Jump to content

Lohnt sich DMR heute noch?


W124

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

..er brauchte ja auch kein 15er....er brauchte ein 21er....;)

 

... nebenbei: seit ich den bildmäßigen Unterschied zwischen einem 15-er x Crop 1,37 (~21mm, am DMR) gesehen habe im Vergleich zu einem 21-er (Zeiss) an VF, würde ich nicht im Traum mehr auf die Idee kommen ein 15-er zu "croppen"...

Link to post
Share on other sites

  • Replies 91
  • Created
  • Last Reply
Hi,

bei Crop 1,37 ist dies nur bei den Super WW´s ein Nachteil

15mm sind eben 20mm.

Für jemand der diese Optiken eh nicht hat, ist das auch kein Nachteil.

Und bei den langen Brennweiten, kann es sehr gut zum Vorteil werden.

 

Warum sind den diese Brennweiten sonst an 4/3 so gefragt ??

Auch an Makro-Optiken ist der Crop eher Vorteil.

Also eine Pauschale Verneinung wegen des moderaten Crop´s am DMR würde ich nicht so sehen.

 

Hätte ja auch keiner eine M8/8.2 kaufen dürfen wegen des fast gleichen Crop´s

 

Gruß

Horst

 

Hallo Horst,

Ich bin der gleichen Meinung, realistisch gesehen sind ja die 10MP genügend für 99% der Fotos die man macht, ich drucke ohne Probleme auf Canon i 9950 bis A3+ und wenn es mal ein A2 sein muss, dann reicht es auch.

Ich habe sogar ein Bild einer Grosswärmepumpe auf 2x2.5m aufblasen lassen, bei 3 m Betrachtungsabstand ist es noch sehr eindrücklich.

Für Weitwinkel ist ja die M prädestiniert: für mich ist die M8 mit CV 15 entsprechend 21mm alleweil ausreichend, oder wenn es mehr Weitwinkel sein muss, dann einfach zwei oder mehr Bilder zu einem Panorama das man mit entsprechenden Programmen z.Bsp Arcsoft Panoramamaker problemlos (automatisch) zusammensetzen kann.

Für mich die M8 für 15mm bis 135mit Brille, wenn es sein muss auch mit Visoflex 200, 280 und 6.8x400.

Ansonsten R8-DMR für Makro und Teleaufnahmen, die Visoflextypen verwende ich auch an der R8-DMR.

Wenn ich nicht eine ganze Palette M und R Objektive hätte, würde ich jedoch realistischerweise weder mit M noch mit einem R System neu anfangen.

Gruss Peter

Link to post
Share on other sites

Hallo Horst,

Ich bin der gleichen Meinung, realistisch gesehen sind ja die 10MP genügend für 99% der Fotos die man macht, ich drucke ohne Probleme auf Canon i 9950 bis A3+ und wenn es mal ein A2 sein muss, dann reicht es auch.

Ich habe sogar ein Bild einer Grosswärmepumpe auf 2x2.5m aufblasen lassen, bei 3 m Betrachtungsabstand ist es noch sehr eindrücklich.

Für Weitwinkel ist ja die M prädestiniert: für mich ist die M8 mit CV 15 entsprechend 21mm alleweil ausreichend, oder wenn es mehr Weitwinkel sein muss, dann einfach zwei oder mehr Bilder zu einem Panorama das man mit entsprechenden Programmen z.Bsp Arcsoft Panoramamaker problemlos (automatisch) zusammensetzen kann.

Für mich die M8 für 15mm bis 135mit Brille, wenn es sein muss auch mit Visoflex 200, 280 und 6.8x400.

Ansonsten R8-DMR für Makro und Teleaufnahmen, die Visoflextypen verwende ich auch an der R8-DMR.

Wenn ich nicht eine ganze Palette M und R Objektive hätte, würde ich jedoch realistischerweise weder mit M noch mit einem R System neu anfangen.

Gruss Peter

 

Hi,

damit triffst Du genau den Punkt........:)

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

... nebenbei: seit ich den bildmäßigen Unterschied zwischen einem 15-er x Crop 1,37 (~21mm, am DMR) gesehen habe im Vergleich zu einem 21-er (Zeiss) an VF, würde ich nicht im Traum mehr auf die Idee kommen ein 15-er zu "croppen"...

