etibeti Posted November 20, 2009 Share #61 Posted November 20, 2009 Advertisement (gone after registration) Genau aus diesem Grund erstaunt es mich so, dass Leute derart viel Geld für Ihre digitalen Kamerasysteme ausgeben, um sich die oft überwiegende Mehrzahl ihrer Bilder dann letztlich nur auf einem Computer Monitor anzusehen anstatt z.B. auf einem 64" 4K Bildschirm, wie z.B. dem Eye-LCD-6400 4K von eyevis Das raff' ich schlicht nicht. Aber andererseits gilt natürlich auch diesbezüglich: "Jedem Diersche sing Pläsiersche." Freundliche Grüße winterland Hast Du so ein Teil? Schon mal im Kino in der ersten Reihe gesessen? Es soll ja auch so etwas wie "zu groß" geben! Ich habe jedenfalls wieder von 30" auf 27" abgerüstet! Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 20, 2009 Posted November 20, 2009 Hi etibeti, Take a look here Ein neuer ausführlicher S2 Test. I'm sure you'll find what you were looking for!
gerd_heuser Posted November 20, 2009 Share #62 Posted November 20, 2009 Gut, daß wir farbtupfer haben, der uns erklärt, was eine noch nicht erhältliche Kamera für Defizite hat. Vor allem im Profi/Studiobereich, in dem er sich bestens auszukennen scheint. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest farbtupfer Posted November 20, 2009 Share #63 Posted November 20, 2009 Die Zielgruppe für die S2 ist sicherlich der Privatkunde der es sich so eine Kamera und Bildqualität leisten kann und will und der Berufsfotograf der eine Kamera mit idealer Handlichkeit und der sehr guter Bildqualität möchte. Ja aber die gute Bildqualität hat man ja nur wenn man genug Licht hat... wenn du schon sagt das sie sehr gute Bildqualität liefert, dann geh mal als Auftrag auf ein Firmenweihnachtsfest... Ich würde dann gern sehen wo du die Lichtanlage aufstellst... Link to post Share on other sites More sharing options...
Steve Ash Posted November 20, 2009 Share #64 Posted November 20, 2009 Welcher Fotograf geht denn auf ein Firmenweihnachtsfest mit einer MF-Kamera? Gruß Steve Ja aber die gute Bildqualität hat man ja nur wenn man genug Licht hat... wenn du schon sagt das sie sehr gute Bildqualität liefert, dann geh mal als Auftrag auf ein Firmenweihnachtsfest... Ich würde dann gern sehen wo du die Lichtanlage aufstellst... Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted November 20, 2009 Share #65 Posted November 20, 2009 Welcher Fotograf geht denn auf ein Firmenweihnachtsfest mit einer MF-Kamera?Gruß Steve Diejenigen, die mit dem Ferrari ins Gelände gehen! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest farbtupfer Posted November 20, 2009 Share #66 Posted November 20, 2009 Welcher Fotograf geht denn auf ein Firmenweihnachtsfest mit einer MF-Kamera?Gruß Steve Ja dann ist eben die S2 eine Schönwetter, Blitzkamera weiter nichts... für was braucht sie dann DSLR mässig in den Ausmassen zu sein....aber ich hab auch keine andere Antwort als diese erwartet... Link to post Share on other sites More sharing options...
