Jump to content

Lohnt sich DMR heute noch?


W124

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

... an alle die hier so fleissig ihren Input geleistet haben

Ich denke ich werde noch ein bisschen über die Sache schlafen und mich dann nach einer R9 mit DMR umschauen und mich weiterhin an meinen Objektiven erfreuen

Eine Zwitterlösung Canon/R-Optik kommt für mich glaube ich nicht in Frage, da mir das doch etwas zu umständlich scheint, auch im Vergleich zur Arbeit mit der R6.2

Ich schätze bzgl. Service beim DMR wird man sich bei Leica (oder vielleicht erbarmt sich ja jemand anderes ) noch was einfallen lassen, kann mir nicht vorstellen, das die ihre Nutzer einfach absägen.

Man wirds sehen und hier im Forum bestimmt lesen können

 

Herzliche Grüsse Henry

Link to post
Share on other sites

  • Replies 91
  • Created
  • Last Reply

Trotz meiner anderen nehme ich, wenn`s drauf ankommt, immer noch meine R9 mit DMR. Sie funktioniert von Juli 2005 bis heute einwandfrei und mich nie enttäuscht.

Nur aus Bequemlichkeit und Gewichtsgründen sind die G1 oder LX3 dran.

 

MfG Dieter

Link to post
Share on other sites

Trotz meiner anderen nehme ich, wenn`s drauf ankommt, immer noch meine R9 mit DMR. Sie funktioniert von Juli 2005 bis heute einwandfrei und mich nie enttäuscht.

Nur aus Bequemlichkeit und Gewichtsgründen sind die G1 oder LX3 dran.

 

MfG Dieter

 

Hallo Dieter,

Meine R8 mit DMR ebenso, auch die beiden Akkus haben noch genügend Dampf.

Wie an einer anderen Stelle mit Beispielen erwähnt (für Leica sind die R Nutzer gestorben): die Blitzinnenmessung funktioniert ausgezeichnet mit Metz Adapter 3501, mit Einstellung am Adapter von -2Blenden.

Als immer dabei Kamera benutze ich die Canon G10, bis Grösse A4 habe ich praktisch keine Unterschiede zu Vergleichsaufnahmen mit M8 festgestellt.

mfg Peter

Link to post
Share on other sites

Hallo Dieter,

 

Auch meine R8 mit DMR ist immer noch im Einsatz. Meine 3 Akkus funktionieren noch alle hervorragend. Serienbilder in meiner gewünschten Menge sind kein Problem.

Die Optiken sind nach wie vor unübertroffen.

Qualität hat nun mal Gewicht, leider oder Gott sei Dank.

 

Aber wie du schon schreibst, aus Bequemlichkeit und weil ich nicht unbedingt immer so viel schleppen will, ist die G1 bei "normalen" Fotospaziergängen" in letzter Zeit immer dabei.

 

Selbst TTL-Blitz ist bei meiner R8 mit dem SCA 3502-Adapter und meinem Metz 40 MZ-2 kein Problem.

Da wurde die R9, wie mir scheint, wohl ein wenig "verschlimmbessert", wenn es dort nicht mehr funktioniert?

 

Herzliche Grüsse nach "Kings-Village"

 

Jürgen

Link to post
Share on other sites

Das Teil ist für 3.343,34 Euro verkauft. :eek:

 

Grüße

Gertrud

 

Hallo,

Ich habe das Angebot mitverfolgt (nicht mitgeboten, ich habe ja eins).

Der Benutzer hatte offensichtlich kein Stativ benutzt, immer auf rauem Beton aufgelegt und verschoben, der DMR-Boden sieht entsprechend verkratzt aus.

Für diesen Zustand wurde ein sehr guter Preis erziehlt.

Gruss Peter

Link to post
Share on other sites

Trotz meiner anderen nehme ich, wenn`s drauf ankommt, immer noch meine R9 mit DMR. Sie funktioniert von Juli 2005 bis heute einwandfrei und mich nie enttäuscht.

Nur aus Bequemlichkeit und Gewichtsgründen sind die G1 oder LX3 dran.

Mir geht's ähnlich.

 

Jetzt werden gerade A1-Poster für eine Ausstellung gedruckt. Quelle: R9 + DMR + APO-Macro-Elmarit-R 2.8/100... :)

 

Ansonsten reicht die GH1 mit Kit-Objektiven. Sogar für Dokumentationen bis A4... Im Telebereich dann mal mit an µFT adaptiertem APO-Telyt-R 4/280...

 

Nein, das DMR wird noch nicht verhökert...

Link to post
Share on other sites

Mir geht's ähnlich.

 

Jetzt werden gerade A1-Poster für eine Ausstellung gedruckt. Quelle: R9 + DMR + APO-Macro-Elmarit-R 2.8/100... :)

 

Ansonsten reicht die GH1 mit Kit-Objektiven. Sogar für Dokumentationen bis A4... Im Telebereich dann mal mit an µFT adaptiertem APO-Telyt-R 4/280...

