V.Tube Posted November 9, 2009 Share #1 Posted November 9, 2009 Advertisement (gone after registration) Leica R9 Gruss who Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 9, 2009 Posted November 9, 2009 Hi V.Tube, Take a look here Nach dem Wirtschaftswunder.... I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Land Posted November 10, 2009 Share #2 Posted November 10, 2009 Tja, solche Sachen werden nicht gerne gesehen: Zuerst haben wir als frühe Touristen die "italienischen Verhältnisse" belacht, heute haben wir sie in allen Ebenen. Deshalb sollten wir auch deren Leichtigkeit aufnehmen, sonst geht's bergab: Dem Optimisten geht's immer positiv weiter - lieber mit Wein, Weib und Gesang, als mit Paranoia und Tabletten ! Link to post Share on other sites More sharing options...
baxx Posted November 10, 2009 Share #3 Posted November 10, 2009 Ich mag solch marode Ansichten. Wo gesehen? Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted November 10, 2009 Share #4 Posted November 10, 2009 Hallo Werner, bei uns in der Gegend, im Rheinischen Braunkohlenrevier, sehen viele Gebäude so aus, die kurz vor dem Abbaggern stehen, dort wo umgesiedelt wurde oder wird, wo noch einige wenige wohnen. Einstmals blühende, lebendige Dörfer mit intakter Struktur. Man sollte meinen, daß diese verfallenen Häuser dem Fortschritt in Bergbauregionen geschuldet sind, doch immermehr scheint man solche maroden Gebäude auch innerhalb von Städten zu sehen. Das Bild hat was, regt, mit dem Titel, zum nachdenken an und ich könnte es mir gut innerhalb einer Serie vorstellen. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted November 10, 2009 Share #5 Posted November 10, 2009 meist ist ja 2 straßen weit er von solchen gebäuden dann ein supermarkt mit eingebauten imbiß und da stehen dann die autos davor und die einkaufenden menschen beklagen drinne ihr weniges geld. guter einwadn mit der italienischen leichtigkeit! Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted November 10, 2009 Share #6 Posted November 10, 2009 Nun ja - aus Bayern wird ja schon der "Aufbau West" formuliert. Mal schauen, ob's was wird. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Land Posted November 10, 2009 Share #7 Posted November 10, 2009 Advertisement (gone after registration) Klappern gehört zum Handwerk- solang die Leute mit immer größeren Wagen zum Diskounter kurven und "innen drin jammern" - fehlt mir ein wenig das Verständnis.. oder um einen österr. Mitforanten zu zitieren: "ist der weg weiter als wie der karrn, wird gefahrn !" Link to post Share on other sites More sharing options...
StFreud Posted November 10, 2009 Share #8 Posted November 10, 2009 Leica R9 Gruss who kommt jetzt Zug um Zug das blaue Wunder. Aber wir lernen ja aus der Geschichte - Punkt um. Wie bereits geschrieben, es regt zum Nachdenken an. Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
V.Tube Posted November 10, 2009 Author Share #9 Posted November 10, 2009 Ich mag solch marode Ansichten. Wo gesehen? Das ist in Waiblingen im Jahre 2005. Gruss who Link to post Share on other sites More sharing options...
V.Tube Posted November 10, 2009 Author Share #10 Posted November 10, 2009 Herzlichen Dank für die netten und ausführlichen Kommentare!!! Ich möchte keinen falschen Eindruck erwecken. Es ist schon und wird immer noch sehr viel renoviert. Nicht immer im Sinne der Einwohner, eher der Investoren... Fühle mich aber in "meiner" Stadt sehr wohl. Hier ein Haus direkt daneben. (Gleicher Film, gleiche Kamera, gleiche Zeit) Gruss who Link to post Share on other sites More sharing options...
V.Tube Posted November 10, 2009 Author Share #11 Posted November 10, 2009 kommt jetzt Zug um Zug das blaue Wunder. Aber wir lernen ja aus der Geschichte - Punkt um. Wie bereits geschrieben, es regt zum Nachdenken an.Stefan Das blaue Wunder ist schon da... (Andere Kamera, anderer Film, andere Zeit) Gruss who Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Land Posted November 18, 2009 Share #12 Posted November 18, 2009 who: Sehr sehenswert, sowas gefällt mir immer ! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted November 18, 2009 Share #13 Posted November 18, 2009 Zurück zu den Fotos: Auch marode Häuser haben ein Recht auf etwas liebevollere Bildgestaltung. Sie werden sonst gleich zweimal abgewatscht..... Link to post Share on other sites More sharing options...
