SuperA Posted October 29, 2009 Author Share #41 Posted October 29, 2009 Advertisement (gone after registration) Subjektive Meinung:..ich würde 1,4 35 asph evtl nehmen, DIE schnelle "Standardbrennweite" mit mehr Freistellungseffekt (auch wenn nicht mehr für mich), für das 2/90 apo spricht v a der günstigere Preis (auch in der Bucht..), ansonsten: das 2/75 ist deutlich handlicher und hat wohl floating elements für Nahbereich.. 135 mm sind gleich (4,0 und 3,4..) aber die Leica M ist keine Tele-Kamera, es machte auch nie Spaß mit dem klitzekleinen Sucherauschnitt.. beim 24er sind das Zeiss 25er Biogon und auch das 21er leistungsmäßig ebenbürtig (siehe Erwin Puts Vergleiche), nur mechanisch nicht .. aber viel günstiger eben.. gruß, tom Vielen Dank für die Hinweise, aber das 2/90 habe ich ja bereits. Ueber das 1,4/35 habe ich schon mehrfach gelesen, dass es bei Offenblende schwer scharfzustellen ist und auch leistungsmässig leicht abfällt. Wenn ich das richtig verstehe, dann bezieht sich Zeiss auf 25 & 21mm? Wie ist denn das 2,8/21 im Vergleich zum 2,8/24? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 29, 2009 Posted October 29, 2009 Hi SuperA, Take a look here M9?. I'm sure you'll find what you were looking for!
SuperA Posted October 29, 2009 Author Share #42 Posted October 29, 2009 Heute kam die M6TTL im Traumzustand. Jetzt fehlen nur noch M7, M9, 2/35, 3,4/135 .... :D Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest finofoto Posted October 30, 2009 Share #43 Posted October 30, 2009 Vielen Dank für die Hinweise, aber das 2/90 habe ich ja bereits. Ueber das 1,4/35 habe ich schon mehrfach gelesen, dass es bei Offenblende schwer scharfzustellen ist und auch leistungsmässig leicht abfällt. Wenn ich das richtig verstehe, dann bezieht sich Zeiss auf 25 & 21mm? Wie ist denn das 2,8/21 im Vergleich zum 2,8/24? ...ich habe v.a. das 1,4 s-lux gehabt, sogar die erste Version mit handpolierten Linsen (und schlechter Mechanik): im Zweifel entscheiden die MTF Kurven über jede subjetive Geschmäcklerei, und da sind beide Linsen ab 2,0 , spätestens 2,8 ebenbürtig. und DIE Blende mehr bringt oft: licht und Freistellung... dazu mochteb ich das Handling lieber, weil für Männerhände nicht sooo zierlich.. die neuen Zeiss-Linsen sind (leider;-) ) optisch absoult ebenbürtig, beim 21er gefällt auch die kompaktere Form... E.Puts (Home und speziell ZM lenses ) "Optically the Zeiss lenses can be divided in two groups: those challenging or equalling the Leica designs and those that are as good as the non-aspherical Leica lenses of the same focal length. Generally the ZM lenses offer improved curvature of field, but less definition on axis." Angeblich soll auch die so genannte Blendendifferenz "besser "eingestellt sein (Leica: max Blende= max. Schärfe, Zeiss: Max. Schärfe= mittlere Blende) .. Flare resistance der Zeiss Linsen soll auch sehr gut sein.. ..leider können die Cosina-Zeisse nicht mechanisch punkten, ich mag weder finish noch haptik und Einstellung - das kann Leica immer noch welt-meisterlich... mich hat letztlich immer gewundert, wofür bei Leica der Aufwand mit den Asphären betrieben wird, wenn Zeiss/Cosina das auch ohne kann.... man kann bis auf die Mechanik und Lichtsärke sicher keinen Unterschied festetellen (evtl noch beim Bookehh, aber dafür gibt es keine "Messkurven";-) ) vergleich zeiss 21 und Leica 24: einfach auf den HP der Herstller die MTF ansehen, könnte sein, dass das 21er messtechnisch besser ist als das 24er....;-(( ;-)) hoffe, etwas geholfen zu haben, tom ps, Glückwunsch zur 6 TTL: m. Meinung die beste M (6), die es je gab..... Link to post Share on other sites More sharing options...
