paul300 Posted December 13, 2009 Share #61 Posted December 13, 2009 Advertisement (gone after registration) Verwunderlich ist auch dass die .bin Datei vom 27. November ist ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 13, 2009 Posted December 13, 2009 Hi paul300, Take a look here d-Lux4 FirmwareUpdate, wann denn?. I'm sure you'll find what you were looking for!
mjh Posted December 13, 2009 Share #62 Posted December 13, 2009 Verwunderlich ist auch dass die .bin Datei vom 27. November ist ... Was soll daran verwunderlich sein? Bedenklich wäre ein deutlich späteres Datum, denn das würde darauf schließen lassen, dass die neue Firmware nicht gründlich getestet worden wäre. Zum Vergleich: Die neue Firmware für die LX3 wurde am 9. Oktober erzeugt und am 21. Oktober freigegeben. Link to post Share on other sites More sharing options...
meberliner Posted December 13, 2009 Share #63 Posted December 13, 2009 Die deutschen Menüs bleiben nach dem Update erhalten Noch ein paar Worte zum 1:1-Seitenverhältnis. Es lässt sich von jedem Seitenverhältnis aus einstellen, schaltet sich aber ab, wenn man den Schalter bewegt. Man kann diese Funktion aber auf die Fn-Taste legen. Die Bildgrössen sind: 2736x2736 px (7,5M), 2304x2304 (5,5M), 1920x1920 (3,5M), 1536x1536 (2,5M). Die Kamera speichert zwar auch RAW-Dateien, aber nur Capture1 (4.8.3) kann damit etwas anfangen Geht mit Camera RAW von Adobe auch! Manfred Link to post Share on other sites More sharing options...
willy Posted December 13, 2009 Share #64 Posted December 13, 2009 ...........................Was mich aber enttäuscht ist, dass es keine Möglichkeit gibt Zoomeinstellungen mindestens bei den C's einzustellen. Es gibt zwar den Lense resume aber dieser wird ja nach jeder Veränderung wieder neu abgespeichert auch in den C's. Sehr schade, dass wäre ja einfaches gewesen, da ja schon durch diesen Lense resume Zoomeinstellungen gespiechert werden. Ganz zu schweigen von dem Wunsch, den von einigen hier und an anderen Orten gestellt wurde, die fixen Zoomeinstellungen, wie 35mm, 50mm etc.... .................................... GRuss Looks Dem kann ich mich leider nur voll anschließen. Ich hatte gehofft, dass man seine persönliche Standardbrennweite abspeichern kann und diese sich dann immer beim Einschalten der Kamera wieder einstellt, egal mit welcher Brennweite man die Kamera vorher ausgeschaltet hat. Das währe besonderst praxisgerecht gewesen, wenn man, zum Beispiel wie ich, vorzugsweise mit einem 35mm Aufstecksucher arbeiten möchte. Hingegen bekommt man nun über den lense resume die zufällig zuletzt gewählte Zoomstellung, auch nach Tagen wieder beim Einschalten aufgerufen und eingestellt. Welchen Nutzen man daraus ziehen soll erschließt sich mir nicht. Gruß Willy Link to post Share on other sites More sharing options...
looks Posted December 13, 2009 Author Share #65 Posted December 13, 2009 Ja genau Willy Du sprichst mir aus dem Herzen. Auch ich arbeite viel mit dem Aufstecksucher und hätte gerne z.B. auf C1 35mm und dannauf C2 50mm eingestellt, aber leider geht das nicht.Ja das Ganze ist ziemlich enttäuschend und für mich nicht wirklich eine Leica-Like Verbesserung. Ich muss ehrlich sagen bin ziemlich enttäuscht von Leica und finde, dass der Aufpreis gegenüber einer Panasonic nicht gerechtfertigt ist. Leica da macht Ihr es euch zu leicht und vergrault so Kunden. Gruss Looks Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ingobohn Posted December 14, 2009 Share #66 Posted December 14, 2009 Du meinst, diese Firmware hätte nicht Panasonic, sondern Leica entwickelt? Das wäre doch ein bisschen unwahrscheinlich. Na, dann wundere ich mich erst recht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest universus Posted December 14, 2009 Share #67 Posted December 14, 2009 Advertisement (gone after registration) Das update 2.10 ist von der US-Seite wieder verschwunden ! Link to post Share on other sites More sharing options...
looks Posted December 14, 2009 Author Share #68 Posted December 14, 2009 Ja witzig, das ist wirklich nicht mehr auf der USseite. Ich glaube bei denen ist das Chaos total vorhanden!!! Haben gemerkt, dass dieses Update ein Witz ist und jetzt kommt dann ein wirklich tolles UPdate, mit all dem, was sich die User wirklich wünschen!!! Freu mich schon drauf.... P.S.: Man darf doch träumen EDIT: Laut Leica rumors liegt es an einem Bug in der französischen Version, weshalb die es zurückgezogen haben: http://leicarumors.com/2009/12/14/leica-d-lux-firmware-v-2-10-has-a-bug-in-the-french-language-selection.aspx/ Link to post Share on other sites More sharing options...