Steve Ash Posted November 20, 2009 Share #67 Posted November 20, 2009 Advertisement (gone after registration) Im übrigen passt auf die S2 auch das SF58. Du kannst sie daher auch auf's Firmenweihnachtsfest mitnehmen. Gruss Steve Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest winterland Posted November 21, 2009 Share #68 Posted November 21, 2009 Hast Du so ein Teil?Schon mal im Kino in der ersten Reihe gesessen? Es soll ja auch so etwas wie "zu groß" geben! Ich habe jedenfalls wieder von 30" auf 27" abgerüstet! Der Witz an einem 4K Bildschirm (oder Beamer) ist nicht (zumindest nicht nur) die absolute Größe, also die 64 Zoll Bilddiagonale z. B. des Eye-LCD-6400 4K, sondern vor allem die ca. 8 Millionen Pixel Auflösung. Gibt's vielleicht ja auch in 27" (für die, die es lieber kleiner mögen). Fahr' bei Gelegenheit einfach mal in Reutlingen bei Eyevis vorbei und schau's Dir an. Die haben auch schon mal ab und an einen 4K Beamer zum antesten da. Auch ein Knaller. Wenn Du in den nächsten Wochen mal in Japan zu tun hast, kannst Du Dir dort vielleicht auch schon den neuen Sony 4K Bildschirm (ich glaube, der war aber 65", also vielleicht zu groß für Deinen Geschmack) mal ansehen. Er sollte meines Wissens dort im November auf den Markt kommen und schon für schlappe 6.500 US$ zu haben sein. Ich wollte übrigens hier wirklich nicht "das Betrachten digitaler Bilder" auf 27" Monitoren mit "normaler" Full-HD(?) Auflösung madig machen. Da sieht man doch immerhin auch schon etwa 20% des Detailreichtums eines M8 Fotos. Viel Spaß und ein schönes Wochenende winterland Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted November 21, 2009 Share #69 Posted November 21, 2009 Der Witz an einem 4K Bildschirm (oder Beamer) ist nicht (zumindest nicht nur) die absolute Größe, also die 64 Zoll Bilddiagonale z. B. des Eye-LCD-6400 4K, sondern vor allem die ca. 8 Millionen Pixel Auflösung. Gibt's vielleicht ja auch in 27" (für die, die es lieber kleiner mögen). Fahr' bei Gelegenheit einfach mal in Reutlingen bei Eyevis vorbei und schau's Dir an. Die haben auch schon mal ab und an einen 4K Beamer zum antesten da. Auch ein Knaller. Wenn Du in den nächsten Wochen mal in Japan zu tun hast, kannst Du Dir dort vielleicht auch schon den neuen Sony 4K Bildschirm (ich glaube, der war aber 65", also vielleicht zu groß für Deinen Geschmack) mal ansehen. Er sollte meines Wissens dort im November auf den Markt kommen und schon für schlappe 6.500 US$ zu haben sein. Ich wollte übrigens hier wirklich nicht "das Betrachten digitaler Bilder" auf 27" Monitoren mit "normaler" Full-HD(?) Auflösung madig machen. Da sieht man doch immerhin auch schon etwa 20% des Detailreichtums eines M8 Fotos. Viel Spaß und ein schönes Wochenende winterland Du scheinst nicht zu begreifen, vom großkotzig-herablassenden Unterton einmal abgesehen:o Ich verwende meinen Monitor zum Arbeiten und nicht als üverdimensionalen digitalen Bilderrahmen! oder Ego-Viagra. Ich kenne niemanden der Bildbearbeitung an einem solch großen Gerät betreibt. Hier spielt die Größe des Monitors und z.T. auch die Auflösung nur eine untergeordnete Rolle, andere Parameter (darstellbarer Farbraum,Helligkeit, Kontrast, gleichmäßige Ausleuchtung) sind für mich wichtiger! Sicher, alles wie immer Ansichtssache, genauso wie deine Meinung den Detailreichtum einer M8-Aufnahme an einem 27"Monitor nicht ausreichend beurteilen zu können! Achja, da ich ja nicht beratungsresistent bin und gerne den einen oder anderen Tipp annehme : ich habe demnächst ein Gigapixel-Bild zu bearbeiten.Welche Monitorgröße empfiehlst Du hierfür, damit ich auch hinsichtlich Detailreichtum auf der sicheren Seite bin? Reichen 12 x 4 Meter + Hubwagen mit Arbeitsbühne? Link to post Share on other sites More sharing options...