Umsteiger Posted October 31, 2009 Share #44 Posted October 31, 2009 Hallo alle, es macht mir großen Spaß das Forum seit 2 Tagen zu lesen. Mein Wunsch auf eine M9 umzusteigen wird immer herzlicher. Bisher habe ich Passables mit meinen Canons gemacht (10D+5D mit lichtstarken Sigmas). Ich finde es richtig spannend die Meinungsverschieden- oder Gleichheiten zu verfolgen. Manchmal lerne ich auch dabei. Danke an alle. Aber nun meine Frage: Soll ich auf Leica umsteigen? Neben der finanziell getragenen Unsicherheit gibt es auch die technologische. Was gibt mir die M9 mehr? Ist es nur die Liebe zu einer offensichtlich perfekteren Technik? Soll ich kaufen und Canon schmähen? Fragen über Fragen. Im Ernst - ich bin zur Zeit im freien Fall mit meiner Meinung. Bitte alle Erfahrenen um Entscheidungshilfe. Dank und Gruß Umsteiger Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted October 31, 2009 Share #45 Posted October 31, 2009 Hallo alle, es macht mir großen Spaß das Forum seit 2 Tagen zu lesen. Mein Wunsch auf eine M9 umzusteigen wird immer herzlicher. Bisher habe ich Passables mit meinen Canons gemacht (10D+5D mit lichtstarken Sigmas). Ich finde es richtig spannend die Meinungsverschieden- oder Gleichheiten zu verfolgen. Manchmal lerne ich auch dabei. Danke an alle. Aber nun meine Frage: Soll ich auf Leica umsteigen? Neben der finanziell getragenen Unsicherheit gibt es auch die technologische. Was gibt mir die M9 mehr? Ist es nur die Liebe zu einer offensichtlich perfekteren Technik? Soll ich kaufen und Canon schmähen? Fragen über Fragen. Im Ernst - ich bin zur Zeit im freien Fall mit meiner Meinung. Bitte alle Erfahrenen um Entscheidungshilfe. Dank und Gruß Umsteiger ..Erfahrene mit der M9......die möchte ich auch mal sehen... ..was mir da spontan in den Sinn kommt, womit bist du denn unzufrieden bei deiner Ausrüstung?... Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
adele3d Posted October 31, 2009 Share #46 Posted October 31, 2009 .....lichtstarken Sigmas...... Aber nun meine Frage: Soll ich auf Leica umsteigen? für ein lichtstarkes sigma bekommt man bei leica einen objektivköcher gefüllt mit einer plastikgeli sammt objektivdeckel. Link to post Share on other sites More sharing options...
adele3d Posted October 31, 2009 Share #47 Posted October 31, 2009 Advertisement (gone after registration) ..Erfahrene mit der M9......die möchte ich auch mal sehen... ..was mir da spontan in den Sinn kommt, womit bist du denn unzufrieden bei deiner Ausrüstung?... Grüße, Jan haha jan, auf die warte ich auch noch. Link to post Share on other sites More sharing options...
SuperA Posted October 31, 2009 Author Share #48 Posted October 31, 2009 Hallo alle, es macht mir großen Spaß das Forum seit 2 Tagen zu lesen. Mein Wunsch auf eine M9 umzusteigen wird immer herzlicher. Bisher habe ich Passables mit meinen Canons gemacht (10D+5D mit lichtstarken Sigmas). Ich finde es richtig spannend die Meinungsverschieden- oder Gleichheiten zu verfolgen. Manchmal lerne ich auch dabei. Danke an alle. Aber nun meine Frage: Soll ich auf Leica umsteigen? Neben der finanziell getragenen Unsicherheit gibt es auch die technologische. Was gibt mir die M9 mehr? Ist es nur die Liebe zu einer offensichtlich perfekteren Technik? Soll ich kaufen und Canon schmähen? Fragen über Fragen. Im Ernst - ich bin zur Zeit im freien Fall mit meiner Meinung. Bitte alle Erfahrenen um Entscheidungshilfe. Dank und Gruß Umsteiger Ich habe heute mal den ersten SW Film durch die M6 gejagt und muss sagen, die manuelle Einstellung von Zeit und Blende ist halb so wild, aber das Fokussieren ist schon gewöhnungsbedürftig. Von daher würde ich mir mal ein WE lang eine M9 leihen und ausgiebig testen, oder aber eine M6 oder M8 gebraucht kaufen und nach den Tests wieder verkaufen. Danach weisst Du ob Du mit der M9 Freude haben wirst. Und als Nikon Fotograf muss ich Dir ohnehin zum Wechsel raten, stellt sich nur die Frage ob zu Nikon oder Leica. :D Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Xanthippe Posted November 3, 2009 Share #49 Posted November 3, 2009 Wenn ich die Antworten richtig deute, dann sollte ich mit 2/35 Asph & 2/90 Asph beginnen und später 3,4/135 und 2,8/24 Asph ergänzen. Das ist mit Sicherheit eine Wahl, die man nicht bereut! Selbst wenn das 135er nicht täglich im Einsatz ist, freut man sich doch, wenn man es hat! Das 35er ist ein "Standard"-Objektiv und das 24er eine klasse Brennweite. Ich habe zwar "nur" eine M7, aber bei einer anvisierten M9 mit FF-Sensor kann ich wohl meine Erfahrungen einbringen. Link to post Share on other sites More sharing options...
