gerd_heuser Posted July 16, 2006 Share #21 Posted July 16, 2006 Advertisement (gone after registration) Außerdem, auch wenns die fama immer wieder anders behauptet: Mikrokontrast und Auflösungsvermögen bedingen einander. ruft mal den Peter Karbe an. :-) :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 16, 2006 Posted July 16, 2006 Hi gerd_heuser, Take a look here Wie liest man MTF-Kurven?. I'm sure you'll find what you were looking for!
hös Posted July 16, 2006 Share #22 Posted July 16, 2006 Nochmal eine kurze Erklärung: die Güte eines Objektivs wird im Wesentlichen durch 2 Faktoren bestimmt: (was dann allgemein als Bildschärfe bezeichnet wird, Ausnahme: tiefenschärfe, gerechnet auf den höchstzulässigen durchmeser des Zetreungskreises von 1/30mm, für KB) 1. Auflösung: Auflösungsvermögen oder Trennvermögen ist der Abstand zweier Linien, die gerade noch abgebildet werden.(z.B. Siemensstern, etc.) Um das Auflösungsvermögen bei gegebener Blende zu bestimmen gilt folgende Formel: Blendenzahl = kleinster noch aufgelöster Abstand, angegeben in Tausendstel mm. 2. Kontrast: Optisch gesehen ist dies die differenz von zwei Leuchtdichten oder deren Verhältnis oder durch das Verhältnis der differenz zur halben Summe zahlenmäßig beschrieben werden... Maximalkontrast ist der Kontrast zwischen hellster und dunkelster Stelle. Weite objektiv prüfbare Kriterien für die Qualität sind: Helligkeitsverteilung innerhalb des Bildfeldes und die Lichtdurchlässigkeit. Anmerkung: Konturenschärfe bezeichnet die Fähigkeit von Filmmaterial zwei aneinandergrenzende Zonen sehr unterschiedlichen Kontrasts schatf voneinander gezrennt wiederzugeben.. Sie wird ohne Objektiv gemessen durch einen 0,015mm breiten Spalt im Kontakt. Fazit: Hohe Auflösung gepaart mit hohem Kontrast, schon bei großen Blendenöffnungen sind Kriterien für ein Topobjektiv. (Bildfehler nicht einbezogen!). Anmerkung: MTF-Kurven erfolgen in der Messung bei den verschiedenen Herstellern durchaus nach unterschiedlichen Kriterien!. Gruß Hendrik (Siehe auch meine Ausführungen zu diesem Thema im alten Forum! Link to post Share on other sites More sharing options...
christoph_d Posted July 16, 2006 Share #23 Posted July 16, 2006 Chris, Ich freue mich für jeden der MTF Kurven, Kontrast und Auflösungsvermögen korrekt Interpretieren kann. Wenn es darum geht gute Bilder zu machen, sollte der Photograph jedoch meineserachtens vor allem den Abbildungscharakter seines Objektives kennen - auf welche Art und Weise das Objektiv das Motiv auf den Film bringt. Das es dabei Unterschiede zwischen alten und neuen Objektivrechnungen gibt ist klar, aber gute Bilder kann man mit beiden machen, und abhängig von Motiv und gewünschter Wirkung ist ein Objektiv neuerer Rechnung durchaus nicht immer zu bevorzugen. Chris, wenn Du Deine Altertümer nun loswerden willst, schick mir doch mal ne Mail Gruss, C. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.