govea Posted October 25, 2009 Share #1 Posted October 25, 2009 Advertisement (gone after registration) Hallo, ich möchte mir gerne demnächst, wenn das Budget es wieder zulässt, für meine M8.2 ein Weitwinkelobjektiv zulegen. Das 50er-Summicron habe ich bereits und komme damit prima zurecht. Meine Frage: Preislich würde mir das Elmarit 2.8/28 ganz gut passen. Das Summicron ist auch gebraucht und ASPH meines Wissens leider kaum unter 2000,- Euro zu bekommen, wenn es denn mal angeboten wird... Das Elmarit gibt es gebraucht ASPH oder auch älter nicht-ASPH. Macht dieser Unterschied der Linsen für den Hobbyfotografen einen erkennbaren Unterschied? Oder muss ich da schon sehr gut fotografieren können, um das zu erkennen? Geht also auch ein Summicron 28 älteren Datums nicht-ASPH? Ich mache vor allem Fotos im Urlaub und eher selten am Wochenende, also Familie, Stadt und Land, auch gerne in Räumen und ab und zu abends. Würde wahrscheinlich ein Summicron besser passen... Danke für hilfreiche Antworten, govea Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 25, 2009 Posted October 25, 2009 Hi govea, Take a look here Elmarit/Summicron 28 ASPH oder nicht?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest zwicko Posted October 25, 2009 Share #2 Posted October 25, 2009 Hallo, ich kann dir zwar zu den Unterschieden der 28er keine Informationen geben (ich mag die Brennweite 28 nicht), aber nur so viel: Es gibt kein pre-asphärisches Summicron 2/28, sondern nur die asph.-Version. Grüße, Zwicko Link to post Share on other sites More sharing options...
konradhorst Posted October 25, 2009 Share #3 Posted October 25, 2009 Hallo,ich möchte mir gerne demnächst, wenn das Budget es wieder zulässt, für meine M8.2 ein Weitwinkelobjektiv zulegen. Das 50er-Summicron habe ich bereits und komme damit prima zurecht. Meine Frage: Preislich würde mir das Elmarit 2.8/28 ganz gut passen. Das Summicron ist auch gebraucht und ASPH meines Wissens leider kaum unter 2000,- Euro zu bekommen, wenn es denn mal angeboten wird... Das Elmarit gibt es gebraucht ASPH oder auch älter nicht-ASPH. Macht dieser Unterschied der Linsen für den Hobbyfotografen einen erkennbaren Unterschied? Oder muss ich da schon sehr gut fotografieren können, um das zu erkennen? Geht also auch ein Summicron 28 älteren Datums nicht-ASPH? Ich mache vor allem Fotos im Urlaub und eher selten am Wochenende, also Familie, Stadt und Land, auch gerne in Räumen und ab und zu abends. Würde wahrscheinlich ein Summicron besser passen... Danke für hilfreiche Antworten, govea Hallo govea das neue Elmarit asph. ist nur deutlich flacher als der Vorgänger, was viele Leicanutzer schätzen. Aber das Vorgänger 2,8/28er Elmarit ist ihm in den Abbildungsleistungen ebenbürtig. Kostet gebraucht bei ebay 1000-1100 €, wenns denn angeboten wird. Wenn du es benutzen willst, empfehle ich dir an der M8 die Gegenlichtblende des 35er Summilux asph, dann wird das Objektiv deutlich schlanker. Es wirkt an der M8 ja fast wie ein 35er (37mm). Aufpassen musst du, dass du nicht das alte Elmarit kaufst. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
govea Posted October 26, 2009 Author Share #4 Posted October 26, 2009 Hallo und schon mal danke für die Antworten. Ich kenne mich tatsächlich mit den verschiedenen aktuellen Objektiven und deren Bezeichnung so weit aus, was ältere Modelle angeht allerdings eher nicht. Von daher mein Irrtum mit dem Summicron...Habe auch diverse Tests von aktuellen Leica-Objektiven und ihrem Einsatzzweck und -bereich gelesen. Ich denke daher, dass eher für mich ein Summicron 28er passend ist, wenn da der Preis nicht wäre, auch gebraucht - müsste ich eben noch ein wenig sparen... Mich würde daher trotzdem noch interessieren, ob ihr eher ein Summicron oder ein Elmarit nach meinen obigen Kriterien aus eurer Praxis empfehlen würdet.Tests gehen doch zu oft für meinen Geschmack von Profifotografen aus, gerade wenn es um eine Leica geht (meine Meinung) Gruß, govea Link to post Share on other sites More sharing options...
