Jump to content

Recommended Posts

vor 2 Stunden schrieb Commander:

Dann zeig doch mal die „schönen“ Portraits, die ich von dir geschossen habe.😁

Eva

Es reicht, wenn ich damit das absolut härteste aller LUF-Hardcore-Mitglieder völlig geschockt habe. Hier gibt es zu viele Zartbesaitete zum Zeigen dieser sehr bedrückenden Realitybilder.

 

  • Haha 2
Link to post
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb Commander:

Dann zeig doch mal die „schönen“ Portraits, die ich von dir geschossen habe.😁

Eva

OK, aber nur der Ausschnitt, der als Raupe durchgehen könnte. Die Ähnlichkeit mit dem PES ist doch da, oder? Vielleicht hatten wir mal einen in der Familie...

Beim nächsten Mal mache ich aber lieber ein Selfie, dann klappts auch mit der Schärfe. Aber Du warst wohl zu stark vom Rest abgelenkt und hast gezittert vor Mitleid?

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 1
  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

Wird das auch mal einer?

GX9__Leica 15/1.7

P1011194.jpg

 

Hm - bitte mal schauen, ob das ein Eichenprozessionsspinner ist. Wenn, dann wär's nicht ganz ungefährlich. 

 

Wikipedia schreibt dazu

Raupendermatitis[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

220px-Wien_14_Gustav-Klimt-Park_n.jpg
 
Warnhinweis im Wiener Gustav-Klimt-Park

Die Brennhaare der Raupe brechen leicht und werden bei günstiger Witterung durch Luftströmungen über weite Strecken getragen. Die alten Larvenhäute bleiben nach der Häutung in den „Nestern“, weshalb die Konzentration an Brennhaaren oft sehr hoch ist. Alte Gespinstnester, ob am Baum haftend oder am Boden liegend, sind eine anhaltende Gefahrenquelle. Die Raupenhaare sind lange haltbar und reichern sich über mehrere Jahre in der Umgebung an, besonders im Unterholz und im Bodenbewuchs (Gräser, Sträucher).

Für den Menschen gefährlich sind die Haare des dritten Larvenstadiums (Mai, Juni) des Eichen-Prozessionsspinners. Sie halten sich auch an den Kleidern und Schuhen und lösen bei Berührungen stets neue toxische Reaktionen aus. Die (fast unsichtbaren) Brennhaare dringen leicht in die Haut und Schleimhaut ein und setzen sich dort mit ihren Häkchen fest. Die Raupendermatitis kann sich in drei verschiedenen klinischen Erscheinungsbildern zeigen:

  • Kontakt-Urtikaria (Quaddeln)
  • toxische irritative (Reiz auslösende) Dermatitis (Hautentzündung)
  • anhaltende Papeln (Knötchen), die an Insektenstichreaktionen erinnern.

Die Hautreaktionen halten (unbehandelt) oft ein bis zwei Wochen an. Meist sind alle Hautbereiche betroffen, die nicht bedeckt waren. Die Haut- und Schleimhauterscheinungen können mit Kortisolpräparaten behandelt werden. Gegen den Juckreiz helfen Antihistaminika. Reizungen an Mund- und Nasenschleimhaut durch Einatmen der Haare können zu Bronchitis, schmerzhaftem Husten und Asthma führen. Hier wären Kortisonsprays und Sprays mit Bronchien-erweiternden Mitteln erforderlich. Selten ist eine stationäre Behandlung mit Infusion von Kortison oder Theophyllin notwendig. Begleitend treten Allgemeinsymptome wie Schwindel, Fieber, Müdigkeit und Bindehautentzündung auf. Selten sind allergische Schockreaktionen.

Edited by Tom B
  • Like 1
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Klar ist das ein EPS! Aber dort tut er nichts. Nach dem Rennradfahren haben wir dagegen schon ein paar "Stiche", besonders wenns windig ist. Die gehen jedoch deutlich schneller zurück, als Mückenstiche.

Solange man nicht überreagiert, kann man ja den Sommer über nicht nur in der Wohnung bleiben. Die Viecher sind fast überall an den Landstraßen bei uns anzutreffen. Für Allergiker bestimmt nicht schön, wir hatten bis auf geringe Reaktionen keine Probleme bisher.

Edited by AndreasB
Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Keysermantel

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Q2

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Unbekannte, von mir neu entdeckte Art!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Ok, bin nur zu faul zum Suchen im Bestimmungsbuch....

Edited by Ando
  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Q2

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by Ando
  • Like 2
Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

einsamer Weißling...

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Ja, auch das Pfauenauge ist bisweilen gerne mal alleine...

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Der Kaisermantel mag's halt gerne gesellig....

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Ich war zu weit weg....Ausschnitt Edited by Talker
  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Meister der Tarnung, aber nicht Meister der Platzwahl. Beim Radfahren gerade noch auf der Straße gesehen, abgelichtet und aufgenommen. Abgesetzt auf der Fototasche. Mitfahrt angeboten, aber er entschloss sich, in einen Baum zu fliegen.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...