Antenzagl Posted December 14, 2009 Share #69 Posted December 14, 2009 Geht mit Camera RAW von Adobe auch! Manfred Die 1:1-RAWs erkennt ACR 5.5 NICHT! Ob Ver 5.6 RC sie erkennt, weiss ich allerdings nicht (hab ich nicht installiert). Aber wie oben erwähnt, ist das Update ja wieder weg - vielleicht auch deswegen. Werner Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest universus Posted December 14, 2009 Share #70 Posted December 14, 2009 Ich habe es von der US-Seite geladen und installiert. Es funktioniert alles - Menue Deutsch - Mal sehen, welche Release-Nummer die nächste Version mit der Korrektur haben wird haben wird oder wurden diesmal unsere Englisch- und Französisch-Sprachigen Freunde als Bug-Finder audgesucht? ) Gute Nacht Link to post Share on other sites More sharing options...
tfreudenberger Posted December 15, 2009 Share #71 Posted December 15, 2009 Hallo zusammen, bei mir hat das US Update ebenfalls funktioniert. Wie bereits zu lesen war scheint das Update noch Fehler zu beinhalten, was insbesondere die französischen Kollegen gespürt haben dürften. Nach einer Anfrage bei Leica erfuhr ich folgendes: 15. Dezember 2009/ Ulrich Deiß / Infoservice / Telefon 06442 208 - 111 / Telefax - 339 / info@leica-camera.com Sehr geehrter Herr Freudenberger, Bitte entschuldigen Sie die späte Beantwortung Ihrer Anfrage Leider hat sich der Termin für die Präsentation des LEICA D-Lux 4 Updates bedingt durch Optimierungsmaßnahmen verzögert. Wir rechnen mit einer Vorstellung ab der zweiten Januarwoche. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Die Leica Camera AG wünscht Ihnen eine harmonische Adventszeit, frohe Weihnachten und einen guten Start in das Jahr 2010. Mit freundlichen Gruessen / kind regards i. A. Ulrich Deiß / Leica Support Specialist Leica Camera AG / Informationsservice / Gewerbepark 8 / D-35606 Solms / Leica Camera AG / info@leica-camera.com / Telefon +49 (0) 6442-208-111 / Telefax 49 (0) 6442-208-339 Grüße, Timo Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ingobohn Posted December 16, 2009 Share #72 Posted December 16, 2009 Ist von der "baugleichen" LX3-Firmware ähnliches bekannt? Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted December 16, 2009 Share #73 Posted December 16, 2009 Ist von der "baugleichen" LX3-Firmware ähnliches bekannt? Auch diese wurde zunächst veröffentlicht, dann wegen eines kleinen Fehlers wieder zurückgezogen und erst drei Wochen später in einer korrigierten Version endgültig veröffentlicht. Falls es das ist, was Du meinst; die Fehler waren natürlich jeweils andere, aber in beiden Fällen waren die Kameras nach dem Update mit der zurückgezogenen Version funktionsfähig. Link to post Share on other sites More sharing options...
yarayah Posted December 18, 2009 Share #74 Posted December 18, 2009 So, jetzt ist das Firmware-Update 2.2 auf der deutschen Leica-Seite online, ...dann werde ich mich wohl morgen daran zu schaffen machen. Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted December 19, 2009 Share #75 Posted December 19, 2009 Firmware v2.2 für Leica D-Lux 4 | photoscala Link to post Share on other sites More sharing options...
Antenzagl Posted December 19, 2009 Share #76 Posted December 19, 2009 ... und sogar mit 9-seitiger Handbuchergänzung zum Selberdrucken. Das nenn' ich Service Werner Link to post Share on other sites More sharing options...
SOOHN Posted December 19, 2009 Share #77 Posted December 19, 2009 Tja, wer 200 Euro mehr für den roten Punkt bezahlt, der kann auch lange auf ein update waten. Der rote Punkt ist wohl wirklich ein aufregender Zeitvertreib. Link to post Share on other sites More sharing options...
marut Posted December 20, 2009 Share #78 Posted December 20, 2009 Tja,wer 200 Euro mehr für den roten Punkt bezahlt, der kann auch lange auf ein update waten. Der rote Punkt ist wohl wirklich ein aufregender Zeitvertreib. Was für ein hirnloser Kommentar. marut Link to post Share on other sites More sharing options...
yarayah Posted December 22, 2009 Share #79 Posted December 22, 2009 Wissen wir das?Warte zu dieser (nicht nur hier und jetzt) gemachten behauptung immer noch auf handfeste Beweise LX3 vs. D-Lux 4. Schau mal, vielleicht findest du hier, was du suchst: Life is Good!: Panasonic LX3 vs Leica DLux4, Part 1 Da hat jemand keine Kosten und Mühen gescheut um einen Vergleich zu machen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.