becker Posted December 27, 2009 Share #1 Posted December 27, 2009 Advertisement (gone after registration) Kann sich jemand einen Reim machen / Summ 1.4 50 Asph 1250 Asa ? offensichtlich geht das von der überstrahlenden Lichtquelle rechts aus. Gruß Matthias Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted December 27, 2009 Share #2 Posted December 27, 2009 Ein paar mehr Infos wären nicht schlecht: DNG? auf der Speicherkarte schon zu sehen oder nur nach Import? das einzige Foto? reproduzierbar? Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted December 27, 2009 Author Share #3 Posted December 27, 2009 [attach]179886[/attach] ein paar mehr infos wären nicht schlecht: Dng? Ja auf der speicherkarte schon zu sehen oder nur nach import? Auf der speicherkarte zu sehen das einzige foto? Es gab noch zwei eins weniger markant reproduzierbar? schwer zu dagen die Umstände waren ähnlich. Gruß Matthias Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted December 27, 2009 Share #4 Posted December 27, 2009 ist das erste Bild ein Hoch oder Querformat? Link to post Share on other sites More sharing options...
Old Shuttercrack Posted December 27, 2009 Share #5 Posted December 27, 2009 Das kann vorkommen, wenn sich eine kleine helle Lichtquelle knapp außerhalb des Bildfeldes befindet. Ein minimaler Schwenk reicht meistens zur Abhilfe. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted December 27, 2009 Author Share #6 Posted December 27, 2009 ist das erste Bild ein Hoch oder Querformat? Querformat. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted December 27, 2009 Author Share #7 Posted December 27, 2009 Advertisement (gone after registration) Vielen Dank, für Eure Mühe, es scheint geklärt. Bin erleichtert. Grüße Matthias Link to post Share on other sites More sharing options...
Michael M. Posted December 27, 2009 Share #8 Posted December 27, 2009 Das erstere Problem sieht aus wie das alte Banding-Problem, für das es eine Hardware-Modifikation im CS gab (die ersten ausgelieferten M8en waren davon betroffen und mussten zurück zum Service). Das zweite Problem scheint (wie voranstehend bereits gesagt) ursächlich in den starken Lichtquellen am Bildrand begründet zu sein. Leica hat versucht, dieses Problem mit FW-Änderung in den Griff zu bekommen, das ist aber gescheitert. Es gibt hierzu einen Hinweis von Leica: "... punktförmige Lichtquellen am Bildrand sind zu vermeiden ..." Es gibt wohl außerhalb des eigentlichen abblildenden Bereiches des Sensors noch lichtempfindliche Pixel, die für irgendwelche Referenzangaben notwendig sind und wenn denn nun zufällig auf selbige Pixel zu intensiv Licht fällt, dann gibt es diesen unschönen Effekt. Bliebe mal zu fragen, ob denn auch die M9 ...? Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted December 27, 2009 Author Share #9 Posted December 27, 2009 Bei beiden Bildern ist eine punktförmige Lichtquelle am Bildrand. Was für die Analyse von Dietmar spricht. Wenn Banding nur bei den frühen 8ten auftrat, kann es bei meiner nicht sein. Wünsche ich mir mal.......... Danke und Gruß Matthias Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted December 27, 2009 Share #10 Posted December 27, 2009 Vielen Dank, für Eure Mühe, es scheint geklärt.Bin erleichtert. Grüße Matthias Wieso bist Du erleichtert? Ich habe das Problem weder bei der M8 noch bei der M8.2 gehabt. Ok ist das nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Old Shuttercrack Posted December 27, 2009 Share #11 Posted December 27, 2009 In fast drei Jahren ist dieses Problem bei meiner M8 vielleicht fünf oder sechs mal aufgetreten. Es hat mich daher auch nicht sehr beunruhigt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Michael M. Posted December 27, 2009 Share #12 Posted December 27, 2009 OK - wenn man das erste Problem nicht startend am Lichtpunkt des Glases nach rechts verlaufend sondern am rechten Bildrand beginnend und nach links verlaufend sieht, dann hast Du höchtstwahrscheinlich recht. Das "alte" Banding-Problem sollte eigentlich schon längst gegessen sein ... (ich hatte mir nur vorgestellt, dass Du eine M8 aus frühen Tagen hättest und irgendwie nichts von der Rückrufaktion gehört hast - aber dem scheint ja glücklicherweise nicht so zu sein). Hohe ISO Einstellungen unterstützen den Effekt noch zusätzlich. Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted December 27, 2009 Author Share #13 Posted December 27, 2009 An Disguiser, darauf hab ich gewartet. Ok ich nehm mir jetzt ne Wohnung direkt über dem Händler, spare ich viel Zeit. Nein ich will nur keine Mängel zu welchen machen, die keine sind sondern evtl. auf Fehlbedienung zurück gehen. Das versuche ich auszuloten. Mit den Teil nach Neuseeland ohne ne Palette Backup Kameras, weis nicht, mein zutrauen in die 8 und teilweise in die Peripherie ist mittlerweile nicht mehr vorhanden. Ich würde gerne mal fotografieren ohne das wie in einem Horrorfilm ständig beunruhigendes passiert. Gruß Matthias Link to post Share on other sites More sharing options...
Michael M. Posted December 27, 2009 Share #14 Posted December 27, 2009 In fast drei Jahren ist dieses Problem bei meiner M8 vielleicht fünf oder sechs mal aufgetreten. Es hat mich daher auch nicht sehr beunruhigt. Ich hatte es einmal bei einer Aufnahme die ich nicht wiederholen konnte und die dann so in den Druck ging. Aber das Bild hatte sehr viele geometrische Komponenten, so dass es (wahrscheinlich) niemand auffiel ... Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.