mhoersch Posted November 21, 2009 Share #70 Posted November 21, 2009 Ich würde zum Vergleich einfach mal ein Hasselblad und eine PhaseOne in die Hand nehmen, damit einmal 8 - 10 Stunden am Stück fotografieren und nicht nur 10 Minuten in der Hand festhalten und dann die S2 als Vergleich hernehmen und damit einige Stunden fotografieren, dann reden wir weiter über Handlichkeit und zwar Praxisbezogen. Also ist die Zielgruppe ausschließlich die der Modefotografen? Wer sonst würde mit solch einem Klotz 10 Stunden lang im Studio aus der Hand fotografieren? Na, dann können sich ja alle anderen Profis und Amateure entspannt zurücklehnen. Da bin ich aber beruhigt, denn mir taten beim Fotomax schon nach 10 Minuten die Arme weh... Übrigens: Das 2,5/70mm Normalobjektiv der S2 ist 90x93mm "klein", mit Zentralverschluß 890g "leicht" und braucht 82mm-Filter. Mein 20 Jahre altes Zeiss/Hasselblad Normalobjektiv CF 2,8/80mm ist 82,5x65mm "groß", mit Zenralverschluß 510g "schwer" und braucht 60mm-Filter. Ersteres für Format 30x45mm, letzteres für Format 56x56mm. Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted November 21, 2009 Share #71 Posted November 21, 2009 Also ist die Zielgruppe ausschließlich die der Modefotografen? Wer sonst würde mit solch einem Klotz 10 Stunden lang im Studio aus der Hand fotografieren? Na, dann können sich ja alle anderen Profis und Amateure entspannt zurücklehnen. Da bin ich aber beruhigt, denn mir taten beim Fotomax schon nach 10 Minuten die Arme weh... Übrigens: Das 2,5/70mm Normalobjektiv der S2 ist 90x93mm "klein", mit Zentralverschluß 890g "leicht" und braucht 82mm-Filter. Mein 20 Jahre altes Zeiss/Hasselblad Normalobjektiv CF 2,8/80mm ist 82,5x65mm "groß", mit Zenralverschluß 510g "schwer" und braucht 60mm-Filter. Ersteres für Format 30x45mm, letzteres für Format 56x56mm. ..dann gehörst du schon mal nicht zur Zielgruppe... ...was bringen diese Spekulationen, für welche dubiose Zielgruppe diese Kamera wohl gemacht ist?!.... ....DIE, die einen Sinn sehen, sich so ein Werkzeug zu kaufen, haben ihre Gründe dafür.....aber sicher nicht den Grund, weil LEICA drauf steht.......Ausnahmen sind bestimmt zu finden aber weniger unter den Fotografen!... Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest winterland Posted November 21, 2009 Share #72 Posted November 21, 2009 Du scheinst nicht zu begreifen....Ich verwende meinen Monitor zum Arbeiten und nicht als üverdimensionalen digitalen Bilderrahmen! Deine "in der ersten Kinoreihe" Metapher hatte mich auf die wohl irrige Annahme gebracht, dass Du Dir auf Deinem 27" Monitor digitale Fotos nicht nur zum Zweck der Bildbearbeitung und Begutachtung ansiehst, sondern - eben ganz wie einen Film im Kino - auch einfach nur aus Spaß an der Freud. Und in Sachen "Spaß an der Freud" empfinde ich persönlich eine möglichst hohe Auflösung durchaus als Vorzug. Du siehst das anders - ist doch auch kein Problem, die Geschmäcker und Vorlieben sind halt verschieden. Rein fachlich ist aber meine persönliche Auffassung, dass sich 4K Monitore sogar ganz insbesondere auch für Bildbearbeitung und Postproduction eignen, da sie es aufgrund Ihrer in der Regel zwei bis vier einzeln ansteuerbarer Kanäle und 4 x Full HD Auflösung erlauben, verschiedene Dateien auch nebeneinander zu betrachten und zu bearbeiten, was ich persönlich in manchen Hinsichten als Arbeitserleichterung ansehe. Auch darin, sich das Endergebnis der Bearbeitung und Auswahl dann in derart hoher Auflösung ansehen zu können, sehe ich persönlich durchaus einen Vorteil gegenüber herkömmlichen Monitoren. Ihre Größe und hohe Auflösung ist aus meiner Sicht auch dann ein Vorteil, wenn man Bildmaterial in Verlagen oder Agenturen mit Kollegen und Kunden gemeinsam betrachten, beurteilen und auswählen möchte, einfach da man sich zu fünft auch vor einem 27" Monitor dann doch manchmal etwas schwer tut. Und die hohe Auflösung ist auch dabei vielleicht nicht von Nachteil. Es lag mir wirklich fern, Kritik an Deinen Arbeitsgewohnheiten oder gar der Art und Weise, wie Du Dir gerne Fotos ansiehst, zu üben, denn das wäre in der Tat anmaßend. Es ging mir alleine um einen Hinweis und Vorschlag, dass und wie man (oder zumindest ich) beim "Betrachten digitaler Bilder" vielleicht noch etwas mehr Vergnügen haben könnte als vor einem 27" Monitor mit in der Regel maximal Full HD Auflösung. Was Dein Gigabild angeht ist meine Meinung, dass selbst das auf einem professionellen