V.Tube Posted November 18, 2009 Author Share #14 Posted November 18, 2009 Danke für die Kommentare! Zurück zu den Fotos: Auch marode Häuser haben ein Recht auf etwas liebevollere Bildgestaltung. Sie werden sonst gleich zweimal abgewatscht..... Kannst Du mir das genauer erläutern? Ich will hier kein Gebäude abwatschen, das liegt mir fern. (Habe deswegen ja das renovierte Nachbarhaus gezeigt.) Solche Gebäude zeigen wir lieber, wenn sie irgendwo in anderen Ländern stehen und haben sie doch teilweise vor der Haustür. (Übrigens steht dieses Haus noch genau so da.) Gruss who Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted November 18, 2009 Share #15 Posted November 18, 2009 Gerne, denn mit Absicht hast du das nicht gemacht, sonst würdest du nicht fragen. Die Kante links im ersten Foto wirkt wie ein Haken, der Architekt des hauses im zweiten Foto hatte bestimmt eine Schlauchwaage mit Loch..... Natürlich ist es schwer, ohne T/S Objektive vor diesen hohen Bauten stehend, ein Foto zu machen, das halbwegs ohne stürzende Linien o.ä. herüber kommt. Aber man sieht im Spiegelreflexsucher die Auswirkungen des 'nach oben zielenden' Objektivs. Hier ist man nun gefordert, die dem angedachten Inhalt gemäß die Bildgestaltung so auszuarbeiten, dass man sehr streng authentisch oder vielleicht stark überzeichnend fotografiert, um den Bildausdruck zu verstärken. Hier hast du einfach davorgestanden und abgedrückt (denke ich). kein Problem, einfach noch mal hin und vielleicht nur eine technisch einfachere aber ebenso starke Bildaussage rauskitzeln. PS Wizards machen das mit links aber das sieht man meistens. So ok? Gruß Bernd PS: wer macht sich schon hier die Mühe und tippt sovlel? Link to post Share on other sites More sharing options...
V.Tube Posted November 19, 2009 Author Share #16 Posted November 19, 2009 Gerne, denn mit Absicht hast du das nicht gemacht, sonst würdest du nicht fragen.Die Kante links im ersten Foto wirkt wie ein Haken, der Architekt des hauses im zweiten Foto hatte bestimmt eine Schlauchwaage mit Loch..... Natürlich ist es schwer, ohne T/S Objektive vor diesen hohen Bauten stehend, ein Foto zu machen, das halbwegs ohne stürzende Linien o.ä. herüber kommt. Aber man sieht im Spiegelreflexsucher die Auswirkungen des 'nach oben zielenden' Objektivs. Hier ist man nun gefordert, die dem angedachten Inhalt gemäß die Bildgestaltung so auszuarbeiten, dass man sehr streng authentisch oder vielleicht stark überzeichnend fotografiert, um den Bildausdruck zu verstärken. Hier hast du einfach davorgestanden und abgedrückt (denke ich). kein Problem, einfach noch mal hin und vielleicht nur eine technisch einfachere aber ebenso starke Bildaussage rauskitzeln. PS Wizards machen das mit links aber das sieht man meistens. So ok? Gruß Bernd PS: wer macht sich schon hier die Mühe und tippt sovlel? Hallo Bernd, vielen Dank für Deine ausführlichen Hinweise! So ist es richtig gut im Forum!!! Davon kann ich profitieren; ob es mir gelingt, das weiss ich noch nicht. Mich störte etwas die Vermutung, ich hätte das Foto lieblos gemacht. Ich betreibe eigentlich alles - auch die Fotografie -, mit Liebe. Ich bedaure, wenn das Foto so rüber kam. Mit stürzenden Linien habe ich selber kein Problem, aber ich hätte es überzeichnen sollen. Gegen die Gebäude habe ich nichts, sie können ja auch nicht dafür, so rumstehen zu müssen. Gruss who PS.: Es war sehr o.k so! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.