 

Hi,

Es behauptet ja auch keiner hier, dass es sich dies gezielt Neu kauft.

Nur Du vergisst, es soll Leute geben, die hatten schon so was, und die schmeißen das jetzt weg........:confused:

 

Nebenbei bemerkt, bringt mein LEITZ Super Elmar 1:3,5 15mm ( Made bei Zeiss ) bei

20,55mm Brennweite an 1,37 Crop beim DMR eine Randauflösung, die ich bei Deinem 15er an VF

erst mal sehen möchte…...:D

 

Mein CANON VF 2,8 / 16-35 L II USM an VF bei 21MB Pixeln,

kommt da auch bei 20mm und auf 3,5 abgeblendet, bei Weitem nicht mit.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Also Linsenmässig hab ich ein altes 2.8/19, 2/35, 2.8/100 Apo, 3.4/180 Apo und das 6.8/400. Ist wohl nicht der riesen Ausrüstungsberg, aber alles was ich gerne brauche und lieben gelernt habe.

 

Aus meiner Sicht solltest Du dir das mit der R9 und DMR nochmal überlegen, nicht weil es schlecht wäre, benutze selbst noch eins. Aber durch den Crop Faktor 1,37 wirst Du im WW Bereich sehr schnell den Wunsch haben die "alten" Brennweitenbereiche wieder zu haben.

Dies geht jedoch nur mit dem kauf von weitern Objektiven mit den entsprechenden Zusatzkosten.

 

Wenn der Wunsch nach Digital noch nicht so groß ist solltest Du bis nächstes Jahr zur Photokina warten. Wenn es bis dahin eine Lösung für R Objektive von Leica gibt ist es ok. Wenn nichts gezeigt wird werden wir uns wohl alle auf einen Systemwechsel einstellen müssen.

 

Wenn Du nicht so lange warten willst würde ich ein Systemwechsel für Digital vorschlagen.

Link to post
Share on other sites

Hi,

Es behauptet ja auch keiner hier, dass es sich dies gezielt Neu kauft.

Nur Du vergisst, es soll Leute geben, die hatten schon so was, und die schmeißen das jetzt weg........:confused:

 

Nebenbei bemerkt, bringt mein LEITZ Super Elmar 1:3,5 15mm ( Made bei Zeiss ) bei

20,55mm Brennweite an 1,37 Crop beim DMR eine Randauflösung, die ich bei Deinem 15er an VF

erst mal sehen möchte…...:D

 

Mein CANON VF 2,8 / 16-35 L II USM an VF bei 21MB Pixeln,

kommt da auch bei 20mm und auf 3,5 abgeblendet, bei Weitem nicht mit.

 

Gruß

Horst

 

 

Schau, schau, Horst hat wieder mal zugeschlagen, dieses mal mit dem 16-35 II. Du wirst noch so richtig C-versaut :p

Link to post
Share on other sites

... Wenn der Wunsch nach Digital noch nicht so groß ist solltest Du bis nächstes Jahr zur Photokina warten. Wenn es bis dahin eine Lösung für R Objektive von Leica gibt ist es ok. Wenn nichts gezeigt wird werden wir uns wohl alle auf einen Systemwechsel einstellen müssen.

 

Nach der Photokina ist immer vor der nächsten. :rolleyes:

 

 

... Immer warten nur die Menschen, die wirklich lieben ...

 

... Ich steh' im Regen und warte auf Dich, auf Dich

Auf allen Wegen erwart' ich nur Dich, immer nur Dich

Der Zeiger der Kirchturmuhr rückt von Strich zu Strich, ach, wo bleibst Du denn nur? Denkst Du nicht mehr an mich? ...

 

Zarah Leander - Ich steh' im Regen

Link to post
Share on other sites

...eine Randauflösung, die ich bei Deinem 15er an VF

erst mal sehen möchte…...:D

...

 

Horst, lies erst einmal richtig!

ich schrieb von einem ...

... bildmäßigen Unterschied zwischen einem 15-er x Crop 1,37 (~21mm, am DMR) ... im Vergleich zu einem 21-er (Zeiss) an VF, würde ich nicht im Traum mehr auf die Idee kommen ein 15-er zu "croppen"... ;)

 

Ich habe selbst seit Jahren das 15-er (auch am DMR benutzt) und auch das 21-er Zeiss an VF.

