caugustin Posted December 14, 2009 Share #1 Posted December 14, 2009 Advertisement (gone after registration) Hallo liebe M8-Forenten, ich war nach einem Fotoshooting im Studio – mit viel Licht und weißem Hintergrund – über die reichlich kontrastarmen und "überstrahlten" Bilder meines 50er 'cron (aktuelle Bauform) mit UV/IR-Filter von Leica ziemlich irritiert, zumal ich beim gleichen Lichtaufbau vorher Aufnahmen mit einem (älteren) 35er 'cron und UV/IR-Filter gemacht hatte, die vom Kontrast her unauffällig waren (also nix von wegen "zu viel Steulicht", auch wenn der Aufbau etwas heikel gewesen ist). Hab' mir daraufhin erst das Objektiv (alles okay) und dann den Filter genauer angesehen – und festgestellt, dass er "nebelig" ist, wenn man ihn schräg vor eine Halogenlampe hält. Habe dann alle UV/IR-Filter inspiziert und festgestellt, das 3 von 4 Filtern unterschiedlich "neblig" sind; der auf dem 50er 'cron war am schlimmsten, weshalb er bei dem vielen Licht von (auch schräg) vorne den Kontrast versaut hat (während der Filter auf dem 35er 'cron weniger "neblig" war und im Vergleich dazu den Kontrast nicht merklich verändert hat). Nur ein Filter ist klar! Auch die Oberflächenreflexionen der 4 Filter sind unterschiedlich: Das "nebligste" reflektiert fast weiß, je weniger Nebel desto deutlicher magenta ist die Reflexion. Dieser "Nebel" auf der Oberfläche lässt sich mit Putzen nicht entfernen (ist also keine Feinstaubschicht oder sonstiger "Belag", zumindestens wüsste ich nicht, was für ein Belag es sein sollte: Müsste dann ja auch auf allen Filtern von mir gleich stark zu finden sein, den alle waren in der gleichen Fototasche – auch der klare Filter). Ich habe die Filter alle ähnlich lange (weniger als 6 Monate), der klare Filter war vermutlich mit im Urlaub, während ich den "nebligsten" wahrscheinlich zuletzt mit dem 50er bekommen habe (ich habe einen dazubekommen, bin mir aber nicht sicher, ob ich zwischendurch getauscht habe). Ein Filter ist von Leica direkt gekommen, 2 sind in Berlin neu gekauft (auch der klare), der zum 50er 'cron war vermutlich ein Ausstellungsstück (aber trotzdem – der Laden wird wohl kaum so agressive Luft haben, dass er Filter zerstört). Hat das jemand anders auch beobachtet oder könnt Ihr mal schauen, wie Eure Leica-UV/IR-Filter "so drauf sind" (oder ggf. wie das bei den Heliopan- bzw. B&W-Filtern ist)? Jage ich hier Phantome, ist das alles normal (4 "gleiche" Filter mit sehr unterschiedlicher Oberflächenreflexion von weiß bis magenta?), habe nur ich dieses Problem oder bin ich da über etwas gestolpert, das nicht so sein sollte? Viele Grüße aus Berlin Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted December 15, 2009 Share #2 Posted December 15, 2009 Nebulös, Filter sind hier ein viel besprochenes Thema an der M8 und einer der Nachteile, schützen aber auch das Glas usw. aber hier scheint einiges zusammen zukommen Licht Aufbau schwierig kann ich mir vorstellen das ein Filter da limitierend wirkt.Usw. Bin aber Laie. Die Filter sind keine Pflicht etliche M8er benutzen sie nicht. 1 Die nebligen zurückgeben, tauschen. 2 Mal in Solms anrufen 3 Meine Filter weisen keinen Nebel auf und reflektieren alle deutlich Magenta. Sorry mehr kann ich nicht dazu sagen vielleicht kommt noch was fundierteres. MB Link to post Share on other sites More sharing options...
