Jump to content

LEITZ-Park im Mai


Holger1

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

...

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Guest Motivfindender

Ich sehe Säulen. Aus Beton. Könnte auch ein Supermarkt oder eine große Viehzucht werden, oder ? :D

Wenn man auf der A4 zwischen Köln und Frankfurt fährt, kommt man an einem ähnlich ergeizigen Projekt vorbei:

Da hat die Firma SER vor geraumer Zeit einen gigantischen Bau errichtet, um der Welt neue Dimensionen in SAchen intelligentes Dokumentenmanagement zu verheißen.

 

Sie ist nur noch formal existent,die überfliegenden Pläne haben irgendwann einmal Bodenkontakt bekommen... :D

 

Die Geschichte ist voller solcher Beispiele - Leitz ist ja selber im Grunde so eine....

 

Aber es rührt mich sehr, wie sehr bereits ein paar einfache Betonsäulen hier die Phantasien zu Höhenflügen ermuntern (werden) .... :D

 

Gruß

Dirk

Link to post
Share on other sites

Guest Blende12

Advertisement (gone after registration)

Ich sehe Säulen. Aus Beton. Könnte auch ein Supermarkt oder eine große Viehzucht werden, oder ? :D

Wenn man auf der A4 zwischen Köln und Frankfurt fährt, kommt man an einem ähnlich ergeizigen Projekt vorbei:

Da hat die Firma SER vor geraumer Zeit einen gigantischen Bau errichtet, um der Welt neue Dimensionen in SAchen intelligentes Dokumentenmanagement zu verheißen.

 

Sie ist nur noch formal existent,die überfliegenden Pläne haben irgendwann einmal Bodenkontakt bekommen... :D

 

Die Geschichte ist voller solcher Beispiele - Leitz ist ja selber im Grunde so eine....

 

Aber es rührt mich sehr, wie sehr bereits ein paar einfache Betonsäulen hier die Phantasien zu Höhenflügen ermuntern (werden) .... :D

 

Gruß

Dirk

 

Hallo Dirk,

 

langsam wird Dein Leica "bashing" langweilig und nervt.

Link to post
Share on other sites

Guest JanWelm1

Warum so befindlich?

 

Es mag ja für den ein oder anderen nicht uninteressant sein, die einzelnen Bauphasen zu dokumentieren.

 

Nur besonders informativ ist das eingestellte Beispiel nicht!

 

Mein Beitrag war ja auch eher im Sinne einer eher belanglosen, jedoch auch auf den ähnlichen Spruch "Eulen nach Athen tragen" verweisend den indirekten Hinweis gebend, dass für mich die Qualität des Fotos wie die zu erwartenden "Jubelstürme" als äquivalent der Bedeutung des Eulenspruches gesehen werden.

 

Also einfach wieder runterkommen und den durchaus immanenten Spaß tolerieren.

Es ist nicht notwendig, hier moralische Ansprüche zu formulieren.

 

Warten wir´s doch ab, was nach Fertigstellung für dann berechtigte Lobeshymnen angebracht sind beim LEITZ-Park.

 

Danke fürs Lesen.

Link to post
Share on other sites

Ich sehe Säulen. Aus Beton. Könnte auch ein Supermarkt oder eine große Viehzucht werden, oder ? :D

Wenn man auf der A4 zwischen Köln und Frankfurt fährt, kommt man an einem ähnlich ergeizigen Projekt vorbei:

Da hat die Firma SER vor geraumer Zeit einen gigantischen Bau errichtet, um der Welt neue Dimensionen in SAchen intelligentes Dokumentenmanagement zu verheißen.

 

Sie ist nur noch formal existent,die überfliegenden Pläne haben irgendwann einmal Bodenkontakt bekommen... :D

 

Die Geschichte ist voller solcher Beispiele - Leitz ist ja selber im Grunde so eine....

 

Aber es rührt mich sehr, wie sehr bereits ein paar einfache Betonsäulen hier die Phantasien zu Höhenflügen ermuntern (werden) .... :D

 

Gruß

Dirk

 

Wie war das noch bei Sergio Leone....."..mit einem Bahnhof fängt alles an......."....;)

 

 

Grüße,

 

Jan

Link to post
Share on other sites

Guest Motivfindender
@Motivfindender,

 

haben Sie außer sarkastischem Geschreibsel auch positives oder kritisch/konstruktives mitzuteilen?

 

Ja, ich habe viel zum Thema geschrieben. Unter anderem vor einem guten Jahr vieles vorausgesagt, was JETZT realitaet geworden ist. :D

 

Um das, was ich zu Leicas Unternehmenspolitik und Strategie schrieb, kennenzulernen, muss man eigentlich nur lesen koennen oder wollen. Hier im LUF.

 

Dass meine Beitraege zu diesem Themenkomplex kritisch, konstruktiv und leider richtig prognostiziert sind, ist ein ganz entscheidender Unterscheid zwischen Ihren und meinen Beitraegen, scheint mir.

 

Einfach mal LESEN, das ist mein Tip an Sie. Denn Lesen bildet!

