Jump to content

Qualität der versenkbaren 50/90mm Optiken an der M8/M9


SCFR

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Sowohl als auch.

 

1. Es geht einfach nicht.

 

2. Wenn man es mit roher Gewalt versucht, geht es dennoch nicht und man beschädigt die Kamera.

 

Im Weg ist die zweite Hälfte der Abtastfläche für die E-Messer-Kupplung. Der Teil, der von der Rolle abgetastet wird, wenn das Objektiv auf den Nahbereich umgestellt ist, steht nämlich zu weit nach innen, wenn das Objektiv auf den Normalbereich umgestellt ist. Analoge M-Gehäuse haben genügend Platz. Bei der M8, M8.2 (und vermutlich auch bei der M9) ist der Lichtschacht zwischen Bajonett und Verschluß seitlich zu schmal.

 

Danke für deine Infos Peter,

Dann lässt sich also auch nichts anpassen um die versenkbaren Objektive auch digital zu nutzen.

Bleibt nur auf zukünftige digital Modelle zu hoffen, oder eine analoge (M6 / M6TTL) zu verwenden.

Allerdings ist das auch nicht so arg schlimm, denn die Leica Optiken sind im Vergleich mit den AF Optiken von Canon und Nikon immer noch winzig:)

Besonders die Lichtschwachen tragen ja kaum auf.

 

PS

Passen denn die versenkbaren von Voigtlander an die M8?

Link to post
Share on other sites

Es gab auch eine M6 Serie an die sich das Nah-Summicron im Fernbereich (ohne Brille) nicht ansetzen ließ. Das ist wenig bekannt, aber wahr. Ich hatte mal so eine frühe M6 bei der man das Nah-Summicron nicht anschließen konnte. Grund war eine Streulichtblende im "Hals" der M6 die mit der überstehenden Steuerkurve des Nah-Summicrons im Fernbereich kollidierte. bei späteren M6 hat man das Problem behoben, indem man den Durchlaß dieser Streulicht-Blende vergrößert hat.

Link to post
Share on other sites

  • 4 weeks later...
Warum das denn? Auch ein altes, versenkbares Summicron sollte ganz ohne Klimmzüge den zugehörigen 50mm Leuchtrahmen einspiegeln, an jeder M einschließlich M8 und M9 (ganz Spitzfindige werden mir jetzt eine MDa vorhalten...:)), schließlich hat sich an diesem Mechanismus seit der ersten M3 nichts Grundsätzliches verändert.

 

Grüße,

 

Andreas

 

So ist es! Funktioniert bei mir (M8) problemlos! :)

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...