Link to post
Share on other sites

Vor ca. 4 Wochen ist in der Bucht ein DMR für etwas mehr als 3700€ verkauft worden, (Neupreis vor Jahren 4790€), obwohl bekannt ist/war, daß das DMR nicht repariert werden kann, so eine Auskunft vom CS in Solms auf eine entsprechende Nachfrage meinerseits.

Siehe dazu auch

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/digitalforum/98805-dmr-w-hlrad-f-r-grundeinstellungsfunktionen.html

und

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/digitalforum/100177-dmr-akku.html

Ich würde mir durchaus gern noch ein zweites DMR kaufen, denn man arbeitet damit eben nicht mit einer "Playstation mit Arbeitsblende", sondern mit einer (vergleichsweise) einfachen und auf das Nötige reduzierten Aufnahmeeinheit. (Die zufriedenen Canon und Nikon + Adapter + R-Linsen Nutzer bitte ich ob der Playstation-Ironie um Entschuldigung, aber bei schnell wechselnden Aufnahmesituationen verwirren mich, den DMR Nutzer, nicht die vielen Knöpfe und Mehrfachbelegungen der großen C und N Gehäuse, ich behalte einfach die Übersicht. Gestern bei einer N-Präsentation versicherte die Dame, die mich kompetent beriet und zu überzeugen versuchte, daß im Menü der großen D Modelle bei N auch ein kleines Handbuch versteckt sei, in dem man bei Bedarf ja schnell noch einmal vor Ort nachlesen könne. Mir reicht es, wenn ich, um schnell reagieren zu können, am Zeit- und/oder Blendenrad oder -ring drehen kann, da ist die Auswahl gering und die Fehlermöglichkeit deutlich niedriger).

Aber ich würde niemals zu solchen Preisen ein weiteres DMR kaufen, da schon bei kleinen Schäden ein Totalverlust eintritt.

Gruß - krauklis

Link to post
Share on other sites

Vor ca. 4 Wochen ist in der Bucht ein DMR für etwas mehr als 3700€ verkauft worden, (Neupreis vor Jahren 4790€), ........./\....

 

welchen suchbegriff nutz du bei ebay, ich kann das dingen nicht finden? (beendete auktionen)

 

gruss

Link to post
Share on other sites

Ich habe dieses beobachtete Angebot nach Angebotsende gelöscht und finde es auch nicht wieder. Ich verbürge mich aber für den Inhalt meiner Aussage. Ich habe das bis zum Ende verfolgt, da ich anfangs, in den niedrigen Preisregionen, mitgeboten hatte und mich das Ergebnis interessierte. Es war eine Internet Auktion eines durchaus bekannten Hamburger Fotohändlers. Ein Anruf dort würde das sicher bestätigen. Bei Bedarf würde ich per PN den Namen der Firma mitteilen, möchte das aber öffentlich nicht tun.

Gruß - krauklis

Link to post
Share on other sites

Ich habe dieses beobachtete Angebot nach Angebotsende gelöscht und finde es auch nicht wieder. Ich verbürge mich aber für den Inhalt meiner Aussage. Ich habe das bis zum Ende verfolgt, da ich anfangs, in den niedrigen Preisregionen, mitgeboten hatte und mich das Ergebnis interessierte. Es war eine Internet Auktion eines durchaus bekannten Hamburger Fotohändlers. Ein Anruf dort würde das sicher bestätigen. Bei Bedarf würde ich per PN den Namen der Firma mitteilen, möchte das aber öffentlich nicht tun.

Gruß - krauklis

 

brauchst dich nicht verbürgen oder ähnliches, ich glaubs dir schon. hatte es halt gesucht und nicht gefunden, deswegen hab ich nachgefragt.

 

gruss

Link to post
Share on other sites

in der überschrift schreibt er "mint". die bilder sehen mir aber nach B oder schlechter aus.

riecht nach stress für den verkäufer ;)

 

gruss

 

Er meint wahrscheinlich, daß er zeitweilig irgendwo mal ein Kaugummi draufgepappt hat und das DMR jetzt nach Minze riecht. Aber Du hast schon recht, A ist das nicht.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...