Michael M. Posted December 10, 2009 Share #21  Posted December 10, 2009 Advertisement (gone after registration) und für die Vitrine? einen unbenutzten Deckel?  Nee! ich geh doch auch mal Sonntag Mittags mit der M8 spazieren ... und da ist ein Netzteil mit ganz langer Kabeltrommel eher hinderlich ...  Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 10, 2009 Posted December 10, 2009 Hi Michael M., Take a look here Kosten fuer Bodenplatte Leica M8 als Ersatz?. I'm sure you'll find what you were looking for!
@bumac Posted December 10, 2009 Share #22  Posted December 10, 2009 und für die Vitrine? einen unbenutzten Deckel? Mit Schutzfolie versteht sich. Link to post Share on other sites More sharing options...
Michael M. Posted December 10, 2009 Share #23  Posted December 10, 2009 Mit Schutzfolie versteht sich.  Nur so erreichst du dann in 20 Jahren Höchstgebote bei der Versteigerung! Dann jammern wieder diejenigen, die das Plastikstück unbedachterweise bereits am Anfang als Verpackungsmüll entsorgt haben ... Ansonsten geht bei einer Kamera bei der man Objektiv, Sucher, Blitz, Akku, SD-Karte und Schutzfolie auf dem Display wechselt, der eindeutige Trend nicht nur zum Zweitgehäuse sondern auch zum Zweitbodendeckel ...  Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ich_auch_mal Posted December 10, 2009 Share #24  Posted December 10, 2009 Mit Schutzfolie versteht sich.  ich schüttel mit dem Kopf - sag bloß die machen manche ab Link to post Share on other sites More sharing options...
previlo Posted December 10, 2009 Author Share #25  Posted December 10, 2009 Ok, erstmal viele n Dank an alle! Auch fuer die hilfreichen Infos bezueglich Schutzfolie  Die ist bei mir leider schon ab, daher auch dei Frage nach dem Ersatzboden :D:D  Falls jemand einen schwarzen Boden verkaufen moechte, oder aber einen Handgriff (es sollte aber auch ein schwarzer, und wenn moeglich die 8.2. "Belederung" haben), dann soll derjenige sich doch bitte bei mir melden.  Vielen Dank nochmal (Ernst gemeint) und Gruesse Oliver Link to post Share on other sites More sharing options...
thomas_schertel Posted December 10, 2009 Share #26  Posted December 10, 2009 Ich hatte heuer im Sommer meine M8 zur Reparatur. Der Zubehörschuh war gerissen, weil ich die fallende Kamera am Blitz aufgefangen habe. Man bot mir einen neuen Bodendeckel für ca 35 € an. Ich habe ihn nicht ausgetauscht, weil ich eh wieder Macken hineinbringe. Wahrscheinlich kämen noch MwSt und Porto dazu, also irgendwas zwischen 40 und 50 €. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
germanlaws Posted December 11, 2009 Share #27  Posted December 11, 2009 Advertisement (gone after registration) SO stabil scheint die Bodenplatte wirklich nicht zu sein: Auch mir fiel die Platte gestern aus "Stehhöhe" auf Teppichboden - und passte danach nicht mehr, weil die Umbördelung etwas eingedrückt war. Das ließ sich zwar wieder herausdrücken, aber ich hätte schon gedacht, dass die "aus einem Stück gefräste" Platte, weniger empfindlich wäre. Ein Wechsel auf die Luigiplatte lohnt für mich aber trotzdem nicht, da das Lösen des Halfcover schon so viel Zeit kostet, dass das Öffnen der Platte da nicht mehr in´s Gewicht fällt.  lg  Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
Various Posted December 11, 2009 Share #28  Posted December 11, 2009 Einen Luigi-Boden mit einer Bereitschaftstasche zu verwenden, die unten geschlossen, ist natürlich Blödsinn. Da kann man sich selbstverständlich den Luigi-Boden sparen. Er bietet deshalb an (macht natürlich jeder Sattler auch), unten geschlossene Bereitschaftstaschen mit den entsprechenden Aussparungen kostenpflichtig zu versehen.  Freundliche Grüße Various Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted December 11, 2009 Share #29  Posted December 11, 2009 leica übernimmt keine gewähr für ein funktionstüchtigen umgang der kamera bei nutzung eines anderen (z.B. luigi-) deckels !  fräsen ist günstiger als ziehen !  preise gibt es am besten bei Leica direkt da gibt es auch bodendeckel ...  Gruß NO Link to post Share on other sites More sharing options...
