Jump to content

Berlin Gendarmenmarkt…


baxx

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

…in 24 mm. Fotografiert mit der M8 und 18er Super-Elmar, ohne IR-Filter mit dem 24 mm Aufsteck-Spiegelsucher der D-Lux 4.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Wie Bastian A. schon so schön anmerkte, es ist nichts besonderes. Hatte eben gerade das Objektiv den ersten Tag und knipste halt nur mal so zum Angewöhnen drauflos.

Um so besser, wenn es trotzdem beim einen oder anderen gefällig rüberkommt. Danke.;)

Link to post
Share on other sites

#1 gefällt mir im Prinzip gut - allerdings kippt es schon ein wenig ...

 

smile

 

Ja, ist doch auch logisch mit nem WW und aus Bodennähe fotografiert. Wenns nicht so wäre, würd ich das Objektiv wieder zurückgeben. ;)

Link to post
Share on other sites

Guest wls.shanghai

die SW-Aufnahme finde ich sehr gut.

bei der Farbaufmahme ist der "Farbstich" extrem - oder gewollt?!

fast wie ein "verunglücktes" HDR Image.

Link to post
Share on other sites

Nix bei mir mit Entzerren!! Mit dem Linksdrall hab ich mich auch verrückt machen lassen. Die Linien in PS haben aber etwas anderes gesagt. Hab mich an der Linie über den Säulen orientiert. (?)

Link to post
Share on other sites

die SW-Aufnahme finde ich sehr gut.

bei der Farbaufmahme ist der "Farbstich" extrem - oder gewollt?!

fast wie ein "verunglücktes" HDR Image.

 

Einige hier wissen bereits, dass ich es mit solchen Farben "ernst" meine.:)

Link to post
Share on other sites

Das zweite Bild ist mir auch zu HDR-mäßig.

(Aber dieses Thema hatten wir ja schon mal. ;))

 

Das erste Bild ist mE besser, könnte aber ein

bisschen Perspektivkorrektur vertragen.

Link to post
Share on other sites

Das zweite Bild ist mir auch zu HDR-mäßig.

(Aber dieses Thema hatten wir ja schon mal. ;))

 

Das erste Bild ist mE besser, könnte aber ein

bisschen Perspektivkorrektur vertragen.

 

Na ja, entzerrt eben. Nun finde ich es erst recht langweilig. Auch gerade diese perspektivischen "Verzerrungen" haben mich dazu gebracht, mir so ein WW auch für die M8 zu kaufen. Ich hab es schon an meiner D-Lux 4 geliebt.:)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Na ja, entzerrt eben. Nun finde ich es erst recht langweilig. Auch gerade diese perspektivischen "Verzerrungen" haben mich dazu gebracht, mir so ein WW auch für die M8 zu kaufen. Ich hab es schon an meiner D-Lux 4 geliebt.:)

 

Nee, keine Entzerrung. Weiter so!! ;)

Link to post
Share on other sites

 

Das ist sehr schlecht "entzerrt" ... vor allem ist das Gebäude nun gestaucht.

Das geht besser.

 

 

 

 

Mit ersterem hast du Recht – Schludrig, weil trotzig.

Das Gebäude hat aber die gleiche Höhe (zumindest darauf hab ich geachtet).

Besser gehts natürlich auch, aber wirst von mir keine Verbiegungen mehr sehen.;)

Link to post
Share on other sites

Besser gehts natürlich auch, aber wirst von mir keine Verbiegungen mehr sehen.;)

 

Beim SW-Foto einfach die Erwin-Puts-Schule berücksichtigen. Der achtet beim Einsatz starker Weitwinkel aus niedriger Aufnahmeposition stets sehr genau auf eine möglichst parallele Ausrichtung der Filmebene zum Motiv, um die Verzerrungen auf ein erträgliches Maß zu minimieren. Im Klartext: Beim Fotografieren des SW-Bildes etwas weniger Himmel und etwas mehr den Bodenbelag (als nahes Motiv im Bereich der berühmten "Drei-Meter-Distanz") ins Bild rücken.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...