iwc852 Posted October 30, 2009 Share #5 Posted October 30, 2009 OK. Hier meine Meinung: das Elmarit 28 ASPH ist klasse UND kompakt; was ich persönlich schätze. Wie bereits erwähnt ist das Vorgängermodel (Filtergewinde E46) ebenso hervorragend (auch auf Niveau des Summicron) - und nur etwas größer als das ASPH. Die Version davor (Filtergewinde E49) ist nicht schlecht aber nicht auf dem Niveau wie die beiden danach und mit Gegenlichtblende ist der Suchereinblick nicht unwesentlich beeinträchtigt. Alles davor würde ich nicht mehr nehmen. Das Summicron ist ohne Frage super, aber eine Blende mehr ist in meinen Augen bei dieser Brennweite weniger ausschlaggebend als bei etwas längeren Brennweiten da beim 28er die Abhängigkeit von der kurzen Belichtungzeit für ein scharfes Bild ebenso geringer ist wie die Lust am Spiel mit der geringen Schärfentiefe. Also entweder das Elmarit 28 ASPH oder das Vorgängermodel (E46). Nur eine Meinung! Gruß, Christian Link to post Share on other sites More sharing options...
tim Posted October 31, 2009 Share #6 Posted October 31, 2009 Hallo govea, ich habe das neue Elmarit 28 ASPH und hatte davor ein altes Elmarit aus den 70er Jahren. Das neue ist wohl von der Abbildungsleistung besser, aber bei der normalen 'abbildenden' Fotografie sieht man das nicht. Jedenfalls habe ich es bei meinen Bildern (Reise, Familie, Menschen, Reportage) nie bemerkt. Aber das neue Elmarit ist nur ca. halb so groß, wie das alte! Wenn Du eine wirkich kleine und leichte Ausrüstung nimm das neue, wenn der Preis im Vordergrund steht, dann das alte. Ich bereue allderings mittlerweile den Kauf des 2,8er, nicht weil es schlecht wäre, sondern, weil ich oft die Blende 2 gebrauchen könnte. Wenn Du also genügend Geld hast, dann ist das Summicron die erste Wahl. Viel Spaß bei der Auswahl und vor allem dann beim Fotografieren! Gruß, Tim Link to post Share on other sites More sharing options...
govea Posted October 31, 2009 Author Share #7 Posted October 31, 2009 Advertisement (gone after registration) Hallo und Dank an euch! Diese echt guten Antworten helfen mir doch schon mal weiter, die Entscheidung muss ich natürlich alleine treffen und ist mit euren Antworten für mich nicht leichter geworden... Kann man denn mit dem Elmarit auch problemlos in Innenräumen bei Kunstlicht fotografieren, oder ist da das Summicron doch besser? Manchmal findet man ja beide Objektive, also Elmarit Asph. und Summicron neue Version zu akzeptablen Preisen bei Meister oder bei Ebay. Kennt ihr noch andere Händler mit Angeboten? Ich würde mich sehr über Mitteilungen, auch PN freuen:rolleyes: Beste Grüße, Clemens Link to post Share on other sites More sharing options...
