doppelwurst Posted January 10, 2012 Share #1 Posted January 10, 2012 Advertisement (gone after registration) oder fehlt mir der Sinn für moderne Technik? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 10, 2012 Posted January 10, 2012 Hi doppelwurst, Take a look here Sonnenuhr mit Beleuchtung?. I'm sure you'll find what you were looking for!
timd. Posted January 10, 2012 Share #2 Posted January 10, 2012 ein bisschen mehr licht hätte dem bild auf jeden fall nicht geschadet (wenn die frage ernst gemeint gewesen sein sollte, gibt es wahrscheinlich eine schichtdienstregelung: tags sonnenuhr, nachts neon. ohne sich in die quere zu kommen) Link to post Share on other sites More sharing options...
doppelwurst Posted January 11, 2012 Author Share #3 Posted January 11, 2012 ein bisschen mehr licht hätte dem bild auf jeden fall nicht geschadet (wenn die frage ernst gemeint gewesen sein sollte, gibt es wahrscheinlich eine schichtdienstregelung: tags sonnenuhr, nachts neon. ohne sich in die quere zu kommen) Danke für die Hinweise auf Belichtung und Beleuchtung. Ich war wohl zum Schichtwechsel dort, als keiner sich zuständig fühlte ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Wolfgang Sch Posted January 11, 2012 Share #4 Posted January 11, 2012 Jedenfalls eine interessante Konstruktion. Wo befindet sie sich? Natürlich wäre eine Aufnahme nachmittags bei Sonnenschein informativer, aber wann schien in den letzten Wochen schon die Sonne bis zum Erdboden. Link to post Share on other sites More sharing options...
doppelwurst Posted January 11, 2012 Author Share #5 Posted January 11, 2012 Jedenfalls eine interessante Konstruktion. Wo befindet sie sich? Natürlich wäre eine Aufnahme nachmittags bei Sonnenschein informativer, aber wann schien in den letzten Wochen schon die Sonne bis zum Erdboden. Grundsätzlich hätte es in Re gestern Sonne gegeben ... jawohl, oberhalb der Uhr, das ist das Bahnhofsschild. Womit wir beim Thema "Taktgeber für Eisenbahn im Mon Chéri-Kirschenland" wären ... Im Januar ist der Sonnen-Slot dort recht kurz, den habe ich leider verpasst. Ab April sollte es auch am späten Nachmittag gehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Wolfgang Sch Posted January 11, 2012 Share #6 Posted January 11, 2012 RE ist Recklinghausen? Link to post Share on other sites More sharing options...
doppelwurst Posted January 11, 2012 Author Share #7 Posted January 11, 2012 Advertisement (gone after registration) Re ist Re. Der Ort heisst so. Das ist der Bahnhof. Mein Foto zeigt das Stationsschild über der Bahnhofsuhr. Re ist im Piemont, in Nord-Italien. http://de.wikipedia.org/wiki/Re_(Piemont) Link to post Share on other sites More sharing options...
DN Posted January 11, 2012 Share #8 Posted January 11, 2012 Mal unabhängig vom Foto: Eine interessante Sonnenuhr! Ob uns die Astronomen unter uns etwas mehr verraten könnten? Ich kann nur vermuten, dass sie an einer Westwand hängt und zugleich Auskunft über den Sonnenlauf im Jahr gibt??? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Wolfgang Sch Posted January 11, 2012 Share #9 Posted January 11, 2012 Mal unabhängig vom Foto: Eine interessante Sonnenuhr!Ob uns die Astronomen unter uns etwas mehr verraten könnten? Ich kann nur vermuten, dass sie an einer Westwand hängt und zugleich Auskunft über den Sonnenlauf im Jahr gibt??? Die einzelnen Schleifen repräsentieren tatsächlich den Sonnenlauf im Jahr und die Markierungen darin sollten die Monatsverläufe sein. Die Richtung der Wand (Normale) könnte sogar nördlicher als West sein, bin mir aber nicht sicher. Link to post Share on other sites More sharing options...
doppelwurst Posted January 11, 2012 Author Share #10 Posted January 11, 2012 Die einzelnen Schleifen repräsentieren tatsächlich den Sonnenlauf im Jahr und die Markierungen darin sollten die Monatsverläufe sein. Die Richtung der Wand (Normale) könnte sogar nördlicher als West sein, bin mir aber nicht sicher. Danke für die Info mit den Schleifen, hatte mir so etwas gedacht und war nicht sicher. Die Richtung der Wand habe ich natürlich nicht vermessen, d.h. wieviel Grad das von Westen abweicht, kann ich nicht sagen. Dass die Uhr nicht die Abendstunden anzeigt, dürfte daran liegen, dass der Ort wohl recht früh im Schatten der umgebenden Berge verschwindet. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Wolfgang Sch Posted January 12, 2012 Share #11 Posted January 12, 2012 Jedenfalls war ein kenntnisreicher und kreativer Mensch am Werk (ob es ein Bahnangestellter ist?), und ich weiß jetzt was von Re und über italienische Orte mit nur 2 Buchstaben. Link to post Share on other sites More sharing options...
doppelwurst Posted January 12, 2012 Author Share #12 Posted January 12, 2012 Jedenfalls war ein kenntnisreicher und kreativer Mensch am Werk (ob es ein Bahnangestellter ist?), und ich weiß jetzt was von Re und über italienische Orte mit nur 2 Buchstaben. Der Ort ist seltsam. Unter tausend Einwohner, und eine Kirche wie im Vatikan (oder so). In der Kirche war es wg. Lichtmangel nicht einfach zu schiessen (Anlage), da war mir die Bahnhofsuhr als "Beifang" gerade recht. Link to post Share on other sites More sharing options...
doppelwurst Posted February 26, 2012 Author Share #13 Posted February 26, 2012 immerhin funktioniert sie bei Sonneneinstrahlung, das erste Bild um halb zwei, das zweite dann recht genau um 14h. Bleibt die Frage, wie die Umstellung auf die sog. "Sommerzeit" erfolgt. Gibt es da bei Sonnenuhren ein Verfahren? Nicht dass ich Freund der "Sommerzeit" wäre, doch am Bahnhof ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Wolfgang Sch Posted February 28, 2012 Share #14 Posted February 28, 2012 immerhin funktioniert sie bei Sonneneinstrahlung, das erste Bild um halb zwei, das zweite dann recht genau um 14h. Bleibt die Frage, wie die Umstellung auf die sog. "Sommerzeit" erfolgt. Gibt es da bei Sonnenuhren ein Verfahren? . Bei dieser Uhr braucht man nur die Stundenplättchen zu versetzen, bzw. 14 durch 13. Will man das nicht, könnte man auch eine bewegliche Lampe installieren, die, gesteuert durch eine SPS und GPS, den Schattenwurf erzeugt Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.