Rona!d Posted June 3, 2009 Share #1 Posted June 3, 2009 Advertisement (gone after registration) Ich habe die folgenden Beiträge aus dem "Fragen an Leica-Thread" herausgelöst, weil dort nicht diskutiert werden sollte (nur Fragen sammeln). Finde dieses Thema sehr interessant und denke, dass darüber an anderer Stelle (nämlich hier) gut diskutiert werden könnte. Folgende These stellte ich zur Diskussion: ==== Der grösste Feind von Leica ist die maulende Altkundschaft, die den Neu-Interessenten und den verbliebenen tapferen Altkunden jeglichen Spaß nimmt. Demnächst kommt das S-System, dann folgen Neuheiten bei den anderen Systemen, das Gemaule aber wird ewig weitergehen - trotz technisch perfekter Produkte. Leica gehört in meinen Augen zu den wenigen Herstellern, die noch das optische Optimum für ihre Kunden anbieten. Wie hingegen eine "less than good enough"-Mentalität aussieht, beweist Canon seit Jahren im Weitwinkelbereich. Einem Altkanzler sagte man mal "Aussitzen" nach, wenn dies die Japaner tun, stört es niemanden, aber wehe Leica probiert das mal aus. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 3, 2009 Posted June 3, 2009 Hi Rona!d, Take a look here Sammel-Thread "Gefühlte/echte Unzufriedenheit?". I'm sure you'll find what you were looking for!
Summi Cron Posted June 3, 2009 Share #2 Posted June 3, 2009 Leica gehört in meinen Augen zu den wenigen Herstellern, die noch das optische Optimum für ihre Kunden anbieten. Danke für diese nette Bereicherung meines Sprachschatzes hinsichtlich optischer Optik... Gruß Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted June 3, 2009 Author Share #3 Posted June 3, 2009 Danke für diese nette Bereicherung meines Sprachschatzes hinsichtlich optischer Optik... Gruß Nils Wie meinen :confused: Liegt hier ein Lesefehler vor? Ich schrieb vom optischen Optimum. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest jm68 Posted June 3, 2009 Share #4 Posted June 3, 2009 Der grösste Feind von Leica ist die maulende Altkundschaft, die den Neu-Interessenten und den verbliebenen tapferen Altkunden jeglichen Spaß nimmt. Demnächst kommt das S-System, dann folgen Neuheiten bei den anderen Systemen, das Gemaule aber wird ewig weitergehen - trotz technisch perfekter Produkte. Leica gehört in meinen Augen zu den wenigen Herstellern, die noch das optische Optimum für ihre Kunden anbieten. Wie hingegen eine "less than good enough"-Mentalität aussieht, beweist Canon seit Jahren im Weitwinkelbereich. Einem Altkanzler sagte man mal "Aussitzen" nach, wenn dies die Japaner tun, stört es niemanden, aber wehe Leica probiert das mal aus. ich denke doch mal, dass dieser beitrag ironisch gemeint ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest camera Posted June 3, 2009 Share #5 Posted June 3, 2009 ... trotz technisch perfekter Produkte.... Welche Produkte der LEICA CAMERA AG sind denn hier konkret gemeint? ... eine "less than good enough"-Mentalität ... . Ist nicht vielmehr eine "less than good _IS_ enough"-Mentalität gemeint? Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted June 3, 2009 Author Share #6 Posted June 3, 2009 Welche Produkte der LEICA CAMERA AG sind denn hier konkret gemeint? In diesem Fall doch ganz klar zukünftige Produkte. Egal was Leica raus bringt, es wird gemosert und nicht nur über den Preis (was ich natürlich verstehen könnte). Ist nicht vielmehr eine "less than good _IS_ enough"-Mentalität gemeint? IS = Image Stabilizer? Nein, der wäre nicht gemeint, eher die am Rand (und nicht nur bei Offenblende) wirklich grottigen Weitwinkel unter 24 mm mit denen ich täglich arbeiten muss. Da ist Leica wesentlich besser aufgestellt. Könnte ich nur mein Elmarit-M 24 asph. an die Vollformat-EOS schnallen Möchte das hier nicht weiter ausdiskutieren, weil es der Fragen-Thread ist. Aber das ungehemmte Gemoser geht sogar mir langsam auf den Senkel, Leica hat´s nicht eben leicht und nicht überall selbst verschuldet! Ich frage mich in letzter Zeit immer wieder, ob das nicht teilweise nur "gefühlte" Unzufriedenheit mit Leica ist, von der man sich anstecken lässt, denn sie findet auch in Punkten ihren Ausdruck, der die entsprechenden Leute eigentlich überhaupt nicht tangiert (z.B. regen sich Amateure über angebliche Unzulänglichkeiten bei der S2 auf, grad so als ob sie sich genau diese Kamera als nächstes System ausguckt haben, dabei ist sie noch nichtmal auf dem Markt und keiner dieser Moserer hat auch nur geringste Erfahrungen mit dieser Kamera). Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest jm68 Posted June 3, 2009 Share #7 Posted June 3, 2009 Advertisement (gone after registration) huch, ich fürchte, beitrag 88 war ernst gemeint. na denn, das spricht bände :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest camera Posted June 3, 2009 Share #8 Posted June 3, 2009 huch, ich fürchte, beitrag 88 war ernst gemeint. na denn, das spricht bände :-) Das war mein Beitrag mit konkreten Fragen an "LEICA", jetzt - nach dem willkürlichen Verschieben - leider nicht mehr erkennbar! Erbärmlich. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest camera Posted June 3, 2009 Share #9 Posted June 3, 2009 In diesem Fall doch ganz klar zukünftige Produkte. Egal was Leica raus bringt, es wird gemosert und nicht nur über den Preis (was ich natürlich verstehen könnte). Ja, um den inzwischen gelöschten Textteil noch zu beantworten, sehr unklar! IS = Image Stabilizer? Nein, der wäre nicht gemeint, eher die am Rand (und nicht nur bei Offenblende) wirklich grottigen Weitwinkel unter 24 mm mit denen ich täglich arbeiten muss. Da ist Leica wesentlich besser aufgestellt. Könnte ich nur mein Elmarit-M 24 asph. an die Vollformat-EOS schnallen Wenn ich "Image Stabilizer" gemeint hätte, dann hätte ich "Image Stabilizer" geschrieben. Hier erschien mir ein deutlicher Hinweis auf mangelhafte englische Sprachkenntnisse, kenntlich gemacht durch Großschreibung und Eingrenzung mit Unterstrichen zweckdienlich. Der Smailie macht das Ganze aber sehr sümpahtisch Möchte das hier nicht weiter ausdiskutieren, weil es der Fragen-Thread ist. Aber das ungehemmte Gemoser geht sogar mir angsam auf den Senkel, Leica hat´s nicht eben leicht und nicht überall selbst verschuldet! Ich frage mich in letzter Zeit immer wieder, ob das nicht teilweise nur "gefühlte" Unzufriedenheit mit Leica ist, von der man sich anstecken lässt, denn sie findet auch in Punkten ihren Ausdruck, der die entsprechenden Leute eigentlich überhaupt nicht tangiert (z.B. regen sich Amateure über angebliche Unzulänglichkeiten bei der S2 auf, grad so als ob sie sich genau diese Kamera als nächstes System ausguckt haben, dabei ist sie noch nichtmal auf dem Markt und keiner dieser Moserer hat auch nur geringste Erfahrungen mit dieser Kamera). Anmerkung: In dem vom Admin initiierten Thread befinden sich noch eine Reihe von Beiträgen, die nicht Fragen an "LEICA" sind. Ist das so gewollt oder wurden diese Beiträge versehentlich übersehen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted June 3, 2009 Author Share #10 Posted June 3, 2009 Das war mein Beitrag mit konkreten Fragen an "LEICA", jetzt - nach dem willkürlichen Verschieben - leider nicht mehr erkennbar!Erbärmlich. Gemach, eine Kopie Deines Beitrags liegt dort noch vor, geht nicht so schnell, ist nicht mein Hauptjob, manchmal klingelt das Telefon. Link to post Share on other sites More sharing options...
martin Posted June 3, 2009 Share #11 Posted June 3, 2009 Hallo Ronald, erst dacht ich, was ist das für ein thread, aber dann hab ich ihn doch angeklickt. Verwechsle reales Leben nicht mit Forums-Tee, das Gemaule herrscht überall, in jedem Forum das es zu irgend einem Thema gibt. Das was Leica in Zukunft bestimmen wird, was sie tun und nicht tun wird wie immer auch von Kaufleuten bestimmt werden. Es gibt mehr Betriebswirte wie technische Handwerker. Die einen können nicht ohne die andern. Das größte Problem von Leica war der Untergang vernünftiger Papierbelichter, niemand bringt es für die Masse der Fotografen auf Papier. Daher lohnt es sich auch für die wenigsten das viele Geld auszugeben. Die Industrie spart an Personalkosten wo es geht, macht Kurzarbeit weil es sich rechnet und die wenigen verbliebenen dürfen es ausbaden. Die Jungen verdienen oft nicht das was die "alten" sich erarbeitet haben, und so bleibt wenig fürs Herz übrig. Wer heute eine fühlbare Ware anpreist steht immer in Konkurrenz zu denen die es dann billiger nachbauen. Schau dir mal Videos von der 5DII an, dann weißt du wo es hin geht... Beste Grüße Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest camera Posted June 3, 2009 Share #12 Posted June 3, 2009 Gemach, eine Kopie Deines Beitrags liegt dort noch vor, geht nicht so schnell, ist nicht mein Hauptjob, manchmal klingelt das Telefon. Oh, lass Dir nur ruhig Zeit. Es gibt weit