und bestkalibrierten Monitor mit 8 Millionen Pixeln vielleicht mehr Vergnügen bereitet, und vielleicht auch sogar besser zu beurteilen sein könnte, als auf einem Monitor mit Full HD oder sogar noch geringerer Auflösung. Das ich mir in Sachen "herablassender Unterton" erlaubt habe, Deinen an dieser Stelle manchmal (zumindest in meiner Wahrnehmung) anzutreffenden "Unterton" zu karikieren, war übrigens nicht böse gemeint. Angesichts des von Dir benutzten "Avatars" setzte ich auf etwas Humor. Dass Du das als verletzend empfunden hast, bedaure ich. Also nichts für ungut und freundliche Grüße winterland Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest winterland Posted November 22, 2009 Share #73 Posted November 22, 2009 Wenn Du in den nächsten Wochen mal in Japan zu tun hast, kannst Du Dir dort vielleicht auch schon den neuen Sony 4K Bildschirm (ich glaube, der war aber 65", also vielleicht zu groß für Deinen Geschmack) mal ansehen. Er sollte meines Wissens dort im November auf den Markt kommen und schon für schlappe 6.500 US$ zu haben sein. Der Sony Trimaster SRM-L560 hat 56" Bildschirmdiagonale und kostet angeblich (laut diverser Internetquellen) ca. 7.700 US$. Hier der Link: Sony Business Solutions & Systems - Featured Und hier der Link zum Eye-LCD-6400 4K: http://www.eyevis.de/index.php?action=lcd6400-4k Schönen Sonntag Winterland Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 22, 2009 Share #74 Posted November 22, 2009 also der EYE-LCD6400-4K soll lau Liste aber auch Euro 39500.- kosten !!! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest winterland Posted November 22, 2009 Share #75 Posted November 22, 2009 also der EYE-LCD6400-4K soll lau Liste aber auch Euro 39500.- kosten !!! In der Tat nimmt sich dagegen der 56" 4K von Sony für "nur" 7.500 US$ (siehe den Link dorthin in meinem vorherigen Beitrag) wie ein "Geiz ist geil" Angebot aus (von Eyevis gibt's übrigens 4K auch günstiger in 56"). Außerdem ist "Listenpreis" wohl nicht immer "das letzte Wort" und angesichts des Preises, der von manchen Forenten offensichtlich bevorzugten Transportmittel oder einer Burmester Komplett-Anlage nicht nur im "Panamera" sondern auch für das traute Heim, passt der Eyvis doch vielleicht ganz fein nicht nur zu Jung und Matt oder Burda und Condé Nast sondern auch in manchen privaten Lebensentwurf? Außerdem behauptete ich ja auch gar nicht, dass z.B. auf 2x2m projizierte Diapositive ein vielleicht nicht unähnliches Vergnügen zu günstigeren Konditionen bieten können, sondern der Ausgangspunkt für meinen kleinen "Exkurs" zu "4K Präsentationsmedien" war ja ganz ausdrücklich der in meinem ersten Beitrag zitierte Gedankengang aus Beitrag #49, Absatz 7. Insofern schließt Dein Beitrag nun den Kreis zu #49. Freundliche Grüße winterland Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted November 22, 2009 Share #76 Posted November 22, 2009 das wird ja immer besser... farbtupfer will weihnachtsfeieren mit der s2 fotografrieren und der kommende "leica-leitstand- fotos in 100% ansicht bearbeiten" wird auch schon hier entwickelt. Link to post Share on other sites More sharing options...
mhoersch Posted November 22, 2009 Share #77 Posted November 22, 2009 ..dann gehörst du schon mal nicht zur Zielgruppe... Eben! Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted November 26, 2009 Share #78 Posted November 26, 2009 Stichwort "Zielgruppe" Jim Rakete ( EYE·D ) wird demnächst auch mit der LEICA S2 fotografieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
georg Posted November 26, 2009 Share #79 Posted November 26, 2009 Wirklich? Er ist ein exzellenter Photograph, aber kein Freund von Digital und Auflösung bietet seine Technika auch mehr als genug... Ob er von einer digitalen, schnellen AF-Digitalkamera so begeistert ist? Verspricht aber immerhin schöne Portraits! Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted November 26, 2009 Share #80 Posted November 26, 2009 Wirklich? Er ist ein exzellenter Photograph, aber kein Freund von Digital und Auflösung bietet seine Technika auch mehr als genug... Ob er von einer digitalen, schnellen AF-Digitalkamera so begeistert ist? Verspricht aber immerhin schöne Portraits! anscheinend iss ers! und das will ja dann was heißen. ist doch wunderbar. evtl. sollten wir ihm aber nochmal die mail von farbtupfer geben, damit er ihm seinen bedenken vortragen kann. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.