Guest maddin Posted May 19, 2007 Share #1 Posted May 19, 2007 Advertisement (gone after registration) Ich koennte mir in den ...... beissen. Der Belichtungskorrekturhebel ging etwas klebrig und was liegt da naeher, als ihn abzuschrauben, saubermachen und wieder zusammensetzen? Don't do that at home! Das Zusammensetzen ist jetzt mein Problem. Die Mimik, die der Schalter im Gehaeuse bewegt ist nicht weiter gesichert und verschwand in den Tiefen der R8. Immerhin gelang es mir nach Entfernen des Sucherokulars einen Kunststoffhebel, drei Mini-U-Scheiben und letztendlich sogar die quadratische Mutter zu bergen. Allerdings erscheint es mir mission impossible den Hebel und seine Mimik von aussen wieder befestigen zu koennen. Ich befuerchte, der Gehaeusedeckel muss ab. Weiss jemand von Euch, wie ich den Deckel ab- und vor allem wieder angebaut bekomme? Immerhin ist der Hebel jetzt sauber... Herzlichen Dank Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 19, 2007 Posted May 19, 2007 Hi Guest maddin, Take a look here R8 zerlegt - und nicht wieder zusammenbekommen.... I'm sure you'll find what you were looking for!
gauss Posted May 19, 2007 Share #2 Posted May 19, 2007 ich weiß es nicht..... aber ich weiß jemand, der es kann: der CS... wird billiger und dann ist auch alles gemacht.... und wenn man mit den Damen und Herren redet, ist die R8 bald wieder zuhause... ich rate, bevor noch mehr in den Tiefen verschwindet..... Werkstatt... auch aus eigener leidvoller "Bastlererfahrung" Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest maddin Posted May 19, 2007 Share #3 Posted May 19, 2007 Klar, und von dort kam sie auch gerade zurueck. Grundsaetzlich schicke ich meine Patienten gerne nach Solms, der Haken ist halt der Transport von und nach China, den ich mir gerne ersparen wuerde. Daher wuerde ich es zumindest vorher gerne einmal ausprobiert haben, oder wissen, dass es ohne Spezialwerkzeug halt nicht geht. vielen Dank trotzdem Link to post Share on other sites More sharing options...
gauss Posted May 19, 2007 Share #4 Posted May 19, 2007 ojemine..... das habe ich jetzt gar nicht gelesen..... Shanghai... aber gibt's denn in Asien keinen Service? dort sind Leicas ja auch recht beliebt! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest maddin Posted May 19, 2007 Share #5 Posted May 19, 2007 Doch, in Guangzhou (Kanton), nur das liegt 2 Flugstunden von Shanghai entfernt. Manchmal finde ich einen netten Kurier, der mir Sachen nach D. bringt - nur bis ich sie dann wieder hier habe, kann schon einmal ein halbes Jahr vergehen. Daher halt der Wunsch nach Selbsthilfe... gruß Link to post Share on other sites More sharing options...
gauss Posted May 19, 2007 Share #6 Posted May 19, 2007 dann würde ich bei Leica anrufen und mit einem Techniker sprechen,,,, ich kann mir vorstellen, dass da einer freundlich hilft... Link to post Share on other sites More sharing options...
ph.specht Posted May 19, 2007 Share #7 Posted May 19, 2007 Advertisement (gone after registration) Hallo, ich organisiere beruflich versandlösungen für ups. shanghai - deutschland geht in 2 - 3 arbeitstagen - plus zeit beim kundendienst - und wieder zurück 2 - 3 tage. also von der zeit her deutlich schneller als 1/2 jahr. so einen versand kann man komplett vorab organisieren und zum beispiel der camera nach solms schon ein rückticket beilegen. der leica kundenservice müsste dann nur noch eine ups abholung vereinbaren und die kamera geht zurück. die kosten sind vielleicht das problem bei der nummer. ca 350,00 EUR werden es wohl werden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest maddin Posted May 19, 2007 Share #8 Posted May 19, 2007 Danke Philipp, das ist dann der Ausweg wenn es schnell gehen muss. Nun bin ich mit ein wenig Wohlwollen ein Amateur und ganz bestimmt verdiene ich kein Geld mit dem Photographieren - eher im Gegenteil:o, sodass es nicht auf die Zeit ankommt. Es ist halt nicht schön, warten zu müssen. Ganz besonders, wenn es wegen eigener Schusseligkeit ist. Gebhardt, das werde ich wohl auch als übernächstes tun.Dort wurde mir bisher auch immer geholfen. gruss Link to post Share on other sites More sharing options...
carstenw Posted May 19, 2007 Share #9 Posted May 19, 2007 Es gibt bestimmt spezialisten in Japan, wo Leica so beliebt ist, aber wo weiß ich nicht... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Juerg B. Posted May 20, 2007 Share #10 Posted May 20, 2007 Weiss jemand von Euch, wie ich den Deckel ab- und vor allem wieder angebaut bekomme? Nein, ich weiss das auch nicht. Ziemlich offensichtlich sind auf der Oberseite des Gehäuses überhaupt keine Schrauben sichtbar. Nicht einmal die Befestigung der Armaturen ist aussen sichtbar. Also versuche es gar nicht selber. Du brauchst schon eine Photoreparaturwerkstätte. Diese wird vermutlich das nötige Werkzeug haben. Justierarbeiten werden ja nicht nötig. So wird es vielleicht ohne Leica-Servicewerkstatt gehen. Ich habe noch meine eigene Quelle für Adressen. Ich melde mich in vier oder fünf Tagen, wenn ich für Dich eine Adresse in Shanghai habe. Grüsse Jürg Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest maddin Posted May 20, 2007 Share #11 Posted May 20, 2007 Danke, Jürg! Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted May 20, 2007 Share #12 Posted May 20, 2007 Hi, nicht zu vergessen, wird die digitale M8 in Solm in einem Reinraum montiert, sicher nicht ohne Grund, diese Teil dürfte empfindlicher reagieren als analoge M Kamera´s. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted May 20, 2007 Share #13 Posted May 20, 2007 Ei, Horst, es ging aber doch um eine R. Wenn ich sehe, daß die R in teilmontiertem Zustand erst auf Auflagemaß gefräst wird, kann das mit der Verschmutzungsproblematik nicht so doll sein. :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest hagen Posted May 20, 2007 Share #14 Posted May 20, 2007 Ei, Horst, es ging aber doch um eine R. Wer lesen kann hat klare Vorteile Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted May 20, 2007 Share #15 Posted May 20, 2007 Ei, Horst, es ging aber doch um eine R.Wenn ich sehe, daß die R in teilmontiertem Zustand erst auf Auflagemaß gefräst wird, kann das mit der Verschmutzungsproblematik nicht so doll sein. :-) Hi, ja, ja……. ich hatte die M8 im Kopf, warum auch immer. allerdings wird es auch so nicht wesendlich leichter. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.