caugustin Posted December 15, 2009 Author Share #3 Posted December 15, 2009 Hmm, die Häufung bei meinen Filtern irritiert mich: 3 von 4! Wenn es nur einer gewesen wäre, hätte ich längst beim Händler auf der Matte gestanden. Na, mal sehen, was sonst noch kommt. (Das mit dem "Nebel" – ich hab' kein besseres Wort dafür – ist tatsächlich nur mit schräg von hinten auf den Filter fallendem Licht und vor dunklem Hintergrund zu erkennen. Beim "normalen" Durchsehen scheint alles okay zu sein.) Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted December 15, 2009 Share #4 Posted December 15, 2009 Hmm, die Häufung bei meinen Filtern irritiert mich: 3 von 4! Wenn es nur einer gewesen wäre, hätte ich längst beim Händler auf der Matte gestanden. Na, mal sehen, was sonst noch kommt. (Das mit dem "Nebel" – ich hab' kein besseres Wort dafür – ist tatsächlich nur mit schräg von hinten auf den Filter fallendem Licht und vor dunklem Hintergrund zu erkennen. Beim "normalen" Durchsehen scheint alles okay zu sein.) Dann kann es doch keinen relevanten Einfluss auf die Abbildung haben ? Es ist mir aber im dunkeln passiert das die Filter aus dem Lichtreflexionen abbilden siehe Forum. Ich probier es noch mal deiner beschr. gemäß aus. Link to post Share on other sites More sharing options...
caugustin Posted December 15, 2009 Author Share #5 Posted December 15, 2009 Da habe ich mich vielleicht falsch ausgedrückt: Wenn man den Nebel beim Filter selber sehen will (also nicht am Objektiv), muss das Licht von schräg hinten kommen und ein dunkler Hintergrund benutzt werden – sonst ist es nicht richtig zu sehen. Gleiche Technik wie bei der Prüfung eines Objektivs, ob eine Innenlinse einen Belag hat. Vor dem Objektiv wirkt sich dann natürlich das von schräg vorne einfallende Licht so aus, dass der Filter das Bild im Kontrast reduziert bzw. die Schatten weißlich werden. Also in dieser Hinsicht bin ich mir ziemlich sicher, Ursache und Wirkung richtig einzuordnen. Link to post Share on other sites More sharing options...
@bumac Posted December 16, 2009 Share #6 Posted December 16, 2009 Meine Erfahrung zeigt: Das 50er Cron ist sehr Streulicht-anfällig. Auch ohne Filter. Link to post Share on other sites More sharing options...
caugustin Posted December 16, 2009 Author Share #7 Posted December 16, 2009 Advertisement (gone after registration) Mag sein, aber die Ursache ist eindeutig der Filter gewesen. Aber vielleicht "hilft" das 50er 'cron mit, so dass der Effekt noch verstärkt wurde. (Die Aufnahmen mit der 35er 'cron haben vielleicht einen Hauch Kontrastverlust, aber auch der Filter war nicht der klarste.) Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted December 16, 2009 Share #8 Posted December 16, 2009 das mit den IR/UV-Cut Filtern an der M8 ist einfach schei ... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/106702-uvir-filter-von-leica-mit-nebel/?do=findComment&comment=1153706'>More sharing options...
telewatt Posted December 17, 2009 Share #9 Posted December 17, 2009 so ist es...... Link to post Share on other sites More sharing options...
caugustin Posted December 17, 2009 Author Share #10 Posted December 17, 2009 Na ja, stimmt schon. Der Effekt auf dem gezeigten Bild ist etwas anders, den hatte ich an einem anderen Objektiv aber auch schon (und hatte das Objektiv im Verdacht). Habt' Ihr Euch die Filter mal genauer angesehen? Wie gesagt, ein Filter von 4 ist klar; bin aber noch nicht dazu gekommen, das mal im Vergleich zu testen. Aber das mit der IR-Empfindlichkeit hat ja auch eine interessante Seite – im Frühling werde ich mal sowas wie einen IR72 o.ä. ausprobieren. Ich weiß von keiner anderen Digitalen (dieses Levels), mit der ich das könnte ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.