Various Posted December 11, 2009 Share #30  Posted December 11, 2009 Leica kann und darf die Funktionstüchtigkeit eines Fremdproduktes wie den Luigi-Boden nicht zusichern, das ist schon klar, egal ob eine Bodenplatte, ein Voigtländerobjektiv :-) oder sonstwas. Bei meiner M9 funktioniert das Ding auf jeden Fall bestens und von der Stabilität her ist es auch ok.  Freundliche Grüße Various Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted December 11, 2009 Share #31 Â Posted December 11, 2009 Beim Solmser Kundendienst (CS) kostet der Ersatzbodendeckel 190,-EUR. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest m8-fan Posted December 11, 2009 Share #32  Posted December 11, 2009 Beim Solmser Kundendienst (CS) kostet der Ersatzbodendeckel 190,-EUR.  Wenn das stimmt, dann ist der Handgriff (samt Bodenplatte) nur marginal teurer. Je nach Ausführung zwischen 195 € bis 230 € . Vorausgesetzt man braucht einen Handgriff bzw. kann sich damit abfinden (ich persönlich kann nicht mehr ohne), dann wäre das für den Fragesteller jetzt der richtige Zeitpunkt .  So, previlo, jetzt musst Du dich entscheiden: Wählst Du Kandidat 1 ... ... Link to post Share on other sites More sharing options...
previlo Posted December 11, 2009 Author Share #33 Â Posted December 11, 2009 Beim Solmser Kundendienst (CS) kostet der Ersatzbodendeckel 190,-EUR. Â Â Kann ich leider bestaetigen, ich habe auch beim Kundenservice angerufen und bin bald vom Stuhl gefallen. Ehrlich gesagt find ich das schon absolut der Hammer! Das steht in keiner Relation, vor allem wenn man mal den Preis fuer den Handgriff vergleicht. Da muss man sich schon mal die Frage stellen: Geht's noch??? (Zumal die Bodenplatte wirklich nicht so super stabil und robust ist...siehe Beitraege weiter oben...) Link to post Share on other sites More sharing options...
previlo Posted December 11, 2009 Author Share #34 Â Posted December 11, 2009 Und, klar, damit ist die Entscheidung Pro Handgriff auch gefallen Link to post Share on other sites More sharing options...
thomas_schertel Posted December 11, 2009 Share #35  Posted December 11, 2009 Beim Solmser Kundendienst (CS) kostet der Ersatzbodendeckel 190,-EUR. Holger, das wundert mich aber. Könnte es sein, daß der Deckel einzeln teurer ist, als im Rahmen einer Reparatur? Leider habe ich den Kostenvoranschlag weggeworfen und kann meine Behauptung von ca. 35 € nicht belegen. Aber mehr war es nach meiner Erinnerung nicht.  Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest m8-fan Posted December 11, 2009 Share #36  Posted December 11, 2009 Ich hatte heuer im Sommer meine M8 zur Reparatur. Der Zubehörschuh war gerissen, weil ich die fallende Kamera am Blitz aufgefangen habe. Man bot mir einen neuen Bodendeckel für ca 35 € an. Ich habe ihn nicht ausgetauscht, weil ich eh wieder Macken hineinbringe.Wahrscheinlich kämen noch MwSt und Porto dazu, also irgendwas zwischen 40 und 50 €. Gruß Thomas  Hättest den Deckel für den Preis mal nehmen sollen und ...  Und, klar, damit ist die Entscheidung Pro Handgriff auch gefallen  Na prima, aber dann sieh das mal positiv. Bei mir war nichts kaputt (oder doch ) und ich hab mir den Handgriff wenige Wochen nach dem M8-Kauf gegönnt. Seitdem liegt die unversehrte Bodenplatte im Schrank . Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.