Perspectics Posted May 27, 2008 Share #1 Posted May 27, 2008 Advertisement (gone after registration) Nach einer Testwoche mit dem Summilux 50 pre-asph (neuester Typ) habe ich die Linse wegen zu geringer Schärfe bei Offenblende und geringfügigem Frontfocus zurückgegeben. Zeiss C-Sonnar ist wohl auch unscharf (aber hübsch!), Nox und 50-asph sind mir zu teuer. Das Nokton 50 ist eigentlich zu hässlich und gross, aber das wirds wohl werden... Reidreviews sind bekannt und waren sehr hilfreich und korrekt, soweit ich das nachvollziehen konnte. Meine Frage jetzt: Nutzt jemand das Canon 50 1.2? Canon Deutschland - EF 50mm 1:1.2L USM Wie funktioniert das mit dem Adapter? Und wie geht das mit der Fokus-Kopplung mit dem Sucher? Überhaupt, fokussiert es korrekt bzgl Front-/Backfocus? Sieht man noch was durch den Sucher? Genug? Danke im Voraus für jeden Hiweis! Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 27, 2008 Posted May 27, 2008 Hi Perspectics, Take a look here Schnelle 50er. I'm sure you'll find what you were looking for!
ALUX Posted May 27, 2008 Share #2 Posted May 27, 2008 Das neue Canon EF 1,2/50mm läßt sich nicht an Leica adaptieren. Wenn von einem Canon 1,2/50mm an der Leica gesprochen wird, dann ist von einem M39 Objektiv der 50er und 60er Jahre die Rede, das aber einem Summilux nicht das Wasser reichen kann. Link to post Share on other sites More sharing options...
chuber Posted May 27, 2008 Share #3 Posted May 27, 2008 Ich hatte das Canon 50 1.2 vor zwei Monaten an der M8 mit furchtbarem Backfocus. Habe es deshalb wieder zurückgegeben. Es gibt aber wohl irgendeine Möglichkeit die Linse selbst zu justieren. Bei f1.2 liefert das Objektiv Bilder die man wirklich direkt rausdeuten kann. Gruß Christian Link to post Share on other sites More sharing options...
Perspectics Posted May 27, 2008 Author Share #4 Posted May 27, 2008 Danke Christian und Alex! Das klingt natürlich nur mässig verlockend... und in der Bucht konnte ich auf Anhieb auch kein altes Canon finden. Schade... dann bleibt für Geschwindigkeit, Schärfe und kleinen (naja, mittleren) Geldbeutel wohl doch nur das Nokton! Viele Grüsse, Claus PS: Bei der "Erika" (Heide) ist ja wirklich alles Bokeh, inklusive der Schärfeebene... Sieht nach einer "Herr-der-Ringe-Linse" aus! (Und das Bild hat doch was...) Link to post Share on other sites More sharing options...
jaapv Posted May 27, 2008 Share #5 Posted May 27, 2008 Wäre es vielleicht eine Idee das Nokton 35 1.2 asph zu probieren? Zwar etwas kürzer, aber am M8 doch Standardobjektiv, und wirklich hervorragend vom Qualität her. http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-m8-forum/54287-fat-boy-here.html Link to post Share on other sites More sharing options...
chuber Posted May 27, 2008 Share #6 Posted May 27, 2008 Ja, ich habe irgendwie dasselbe Problem und mir jetzt vorerst ein 50er Summicron gekauft. Wenn das nicht reicht muss man evtl. doch irgendwann mal auf das Lux sparen. Warum ist das Zeiss nicht scharf ? Hast du das auch getestet ? Ich habe schon diverse scharfe Aufnahmen damit gesehen, wobei es ja auch gar nicht darauf optimiert ist. Das 50er Nokton ist nun wirklich hässlich Link to post Share on other sites More sharing options...
chuber Posted May 27, 2008 Share #7 Posted May 27, 2008 Advertisement (gone after registration) Danke Christian und Alex! Das klingt natürlich nur mässig verlockend... und in der Bucht konnte ich auf Anhieb auch kein altes Canon finden. Schade... dann bleibt für Geschwindigkeit, Schärfe und kleinen (naja, mittleren) Geldbeutel wohl doch nur das Nokton! Viele Grüsse, Claus PS: Bei der "Erika" (Heide) ist ja wirklich alles Bokeh, inklusive der Schärfeebene... Sieht nach einer "Herr-der-Ringe-Linse" aus! (Und das Bild hat doch was...) Die Bilder haben auf jeden Fall was. Da herrscht überall ziemliche Kontrastarmut aber es ist halt eher eine Spaßlinse... Link to post Share on other sites More sharing options...
Perspectics Posted May 27, 2008 Author Share #8 Posted May 27, 2008 Die Bilder haben auf jeden Fall was. Da herrscht überall ziemliche Kontrastarmut aber es ist halt eher eine Spaßlinse... Danke - Anschauen macht Spass ! Kontrastarmut kann ja auch ein Asset sein, wenn man Sean Reid zuhört, bei extrem kontraststarker Umgebung, wenn der Dynamikumfang der Kamera nicht ausreicht. Aber für mich klingt so ein Argument auch eher, wie: "Wenig Leistung in einem Auto verhindert Unfälle" oder so. Auf jeden Fall ist Schärfeebene alles andere, als "knackig". Und wenn man sich da mal dran gewöhnt hat, will mans immer wieder. Geht mir jedenfalls so Link to post Share on other sites More sharing options...
