Jump to content

Benser Tasche und Köcher für Leicaflex und Objektive


Guest winterland

Recommended Posts

Guest winterland

Advertisement (gone after registration)

Hallo,

 

ich suche Rat:

 

Wie lässt sich herausfinden, nach welchen Benser Lf Köchern (Lf 1, Lf 2, usw.) ich Ausschau halten muss, um Folgendes darin unterzubringen:

 

- Leicaflex SL mit angesetztem Summicron 50 mit umgedreht aufgesetzter Sonnenblende

 

- Elmarit 35, zweite Version mit der Kuststoffsonnenblende mit Drehrädchen für den Polfilter

 

- Emarit 90, erste Version

 

- Apo-Telyt 3,4/180, zweite Version mit E60 Filtergewinde

 

Freundliche Grüße

 

winterland

Link to post
Share on other sites

..vielleicht hilft das.....;)

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Grüße,

Jan

Link to post
Share on other sites

Die Einlagen / Köcher sind zum Teil speziell angefertigt worden, das war vergleichsweise teuer.

Ich habe z.B. die große Tasche und etliche Köcher, für damals Leica R3 und etliche Objektive anfertigen lassen. Aber: so richtig praktisch fand ich das im Alltagseinsatz eigentlich nicht. Man hat nicht immer alle Objektive dabei (man muss sie dann auch tragen) und sucht dann in den Köchern? Ich habe sie nur kurze Zeit benutzt. Andere Taschen/Rucksäcke halte ich für praktischer.

Link to post
Share on other sites

Bei der Großen mags schon so sein.

Im ersten Jahrzehnt meiner M-Aktivitäten hatte ich eine braune mit allen Köchern, die ich brauchte.

Ich kannte die Einteilung wie die berühmte Hosentasche und schneller an ein Teil kam man in kaum einer Tasche bei kleinstem Platzbedarf.

Link to post
Share on other sites

Guest winterland

Advertisement (gone after registration)

..vielleicht hilft das.....;)

 

[ATTACH]169028[/ATTACH]

 

Grüße,

Jan

 

Danke Jan,

 

das hilft sogar sehr. Das wird ja ein nettes Puzzle. Kannst Du vielleicht so ein Blatt auch noch für Leica M (M2) auftreiben?

 

Vielen Dank und freundliche Grüße,

 

winterland

Link to post
Share on other sites

Guest winterland

Danke allerseits für die freundliche Unterstützung.

 

Die Tasche II und eine Reihe Köcher habe ich schon, leider aber wohl nicht alle die ich brauche. Jetzt muss ich dann erst mal puzzeln und probieren ob es überhaupt irgendwie aufgeht, denn das 180er Apo geht nicht wirklich in den Lf4 und mit dem Lf6 (wenn ich irgenwo einen finde) geht dann der Lf1 nicht mehr in die Tasche usw..

 

Wünscht mir Glück - ich berichte, ob und wie ich es hinbekommen habe.

 

Freundliche Grüße

 

winterland

Link to post
Share on other sites

Guest winterland
Wenns um M gegangen wäre, hätte ich dir helfen können. So habe ich nur einen kleinen Prospekt. Ich sehe heute abend mal nach.

Ich hoffe, du hast die große Tasche für R.

 

Danke, Gerd.

 

Informationen zur Unterbringung einer M2 mit Leicameter und einigen Summicronen (35, 50, 90) in so einer Tasche würden mich auch sehr interessieren.

 

Viele Grüße

 

winterland

Link to post
Share on other sites

Informationen zur Unterbringung einer M2 mit Leicameter und einigen Summicronen (35, 50, 90) in so einer Tasche würden mich auch sehr interessieren.

 

Na, dann schau mal hier:

 

http://de.groups.yahoo.com/group/de-lug/files/Benser-Tasche/

 

Wenn du mangels Mitgliedschaft nicht dorthin kommst, sag mir Bescheid.

 

gruß

 

gerd

Link to post
Share on other sites

Hallo Winterland,

ich habe mal die Köcher "ausgestellt" Der Köcher für die Kamera ist hier nur ausgeschnitten..... man kann praktisch jedes Objektiv an der Kamera belassen. Ich habe aber leider keine Bezeichnungen mehr an den Köchern, die für die Doppel-Belegung unterschiedliche Fachhöhen haben.

Vielleicht kann es Dir bei der Suche helfen?

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Betr. Benser Lederköcher mit Reißverschluß

 

Vielleicht nicht ganz zum Themea, aber dennoch:

Ich habe etliche ältere Benser Leder-Reißverschlussköcher, außen schwarz, innen mit rotem Tuch ausgeschlagen. Unter dem Tuch ist eine Schaumstoffütterung, die sich leider im Bereich des Reißverschlusses krümelig zersetzt und staubt. - Keine ideale Umgebung für Objektive.

 

Kann man außer Neukauf irgendetwas tun? Verschweißen, verkleben, entfernen?

 

Über Hinweise, die die marginale Fingerfertigkeit eines Nicht-Bastlers berücksichtigen, würde ich mich freuen!

Link to post
Share on other sites

Dieter,

vielleicht kann man selbstgenähte "Säckchen" aus Samt neu einnähen in die Köcher? Gebraucht kaufen geht aber sicher auch ? Ich habe mal einige in der Bucht erssteigert... für ungefähr 10 bis 12 €, meine ich mich zu erinnern.

 

Aber: Köcher sind vielleicht für den Transport sehr gut.... aber zur ständigen Aufbewahrung ??? das organische Material Leder reagiert auf Feuchtigkeit z.B. mit Zersetzung, vielleicht auch Pilzbildung ... z.B. kann Leder schimmeln!?

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Danke Gerd,

ja, an diese Möglichkeiten hatte ich auch schon gedacht. Aber, unter der Voraussetzung, daß ich (beim Basteln) zwei linke Hände habe, kommen für mich z.B. Näharbeiten nicht in Frage. Auch ist das rote Futter noch in gutem Zustand, so daß ich es eigentlich "retten" will.

Ich werde Textikleber besorgen und es damit probieren.

 

Warum so ein Buhei wegen kleiner Lederköcher? Da Leitz damals keine Köcher mitlieferte, hatte ich mir vor lamger Zeit zusammen mit drei M-Objektiven diese Behälter paßgenau gekauft. Ich fand sie sehr teuer, wollte aber einen guten Schutz für die Optiken haben. Diese Aufgabe haben sie bisher perfekt erfüllt (kein Schimmel, keine Ausdünstungen usw.). Natürlich könnte ich heute einfach losgehen und mir neue Köcher kaufen. Diese hätten aber nicht die "Geschichte" und auch nicht die Patina meiner alten. Vielleicht versteht mich jemand.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...