell heller.

 

Aber das hat alles nix mit der M8 zu tun. Die hat ihren Teil bei diesem Schnappschuß sehr gut erfüllt.

 

Gruß, Ronald

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Ich fände es aber trotzdem ganz gut, wenn Leica bei den

Leistungsbeweisen der M8 auch mal ein Portraitfoto anbieten würde.

 

Lieber smep,

 

vielen Dank für die Antwort und die Klarstellungen. Dem zitierten Satz möchte

ich zustimmen. Das schöne Bild von Ronald kann uns ja einstweilen zeigen, was

geht. Auf Kunstlichtaufnahmen müssen wir noch warten.

 

Freundlichst

Stefan

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...