summarod Posted December 24, 2009 Share #1 Posted December 24, 2009 Advertisement (gone after registration) Hallo und eine Frage an die Experten! Welches kleine Zoom 28 oder 35 bis 70 /75 für die R-Serie gilt als besonders empfehlenswert? Da gibt es ja eine ganze Reihe,- für einen kurzen Hinweis wäre ich dankbar,- Grüße Wolfhard Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 24, 2009 Posted December 24, 2009 Hi summarod, Take a look here Kleines Zoom für R3???. I'm sure you'll find what you were looking for!
veraikon Posted December 24, 2009 Share #2 Posted December 24, 2009 Im allgemeinen wird das VE 4.0/35-70 und das 2.8-4.5 28-90 als empfehlenswert bezeichnet Leica Camera AG - Fotografie - LEICA VARIO-ELMAR-R 1:4/35–70 mm Leica Camera AG - Fotografie - LEICA VARIO-ELMARIT-R 1:2,8–4,5/28–90 mm Das 4.0 /35-70 stammt von Kyocera - und die waren als Liefernaten der Zeiss´ Contax C/Y Objektive nicht shclecht. Link to post Share on other sites More sharing options...
flodur99 Posted December 24, 2009 Share #3 Posted December 24, 2009 Von den kleinen Zooms würde ich das 4/35-70 bevorzugen. Es ist bis 0,6m einstellbar und hat außerdem eine Makroeinstellung bis 0,26m. Das Objektiv hat darüberhinaus eine von Leica ansonsten so sehr beworbene asphärische Linsenfläche und kann mit dem 2-fach Extender verwendet werden. Leider hat es keine Geradführung was den Einsatz von Polfiltern nicht gerade einfach macht. Dafür entschädigt der Preis. Für das 2,8-4,5/28-90 spricht der erweiterte Brennweitenbereich und die Geradführung sowie zwei aspärische Flächen.. Es ist bis 0,6m einstellbar und hat keine Makroeinstellung. Zur Verwendbarkeit von Extendern git es von Leica keine Aussage. Es ist aber ein mehrfaches teuerer als das 4/35-70. MfG Rudolf Link to post Share on other sites More sharing options...
summarod Posted December 25, 2009 Author Share #4 Posted December 25, 2009 Herzlichen Dank für die Hinweise! Genau die beiden Versionen stehen beim örtlichen Händler im Fenster,- das "engere" ist dann auch nur halb so "teuer", bzw. "billig" ! Grüße Wolfhard Link to post Share on other sites More sharing options...
summarod Posted December 25, 2009 Author Share #5 Posted December 25, 2009 Herzlichen Dank für die Hinweise! Genau die beiden Versionen stehen beim örtlichen Händler im Fenster,- das "engere" ist dann ca. auch nur halb so "teuer", bzw. "billig" ! Grüße Wolfhard Link to post Share on other sites More sharing options...
summarod Posted December 25, 2009 Author Share #6 Posted December 25, 2009 Herzlichen Dank für die Hinweise!Genau die beiden Versionen stehen beim örtlichen Händler im Fenster,- das "engere" ist dann ca. auch nur halb so "teuer", bzw. "billig" ! Grüße Wolfhard Da muß ich mich wohl verguckt haben, es sind zwei Varianten des 35/70 Grüße Wolfhard Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted December 25, 2009 Share #7 Posted December 25, 2009 Advertisement (gone after registration) Sei aber nicht enttäuscht, wenn du merkst, daß das 35-70 vor allem in der 70er Stellung sehr gegenlichtempfindlich ist. Ansonsten ist es ein sehr gutes Objektiv und die Makrofunktion ist ebenfalls sehr wertvoll. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.