grhe6715 Posted December 2, 2006 Share #1 Posted December 2, 2006 Advertisement (gone after registration) Der Kreuzgang von Fontenay; Details siehe Beitrag vorher. MfG Hermann Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 2, 2006 Posted December 2, 2006 Hi grhe6715, Take a look here Fontenay II. I'm sure you'll find what you were looking for!
werner__ Posted December 3, 2006 Share #2 Posted December 3, 2006 Hallo Hermann, diese beiden Bilder gefallen mir persönlich sehr gut - wesentlich besser als die ersten beiden Bilder, weil ausdrucksstärker. Gruß Werner Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted December 7, 2006 Share #3 Posted December 7, 2006 Hallo Hermann, bisher meine zwei Favoriten aus Deiner Serie. Klassisch halt! Das einzige was am zweiten Bild hier etwas störend wirkt. ist die Verzeichnung, an der Säule, am linken Bildrand und die angeschnittene Tür im Hintergrund. Jedoch erlaube mir eine Frage. Ist das auch mit dem 35´er gemacht und wenn ja mit welchem? Von stürzenden Linien kann es, meiner Meinung nach, kaum kommen. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
grhe6715 Posted December 7, 2006 Author Share #4 Posted December 7, 2006 Hallo Thomas, genau gesagt ein 35-70mm bei 35mm. Ob's Verzeichnung am Rand ist oder stürzende Linien - ich kann mich nicht mehr erinnern. Mit der Gitterscheibe habe ich die Säulen in der Bildmitte auf senkrecht ausgerichtet. Frage an den Experten: gibt es da Empfehlungen in der Architekturfotografie ? Der Kreuzgang in Fontenay ist eng, und ich habe beim zweiten Bild die Gangachse schräg angeschnitten, weil mir die Serie der Bögen mit dem gleißenden Außenlicht wichtig war (dabei wurde auch die Tür hinten angeschnitten); ob dadurch die stürzenden Linien verursacht wurden ? Irgendetwas ist immer schief bei solchen Aufnahmen. Durch die entstehende Diagonale versuchte ich das an sich sehr statische Motiv etwas "dynamischer" zu bekommen. Wie man beim ersten Bild sieht, ist bei so altem Gemäuer nicht immer alles zu 100% im Lot, und die Abstände sind auch nicht genau gleich. Vielen Dank jedenfalls für die konstruktiven Hinweise ! MfG Hermann Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest lykoudos Posted December 7, 2006 Share #5 Posted December 7, 2006 Hallo Hermann, Beide Aufnahmen gefallen mir ausgesprochen gut. Echte Hingucker und Hinfühler für Augen, Sinne und Empfindung. Monastische Verklärung , die hier über die jahrhunderte hindurchgegangen, durchweht auch heute noch für den verweilenden Betrachter dies Gemäuer. Schönen Gruß Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.