 

Nein, das DMR wird noch nicht verhökert...

 

 

Hi,

Karl,

das mit dem DMR usw. kann ich alles direkt nachvollziehen, ist bei mir ähnlich.......:)

 

Was ich nicht verstehe ist das mit der GH1 egal ob Kit Scherben, oder Leica Linsen mit Adapter.

Ich hatte mir so ein Teil auch mal probeweise ausgeglichen, nach den Hype hier im Forum.........:D

Die Bilder mögen ja scharf sein, aber das ist auch nicht alles,

die gesamte Haptik, die Anmutung, die Detailauflösung in den Tiefen, mir gefällt es überhaupt nicht.

Wenn ich die Bilder mit denen vom DMR vergleiche, das sind Fotos,

keine seelenlosen Ablichtungen.

Was übrigens bei den VF Gehäusen auch wieder in Richtung richtige Fotos geht, wie beim DMR.

 

Daher kann ich deine Euphorie zu diesem System überhaupt nicht nachvollziehen,

ich habe Deine Ansprüche da schon anders eingestuft.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Hi,

Karl,

das mit dem DMR usw. kann ich alles direkt nachvollziehen, ist bei mir ähnlich.......:)

 

Was ich nicht verstehe ist das mit der GH1 egal ob Kit Scherben, oder Leica Linsen mit Adapter.

Ich hatte mir so ein Teil auch mal probeweise ausgeglichen, nach den Hype hier im Forum.........:D

Die Bilder mögen ja scharf sein, aber das ist auch nicht alles,

die gesamte Haptik, die Anmutung, die Detailauflösung in den Tiefen, mir gefällt es überhaupt nicht.

Wenn ich die Bilder mit denen vom DMR vergleiche, das sind Fotos,

keine seelenlosen Ablichtungen.

Was übrigens bei den VF Gehäusen auch wieder in Richtung richtige Fotos geht, wie beim DMR.

 

Daher kann ich deine Euphorie zu diesem System überhaupt nicht nachvollziehen,

ich habe Deine Ansprüche da schon anders eingestuft.

Entscheidend ist doch, was der Kunde verlangt! Wenn er nur WEB-Bildchen verlangt, benötigt er kein DMR. Dann geht's z.B. mit der GH1 wesentlich schneller und einfacher als mit dem Ungetüm R9 + DMR...

 

Selbst für Broschüren bis A5 reichen die TIFFs der GH1. Und zur Dokumentation von denkmalgeschützten Gebäuden mit extrem engen Gängen oder von äußerst engstehenden Judengrabmalen balanciere ich nicht mit dem DMR zwischendurch, sondern lichte die Objekte mit dem Panasonic 7-14 mm (äquivalent 14-28 mm KB) an der GH1 ab Einbeinstativ ab (für mehr Gedöns wäre überhaupt kein Platz...). Es geht hier ja nicht um "beseelte" Kunstfotos, sondern um "seelenlose" Dokumentation!

 

Stehen Fotos für Hochglanzprospekte oder große Poster an, dann sieht die Sache natürlich anders. Ganz zu schweigen von privaten Fotos (die ich kaum noch mache...). Dann leistet das DMR zwar meist das Verlangte, jedoch zeigen sich klar Grenzen, wenn Druckformate bis A0 verlangt werden. Dann reichen auch eine Canon 5DII oder 1DsIII nicht. Dann muss man sich halt ein P65+ Rückteil mieten...

 

Man muss eben zusehen, mit welchem Geschirr man kochen kann/muss. Es gibt auf dieser Welt nicht nur das DMR... :) Und das hat halt mit irgendeinem "Anspruch" nichts zu tun, sondern lediglich mit den rechten Mitteln für den rechten Zweck... Hier bin ich nur biederer Handwerker und weder Leica-Fetischist, noch abgehobener Möchtgern-Ästhet...

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

So, nu ist es dann bald soweit

 

Trotz aller Bedenken hab ich mich für ein DMR entschieden.

Kombiniert mit ner R9. Hoffe mein Paket ist schon unterwegs:D

 

Mal schauen, ob ich auch noch so grinsen kann, wenn die ersten Bilder gemacht sind und ich die Hürden mit den Bildbearbeitungsprogramm genommen habe.

 

Auf bald denn, nochmals Dank für eure wertvolle Entscheidungshilfen

 

Gruss Henry

Link to post
Share on other sites

So, nu ist es dann bald soweit

 

Trotz aller Bedenken hab ich mich für ein DMR entschieden.

Kombiniert mit ner R9. Hoffe mein Paket ist schon unterwegs:D

 

Mal schauen, ob ich auch noch so grinsen kann, wenn die ersten Bilder gemacht sind und ich die Hürden mit den Bildbearbeitungsprogramm genommen habe.

 

Auf bald denn, nochmals Dank für eure wertvolle Entscheidungshilfen

 

Gruss Henry

 

:eek:..nee, oder?!...:D

 

viel Spaß damit...:)..

 

Grüße,

Jan

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...