Jump to content

Eine Frage an Dr Hagenbach


veraikon

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

In der alteingesessenen leipziger Kulturzeitschrift „Blitz!“ habe ich heute in der Ausgabe 10 (Oktober 2009) des 20. Jahrganges auf Seite 7, den unten in Auszügen wiedergegebenen Artikel entdeckt. Leider konnte/kann ich die Termine in der Wärmehalle Süd und Noch Besser Leben nicht wahrnehmen.

 

Da ich auf der Seite des Pradoseums keine Terminvorschau gefunden habe, und die Frage sicher von allgemeinem Interesse ist :

Gastiert Kurt Mondaugen mit einem seiner zahlreichen Diaprojektoren Projekte (z.b. Bildstörung) im Pradoseum (Vortragssaal)?

 

Ich denke solche künstlerischen Aktionen sind eine perfekte Ergänzung zur eher technischen Ausrichtung des Pradoseums.

Und wer – wenn nicht der Diaprojektonaut Kurt Mondaugen (ein wahrer Freund und Förderer der Lichtbildwerferei)– wäre würdig eine solche ergänzende künstlerisch geprägte Vortragsreihe zu eröffnen.

Ich sehe jetzt schon die Kritiken z.B. im „Lichtbildwerfer International“ (LBI)

und würde mich über eine positive Antwort freuen.

 

Des Diaprojektonauten Sohn

Kurt Mondaugen ist in Leipzig und darüber hinaus unterwegs. Er liest, philosophiert und zeigt Dias. Sein neuestes Projekt heißt Bildstörung.

.....

BLITZ!: Ende November gibt es eine Live-Bildstörung in Berlin, Ende Januar die zugehörige Abschluss-Show im hiesigen „Noch Besser Leben“. Warum sollten wir möglichst beide Termine wahrnehmen?

K.M.: In eine echte Live-Diaprojektion hineinzugeraten, ist wie in eine andere Welt! Und das ohne, dass man gleich sterben müsste oder reinkarnieren ! Das wussten übrigens schon unsere Vorfahren und haben genau deshalb den Diaprojektor erfunden für ihre Erinnerungen...

...

BLITZ!: Gut. Und wie erklärst Du Dir und uns Deine persönliche Zuneigung zu Dias?

K.M.: Da ist zum einen so ein definitiver Dia-Psycho-Anker in meiner Kindheit: Mein Vater war ein exzessiver Diaprojektonaut sozusagen. Und dann ist da immer dieses unbeschreiblich metaphysische Gefühl, wenn ich heute bei einer meiner Diashows in den Lichtkegel des Projektors trete und plötzlich mitten in diesen Bildern drin bin, und das Bild projiziert sich prickelnd über meine Haut - uaaah!

...

BLITZ!: Abschließende Frage: Wann hast Du Dein letztes Dia geknipst?

K.M.: Anfang Juli gemeinsam mit der fantastischen Jana Klar - in Vorbereitung unserer Tutanchamun-Leseshow "Mumien, Sex und Hieroglyphen". Hoffentlich war es nicht mein letztes.

 

Wort und Bild: Ernie Le Coq

 

Kurt-Mondaugen-Termine:

16.10. Wärmehalle Süd ("Lesebühne Schkeuditzer Kreuz")

05.11. Noch Besser Leben ("Tutanchamun-Leseshow")

 

Quelle: Blitz! 10/2009 (20. Jhg) S.7.

Link to post
Share on other sites

wunderbar ;-) ,aber beim "blitz" von einer "alteingesessenen kulturzeitschrift zu reden...-ich hoffe das war etwas ironisch gemeint. da fielen mir andere kulturmagazine ein wie "leipziger blätter" oder selbst der kreuzer.

 

bist du ganz zufällig leipziger? und wolltest kürzlich etwas summiluxisches verbuchten?

lg matthias

Link to post
Share on other sites

wunderbar ;-) ,aber beim "blitz" von einer "alteingesessenen kulturzeitschrift zu reden...-ich hoffe das war etwas ironisch gemeint. da fielen mir andere kulturmagazine ein wie "leipziger blätter" oder selbst der kreuzer.

ja - obwohl man nach 20 Jahren (1989-2009) natürlich in meinen Augen keine Neugründung ist - Ausserdem hat Blitz! immer noch etwas "chaotisch- anarchistisches" an sich (man denke an die Bäh! Seite * )

bist du ganz zufällig leipziger? und wolltest kürzlich etwas summiluxisches verbuchten?

lg matthias

:) ich halte mich aber beruflich bedingt oft dort auf (Zweitwohnsitz)

Und mangels Summilux kann ich leider auch nichts verbuchten. Meine einzigen Summis sind Crons.

 

 

* der oben zititere Text stammt definitiv nicht von dieser Seite.

Link to post
Share on other sites

Hallo!

 

Ich stelle mir so eine Vorstellung im Pradoseum toll vor. Das große Foyer wäre wunderbar dafür geeignet.

Ich werde es Dr. Hagenbach antragen, allerdings ist er noch immer spurlos verschwunden. (so lange war er noch nie weg.)

Ansonsten möchte ich Euch darauf aufmerksam machen, dass man (wenn er dann wieder aufgetaucht ist) ihn auch direkt im neuen Gästebereich des Pradoseums kontaktieren kann: Pradoseum Gästebuch

 

Viele Grüße

Summi Cron

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...