Jump to content

Leica SF 58 an der M8 ???


@bumac

Recommended Posts

Das Leica-Ding ist nun wirklich relativ teuer. Wenn ich nur einen zweiten Reflektor bräuchte, würde ich wohl den Metz 54 nehmen. Man kann ihn auch akzeptabel systemkonform für andere Kamera-Systeme verwenden.

 

Warum der Zweitreflektor nicht mit TTL/GNC funktioniert, ist mir nie klar gewesen - was soll's. Ich habe den Blitz mehr oder weniger seit er auf dem Markt ist und finde ihn sehr gut. Die Auto-Funktion ist recht zuverlässig und funktioniert mit beiden Reflektoren ohne den störenden Vorblitz. Ich verwende diese Funktion ständig.

 

Grüsse

Ivo

Link to post
Share on other sites

ganz ketzerisch: ob nun 600 für den blitz, oder 900 für ein 1,1 Cv nokton...? (oder 800 für ein 1,2 35 Cv)

 

gerade in kirchen ist doch die athmo das beste und wichtigste was solche fotos haben sollten. 1,1 und dann die m8 in gewohnter weise (bei dir) auf 1250 iso- wie weit kommt man da?

 

(noch besser: nocti borgen.)

 

lg

Link to post
Share on other sites

Ganz ehrlich? Ich würde mir für diese zwei, drei Stunden eine High-ISO-taugliche Vollformat-DSLR mit zwei guten Festbrennweiten leihen/mieten.

Dazu zur Not einen E-TTL-Systemblitz des Kameraherstellers und damit dann etwas üben (Blende ziemlich auf, ISO ab 1600 aufwärts, wenn nötig ggfl. indirektes Blitzen und gut).

Ich würde nicht mit aller Gewalt auf eine Leica M8 setzen.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...