Guest NN57204 Posted November 1, 2009 Share #1 Posted November 1, 2009 Advertisement (gone after registration) Die M8. Summilux 35/1,4. Bei Lilienthal, Niedersachsen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 1, 2009 Posted November 1, 2009 Hi Guest NN57204, Take a look here Herbstferien. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest johann_wolfgang Posted November 2, 2009 Share #2 Posted November 2, 2009 Als Mittel zur Bildgestaltung hätte ich hier gerne die Schärfentiefe von hier bis unendlich. Sag ich mal so. Gruss Johann Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest NN57204 Posted November 2, 2009 Share #3 Posted November 2, 2009 Eher so? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest johann_wolfgang Posted November 2, 2009 Share #4 Posted November 2, 2009 Bitte nicht die schönen Farben wegnehmen - aber tiefenscharfe Schärfentiefe ist okay. Gruss Johann Link to post Share on other sites More sharing options...
vbehrens Posted November 2, 2009 Share #5 Posted November 2, 2009 S/W finde ich hier besser. Gruß Volker Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest johann_wolfgang Posted November 2, 2009 Share #6 Posted November 2, 2009 Volker, warum möchtest Du auf die Farben des Herbstes verzichten? Reichen Dir wirklich die Grautöne? Können sie die wunderschönen Herbstfarben ersetzen? Nein, sag ich mal. Nie und nimmer! Gruss vom Johann Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Land Posted November 3, 2009 Share #7 Posted November 3, 2009 Advertisement (gone after registration) Das ist ja mal wieder ein wirklich tolles Motiv ! In Farbe sieht unser Auge, in Farbe dürfen die Bilder sein ! Zum Thema Schärfentiefe wird gerne der "Mindestabstand" zum 1. Objekt vernachlässigt, der bei geschlosseneren Blenden zu beachten ist. (Bei absichtlichen oder gestalterischen Vordergrundunschärfen oder Freistellungen gilt dieser Satz freilich nicht) *** Ich bin von der typischen Spiegelreflex-Fotografie ein Stück weg zur "hyperfokalen", die dem Betrachter keinen bestimmten Schärfebereich (egal ob Schärfepunkt oder Bereich) zugedenkt- oder vorgibt- und zur vollen Schärfe, von hinten bis vorne, gekommen: So kann der Blick des Betrachters nach eigenem Gusto wandern und seine spezielle Stelle "fokusiert" betrachten und dazu noch in andere Ecken des Bildes abtauchen, die dann auch noch -genauso scharf dargestellt- angesehen werden können... *** (nur mal so, als Anstoß- der Link unten führt zu solchen Aufnahmen, die z.B. durch kl. Blendenöffnungen realisierbar sind) Link to post Share on other sites More sharing options...
corretto Posted November 3, 2009 Share #8 Posted November 3, 2009 ... ist das an der Wörpe oder an der Wümme ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest NN57204 Posted November 3, 2009 Share #9 Posted November 3, 2009 ... ist das an der Wörpe oder an der Wümme ? Wümme. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.