Perspectics Posted May 27, 2008 Author Share #9 Posted May 27, 2008 Wäre es vielleicht eine Idee das Nokton 35 1.2 asph zu probieren?Zwar etwas kürzer, aber am M8 doch Stardardobjektiv, und wirklich hervorragend vom Qualität her. http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-m8-forum/54287-fat-boy-here.html Danke Jaap! Leider - oder zum Glück - habe ich das Summicron 35 Asph. Und das liebe ich, weil es einfach geyl ist. Tatsächlich habe ich mich schon geärgert, nicht das Summicron 50 genommen zu haben, dann könnte ich das hübsche, kleine und hervorragend Nokton 35 nehmen. Schade, schade.... Link to post Share on other sites More sharing options...
chuber Posted May 27, 2008 Share #10 Posted May 27, 2008 Ich würde wirklich mal gerne ein Noctilux gegen das Canon 1.2 stellen und dieselben Bilder machen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Perspectics Posted May 27, 2008 Author Share #11 Posted May 27, 2008 Hier The ultimate Bokeh thread; pics please - Rangefinderforum.com sind einige Beispiele, dort hats noch viele andere threads mit bildern von Noct und Canon .95, 1.2, 1.4 und 1.8 Link to post Share on other sites More sharing options...
jaapv Posted May 27, 2008 Share #12 Posted May 27, 2008 Danke Jaap! Leider - oder zum Glück - habe ich das Summicron 35 Asph. Und das liebe ich, weil es einfach geyl ist. Tatsächlich habe ich mich schon geärgert, nicht das Summicron 50 genommen zu haben, dann könnte ich das hübsche, kleine und hervorragend Nokton 35 nehmen. Schade, schade.... Ich habe beide. Das Nokton 1.2 35 ist wirklich nicht klein! Etwa Noctilux Grösse. Also, für tägliche Photographie ist das Summicron fast fest verschraubt am M8, wird es dunkel oder will ich minimale Schärfetiefe, sodann kommt dass Nokton raus. Ich würde sagen: nicht ersetzend, sondern ergänzend. Link to post Share on other sites More sharing options...
Perspectics Posted May 27, 2008 Author Share #13 Posted May 27, 2008 ... Das Nokton 1.2 35 ist wirklich nicht klein! ... Habs mit dem Nokton 40 verwechselt! Du hast natürlich Recht, das 40 ist ein ziemlicher Brummer, sogar doppelt so schwer, wie das Nokton 50 und 2cm länger und mehr, als doppelt so teuer! Werde gleich noch mal tiefer in Sean's reviews einsteigen Link to post Share on other sites More sharing options...
jaapv Posted May 27, 2008 Share #14 Posted May 27, 2008 Hier sind sie: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/54140-schnelle-50er/?do=findComment&comment=568945'>More sharing options...
Perspectics Posted May 27, 2008 Author Share #15 Posted May 27, 2008 Hier sind sie: Thanks much! You've got an interesting hood for the Cron! I was fighting with Chris whose hood was the most fashionable... here's the winner: ((((Sorry - German! Danke, interessante Gegenlichtblende! Hatte mal nen Kampf mit Chris um die beste Blende... hier ist der Gewinner)))) http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-m8-forum/54254-m8-s-fashion-week-small-poll-2.html#post567378 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user10847 Posted May 27, 2008 Share #16 Posted May 27, 2008 Hier The ultimate Bokeh thread; pics please - Rangefinderforum.com sind einige Beispiele, dort hats noch viele andere threads mit bildern von Noct und Canon .95, 1.2, 1.4 und 1.8 Beitrag #18, das olle Summar: GEIL! Noctilux eunt domus. Link to post Share on other sites More sharing options...
laurin Posted May 27, 2008 Share #17 Posted May 27, 2008 Ist hier Weibsvolk anwesend? Link to post Share on other sites More sharing options...
Perspectics Posted May 27, 2008 Author Share #18 Posted May 27, 2008 Beitrag #18, das olle Summar: GEIL! Noctilux eunt domus. In der Tat! Cool, sieht aus, wie während der Belichtung gedreht... mir ist schwindelig! Schau mal #90 an - das Summitar sieht ganz ähnlich aus. Mir ist noch schwindeliger! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user10847 Posted May 27, 2008 Share #19 Posted May 27, 2008 Geil. Das alte Zeug will keiner haben, gibt's lächerlich billig in der Bucht, und das Nocti kaufen sie für 5000 Öcken. Mir vollkommen unverständlich. Ein wunderschöner Look mit Gesicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Perspectics Posted May 27, 2008 Author Share #20 Posted May 27, 2008 Geil. Das alte Zeug will keiner haben, gibt's lächerlich billig in der Bucht, und das Nocti kaufen sie für 5000 Öcken. Mir vollkommen unverständlich. Ein wunderschöner Look mit Gesicht. Korrekt, sehe ich genauso und das gibt mir zu denken. War allerdings auch einer meiner "Einstiegsgründe" in Leicawelt. Werde mal forschen, ob schon jemand einen Thread zum Thema "Die geilsten Oldies" oder "Bokeh-Rotzen" gemacht hat. Wenn nicht, bald auf diesem Kanal Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.