SuperA Posted November 5, 2009 Author Share #50 Posted November 5, 2009 So, ein Summicron 2/35 ASPH habe ich nun auch - und 3 SW Filme zum Testen. Jetzt fehlt nur noch ein wenig Zeit und gutes Licht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 5, 2009 Share #51 Posted November 5, 2009 So, ein Summicron 2/35 ASPH habe ich nun auch - und 3 SW Filme zum Testen. Soweit ich weiß, nimmt die M9 nur Farbfilme. Zumindest zeigt das Display immer Farbbilder. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest liesevolvo Posted November 5, 2009 Share #52 Posted November 5, 2009 Lieber Herr 'str', Glückwunsch zur '7.777', geradezu eine Krahlmann-Zahl Leonard Liese Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted November 5, 2009 Share #53 Posted November 5, 2009 Lieber Herr 'str', Glückwunsch zur '7.777', geradezu eine Krahlmann-Zahl Leonard Liese Von der Bedeutung her so schwergewichtig wie die Euler-Zahl. Link to post Share on other sites More sharing options...
Enoteca Posted November 5, 2009 Share #54 Posted November 5, 2009 Soweit ich weiß, nimmt die M9 nur Farbfilme. Zumindest zeigt das Display immer Farbbilder. str. Oh "str" ! Mir geht es so schlecht mit Schweinegrippe und bin kurz vor dem Ende und dann mußten Sie mich so agitieren, daß jetzt noch meine Lungen vor Lachen quietschen. Link to post Share on other sites More sharing options...
hsittel Posted November 6, 2009 Share #55 Posted November 6, 2009 Von der Bedeutung her so schwergewichtig wie die Euler-Zahl. ...oder wie die Kreiszahl, benannt nach Philipp Kreis, dem Erfinder der gleichnamigen geometrischen Figur. Kreis und Euler waren übrigens Cousins! Link to post Share on other sites More sharing options...
hsittel Posted November 6, 2009 Share #56 Posted November 6, 2009 ....was mir da spontan in den Sinn kommt, womit bist du denn unzufrieden bei deiner Ausrüstung?... Grüße, Jan Bei Canon ist das eine berechtigte Frage! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Joachim_I Posted November 6, 2009 Share #57 Posted November 6, 2009 ...ich habe v.a. das 1,4 s-lux gehabt, sogar die erste Version mit handpolierten Linsen (und schlechter Mechanik) Was fuer mechanische Defizite hatte das Objektiv denn? Und handelte es sich dabei um ein Problem Deines Objektivs oder betrifft es alle asphaerischen 35mm Summilux Objektive des ersten Typs? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest finofoto Posted November 6, 2009 Share #58 Posted November 6, 2009 ...so weit ich es selber erfahren habe beim benutzen, hatten die 2 (!!- bin damals günstig dreangekommen und dachte, beim 2. legt sich das..) Exemplare dieses Doppelasphären-Objektivs eine leicht "ruckelige Mechanik" beim Scharfstellen, bedingt m. E. durch konstruktiv zu kurze Schneckengänge. Das wurde beim Nachfolger Asph. absolut behoben - es lief perfekt über Jahre - bis ich es verkauft habe, weil s.u. ich meine Perspektiven verschoben habe;-).. also: lernfähig ist man bei Leica schon, aber ähnlich wie bei der M 8 und 8.2 Verschlußthematik quasi "auf Kosten" der User;-( ;-) Gruß, tom Was fuer mechanische Defizite hatte das Objektiv denn? Und handelte es sich dabei um ein Problem Deines Objektivs oder betrifft es alle asphaerischen 35mm Summilux Objektive des ersten Typs? Link to post Share on other sites More sharing options...
SuperA Posted November 6, 2009 Author Share #59 Posted November 6, 2009 Soweit ich weiß, nimmt die M9 nur Farbfilme. Zumindest zeigt das Display immer Farbbilder. str. Bislang habe ich ja nur die M6 und da es die schwarze ist, nimmt die nur SW-Filme. Sollte ich zum Umtieg auf die M9 noch SW-Filme haben, werde ich die mit Filzstiften bunt anmalen, dann bekomme ich sie auch in den M9 SD Slot. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 6, 2009 Share #60 Posted November 6, 2009 Mir geht es so schlecht mit Schweinegrippe und bin kurz vor dem Ende und dann mußten Sie mich so agitieren, daß jetzt noch meine Lungen vor Lachen quietschen. In meinen Augen ist es ziemlich unverantwortlich, sich mit Schweinegrippe unter die Leute im LUF zu mischen. Wie leicht steckt sich hier mancher mit dem Leica- und H1N1-Virus an. Ihnen gleichwohl alles Gute!Sollte ich zum Umtieg auf die M9 noch SW-Filme haben, werde ich die mit Filzstiften bunt anmalen, dann bekomme ich sie auch in den M9 SD Slot. Das Schöne am LUF ist, daß es für jede Schwierigkeit einen brauchbaren Lösungsvorschlag gibt.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.