wichtigeres zu tun im Leben. Meinetwegen brauchst Du Dir mit meinen relativ belanglosen Beiträge keine weitere Mühe geben. Lösch´ sie einfach und gut ist ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted June 3, 2009 Author Share #13 Posted June 3, 2009 Anmerkung: In dem vom Admin initiierten Thread befinden sich noch eine Reihe von Beiträgen, die nicht Fragen an "LEICA" sind. Ist das so gewollt oder wurden diese Beiträge versehentlich übersehen? Sie stehen in keinem direkten Zusammenhang mit meinem "Nicht Fragen"-Beitrag (d.h. zitierten diesen nicht, wie die verschobenen Beiträge es taten), von daher sehe ich keinen Anlass, der ein Verschieben hierher rechtfertigt;) Ich wäre dafür, wenn wir dieses formale Geplänkel hier beenden könnten, damit jetzt die "Unzufriedenheit mit Leica" diskutiert werden kann und nicht die Unzufriedenheit mit dem Verschieben;) (Zu Letzerem kannst Du mir gerne eine PN schicken). Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted June 3, 2009 Author Share #14 Posted June 3, 2009 Oh, lass Dir nur ruhig Zeit. Es gibt weit wichtigeres zu tun im Leben. Meinetwegen brauchst Du Dir mit meinen relativ belanglosen Beiträge keine weitere Mühe geben. Lösch´ sie einfach und gut ist ... Ich habe ihn nicht gelöscht und lasse mir das auch nicht unterstellen:( Dein Beitrag steht hier und steht weiterhin auch dort. Und natürlich gibt es für mich wichtigeres als Deine Beiträge, wenn mein Telefon klingelt Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted June 3, 2009 Author Share #15 Posted June 3, 2009 Das größte Problem von Leica war der Untergang vernünftiger Papierbelichter,niemand bringt es für die Masse der Fotografen auf Papier. Daher lohnt es sich auch für die wenigsten das viele Geld auszugeben. Martin, dieser Punkt ist wirklich ein Problem (ebenso die heutige Unlust zur Dia-Projektion). Natürlich sind die digitalen Segnungen auch nicht zu verachten, der damals sofort sichtbare Unterschied wird bei der heutigen digitalen (Weiter-)Verarbeitung von (ursprünglich analogen) Bildern nicht mehr erkannt. Er ist teils tatsächlich dahin geschmolzen, teils versteckt er sich etwas hinter "Show-Effekten". Wenn ich in die Ecken von Canon-(VF)-Weitwinkelbildern schaue und diese mit meinen Leica-M-Fotos vergleiche, erkenne ich Leicas Qualität aber immer noch. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest jm68 Posted June 3, 2009 Share #16 Posted June 3, 2009 bitte meine beiträge löschen, da der herr moderator später seinen beitrag (und das zitat!!!) geändert hat, macht er nun keinen sinn mehr. auch wenn es nicht jeder weiss: das nachträgliche ändern von zitaten in beiträgen anderer ist ganz schlechter stil! Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted June 3, 2009 Share #17 Posted June 3, 2009 Hallo Ronald, Ups, da habe ich tatsächlich einen cerebralen Defekt gehabt... Es ist alles o.k. Alles ist in Ordnung. Gehen Sie weiter, es gibt hier nichts zu sehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted June 3, 2009 Author Share #18 Posted June 3, 2009 Wenn ich "Image Stabilizer" gemeint hätte, dann hätte ich "Image Stabilizer" geschrieben. Hier erschien mir ein deutlicher Hinweis auf mangelhafte englische Sprachkenntnisse, kenntlich gemacht durch Großschreibung und Eingrenzung mit Unterstrichen zweckdienlich. Der Smailie macht das Ganze aber sehr sümpahtisch Pardon, mit dem "IS" hab ich einmal zu viel um die Ecke gedacht, weil ich nicht mit dem Englisch-Lehrer in Dir gerechnet hatte, aber beides macht Sinn: "Less than good IS enough" UND "Less than good enough", oder? Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted June 3, 2009 Author Share #19 Posted June 3, 2009 bitte meine beiträge löschen, da der herr moderator später seinen beitrag (und das zitat!!!) geändert hat, macht er nun keinen sinn mehr. auch wenn es nicht jeder weiss: das nachträgliche ändern von zitaten in beiträgen anderer ist ganz schlechter stil! Das Zitat in Deinem Beitrag wurde NICHT geändert, das ist eine üble Unterstellung! Der Beitrag wurde nur (als Ganzes) hierher verschoben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest jm68 Posted June 3, 2009 Share #20 Posted June 3, 2009 Das Zitat in Deinem Beitrag wurde NICHT geändert, das ist eine üble Unterstellung! Der Beitrag wurde nur hierher verschoben. na dann wird es wohl nicht so sein... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.