 

 

 

Wie war das noch bei Sergio Leone....."..mit einem Bahnhof fängt alles an......."....;)

 

 

Grüße,

 

Jan

 

:D

 

Ich denke gerne an die Anfangsszene von "Spiel mir das Lied vom Tod" - da schlage ich mir bei der Szenenkomik und den brillianten Dialogen noch heute lachend auf die Schenkel...

 

Nach den dialoglosen, koestlichen Minuten mit dem Killer; der Fliege und dem Coltlauf:

 

"Ihr habt ja nur 3 Pferde!"

"Ja - eins zuwenig!"

"Nein - zwei zuviel"

 

*LOL*

 

Gruss

Dirk

Link to post
Share on other sites

 

Ich denke gerne an die Anfangsszene von "Spiel mir das Lied vom Tod" - da schlage ich mir bei der Szenenkomik und den brillianten Dialogen noch heute lachend auf die Schenkel...

 

Nach den dialoglosen, koestlichen Minuten mit dem Killer; der Fliege und dem Coltlauf:

 

"Ihr habt ja nur 3 Pferde!"

"Ja - eins zuwenig!"

"Nein - zwei zuviel"

 

*LOL*

 

Gruss

Dirk

 

...:D ...hier hatte ich eigentlich an den Dialog gedacht, wo Charles Bronson mit den Leuten von "Cheyenne" in der Wüste Pflöcke in den Boden schlagen......"...was machen wir hier eigentlich?...."...."...Wir bauen einen Bahnhof!....".."..mit einem Bahnhof fängt alles an..."

 

...:D

 

Grüße,

 

Jan

Link to post
Share on other sites

Guest Colt Seavers

Die Kräne bleiben übrigens auch später weiter stehen: Für die hyperlichtstarken Objektive, die da bald kommen werden ... und ein eigener Gleisanschluss wäre auch sehr fein, dann kann die immer immobiler werdende Klientel auch ohne Auto zum Service und Leica-Museum anreisen. Nicht wahr, Motivfindender?

Link to post
Share on other sites

... und ein eigener Gleisanschluss wäre auch sehr fein, dann kann die immer immobiler werdende Klientel auch ohne Auto zum Service und Leica-Museum anreisen. Nicht wahr, Motivfindender?

:D Mit dem Spruch hast Du direkt ins Schwarze getroffen ... :D :D

Link to post
Share on other sites

Guest Motivfindender
Die Kräne bleiben übrigens auch später weiter stehen: Für die hyperlichtstarken Objektive, die da bald kommen werden ... und ein eigener Gleisanschluss wäre auch sehr fein, dann kann die immer immobiler werdende Klientel auch ohne Auto zum Service und Leica-Museum anreisen. Nicht wahr, Motivfindender?

 

Ich sehe:

Du hast vesrtanden, was ich fuer Leicas Zukunft prognostiziert habe.... ;):D

 

Gruss

Dirk

Link to post
Share on other sites

Guest Colt Seavers

Warum sie dich nicht als Chef-Abwickler einstellen, bleibt mir ein Rätsel. Diese Ignoranz. Prognostiziere doch bitte nochmal das endgütlige Aus für Leica, damit wir uns drauf einstellen können.

Link to post
Share on other sites

Hallo,

Ihr seid ja genauso schäbbich wie die Typen in der genannten Anfagnsszene.

Wir sollten uns lieber auf die Beobachtung konzentrieren, wie groß die Werk- und Monageräume werden, denn daraus kann man gut Rückschlüsse auf die Höchstmaße der R10 schließen.

Gruß

Nils

Link to post
Share on other sites

Guest Motivfindender
Hallo,

Ihr seid ja genauso schäbbich wie die Typen in der genannten Anfagnsszene.

Wir sollten uns lieber auf die Beobachtung konzentrieren, wie groß die Werk- und Monageräume werden, denn daraus kann man gut Rückschlüsse auf die Höchstmaße der R10 schließen.

Gruß

Nils

 

;):D

 

bisher unbestaetigsten Geruechten zufolge soll "Hubble" eigentlich in Solms konzipiert worden sein....

 

.... die endgueltige Produktion dieses hochlichtstarken M-Objektives war aber wegen geringfuegiger Probleme mit der Selbstfahrlafette und dem M-Bajonett vorlaeufig aufgeschoben worden.

 

Jetzt jedoch scheint man die Probleme geloest zu haben, wie die Fotodokumentation eindeutig zeigt.

Einstweilen darf dieses Ob jektiv nicht in Krisengebiete exportiert werden, wegen der Moeglichkeit des Missbrauchs der hochinnovativen selbstfahrlafette, die von MAN zugeliefert wird...

 

:D

 

Gruss

Dirk

Link to post
Share on other sites

Na, jetzt ist aber Schluss!!

Sehr Euch lieber mal genau die Bauweise an: Ich vermute, dass man aufwändig absolut erdbebensicher baut, damit man zu jeder Zeit den Anti-shake Modus der neuen R10 testen kann.

Schüttelgruß

Nils

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...