per Posted November 2, 2009 Share #8 Posted November 2, 2009 ich habe die 49 er version (version III) des elmarit. diese ist für eine M8 voll ausreichend. die nachfolger spielen ihre vorteile offen in den randbereichen aus. diese werden von der M8 jedoch nicht genutzt. der genutzte bereich ist in der praxis nicht sichtbar schlechter als das 2/28 asph. die 49 er version des elmarit III bekommst du um die 500.-. Link to post Share on other sites More sharing options...
previlo Posted November 2, 2009 Share #9 Posted November 2, 2009 ich habe die 49 er version (version III) . diese ist für eine M8 voll ausreichend. die nachfolger spielen ihre vorteile offen in den randbereichen aus. diese werden von der M8 jedoch nicht genutzt. der genutzte bereich ist in der praxis nicht sichtbar schlechter als das 2/28 asph. die 49 er version bekommst du um die 500.-. Sorry, blöde Frage, von welchem 28er sprichts du jetzt hier? Vom 2.8 oder 2.0? Vielen Dank! Link to post Share on other sites More sharing options...
per Posted November 2, 2009 Share #10 Posted November 2, 2009 Sorry, blöde Frage, von welchem 28er sprichts du jetzt hier?Vom 2.8 oder 2.0? Vielen Dank! sorry, habe mich nicht gut ausgedrückt. ich habe das 2.8/28 in der III version mit 49 mm durchmesser. das habe ich mit dem 2/28 verglichen an der M8. ich habe es im text etwas korrigiert, damit meine meinung dazu deutlicher wird. Link to post Share on other sites More sharing options...
govea Posted November 3, 2009 Author Share #11 Posted November 3, 2009 Hallo, und wie sieht es mit dem Leistungsvergleich vom aktuellen Summicron 2/28 und Elmarit 2,8/28 asph. in gut ausgeleuchteten Räumlichkeiten aus? Anders ausgedrückt: Wann lohnt sich wirklich der Kauf eines Summicron 2/28 der neuen Generation im Vergleich zum Elmarit 2,8/28 asph. oder auch älter mit einer M8.2? Beste Grüße, Clemens Link to post Share on other sites More sharing options...
per Posted November 3, 2009 Share #12 Posted November 3, 2009 ....Wann lohnt sich wirklich der Kauf eines Summicron 2/28 der neuen Generation im Vergleich zum Elmarit 2,8/28 asph. oder auch älter mit einer M8.2? Beste Grüße, Clemens antwort: wenn du eine blende mehr licht brauchst. p.s. irgendwann kommt man zu dem punkt, an dem man überlegen sollte...M8.2 und viele, lichtstarke, teuere objektive oder M9 und ein oder zwei vernünftige, z.b. ein 50 er cron und fertig. Link to post Share on other sites More sharing options...
govea Posted November 4, 2009 Author Share #13 Posted November 4, 2009 Hmmm und ich dachte die Blende wäre zum Blenden, wie die M9... Ist der Sensor da so viel besser, außer dem Vollformat natürlich? Sensationell rauscharme Ergebnisse mit lichtschwachen Objektiven im Gegensatz zur M8/8.2? Beste Grüße, Clemens Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan-S Posted November 4, 2009 Share #14 Posted November 4, 2009 Ich weiß ja nicht,ob das eine Rolle für Dich spielt,wollte aber darauf hinweisen,daß sich zB das Summicron 28 und das Elmarit 28 asph in der Abbildungscharakteristik deutlich unterscheiden.Das ist uU neben Preis,Gewicht,Größe,Lichtstärke ein Aspekt auch in Zusammenhang mit den weiteren Objektiven der-vorhandenen oder geplanten-Ausrüstung Viele halten die Zeichnung des Summicron 28 für eine der harmonischsten aller Objektive. Und die weitere Blende gibt gerade an der M8 gestalterische Möglichkeiten.Dieses Objektiv ist aber auch das teuerste der zur Auswahl stehenden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.