Jump to content

M8 Displayschutz?


harald_ludwig

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo,

 

Ich fotografiere nun rund 14 Tage mit meiner M8 und möchte gerne wissen, wie Ihr Euer Display vor Kratzern, Fettabdruck oder anderen Unannehmlichkeiten schützt?

 

Derzeit verwende ich eine aufklebbare Folie. Bin aber nicht sehr zufrieden damit, da sie einerseits die Darstellung verschlechtert und andererseits an den Ecken schon wieder abgeht.

 

Bin dankbar für alle Tipps.

 

PS: Derzeit finde ich die Lösung, mit einer Abdeckplatte aus transparentem Plastik, wie sie bei SLR Cameras existiert eigentlich am besten.

Link to post
Share on other sites

Hallo Harald,

jau, genau wie du habe ich mir auch eine Fol. gekauft, bin eigentlich bisher sehr zufrieden damit, hält gut, die Ecken kräuseln sich nocht nicht.

Das mit den Plastikteilen, habe ich an meiner S3 das ist aber auch nicht der wahre Bringer. Also bis jetzt scheint mir das mit Fol. immer noch die beste Lösung zu sein, wenn man denn das Display schützen möchte.

Gruss

Johannes

Link to post
Share on other sites

hi harald, imladenhaben die mir eine folie drauf gemacht, hat einen tag gehalten. dananch habe ich es selber versucht. augenmass, mit schere immer weiter angepasst. die folie sollte etwa 0,5mm vor dem rand enden. sie hält jetzt über 4 monate wie eine eins

 

gruss stefan

Link to post
Share on other sites

Guest nuebe

man sollte sie angfeuchtet aufziehen (wasser mit etwas spüli vermischt) und dann abziehen, bis alle blasen weg sind, aber das wißt ihr wahrscheinlich.

 

grüsse

tom

Link to post
Share on other sites

hi harald, imladenhaben die mir eine folie drauf gemacht, hat einen tag gehalten. dananch habe ich es selber versucht. augenmass, mit schere immer weiter angepasst. die folie sollte etwa 0,5mm vor dem rand enden. sie hält jetzt über 4 monate wie eine eins

 

gruss stefan

Hallo

 

Ich habe mit folgendem Produkt bis anhin sehr gute Erfahrungen gemacht:

 

Leica M8 M-8 Vikuiti ARMR200 Schutzfolie; ArtNr.: 4250243921488

3M Vikuiti™ ARMR200 Displayschutz | Anti-Reflection matt Removable Displayschutzfolie für Leica M8 Digitalkamera; 5,90 € inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten.

 

Diese Folie ist matt, d. h. das Displaybild ist eben nicht mehr so ganz klar, dafür sind keine Reflexionen/Spiegelungen mehr, welche das Ablesen des Displays oft erschweren, vorhanden. Es gibt jedoch eine Pendent-Ausführung, zum selben Preis und ganze 2 St., welche glasklar ist, dafür nicht gleich resistent, wie meine gewählte.

 

Quelle ist schutzfoliencenter.de, offizieller Händerl der 3M Vikuiti™ Linie. Detailierte Produktebeschreibungen auf Homepage.

 

Mit Gruss

 

Markus

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Hallo zusammen!

 

Das Display-Glas ist bei der M8 nicht wie andernorten üblich aus Plastik, sondern aus Kristallglas. :)

Habt ihr die Sucherfenster vorn auch mit einer Schutzfolie versehen? ;)

 

VG, Arne

Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen!

 

Das Display-Glas ist bei der M8 nicht wie andernorten üblich aus Plastik, sondern aus Kristallglas. :)

Habt ihr die Sucherfenster vorn auch mit einer Schutzfolie versehen? ;)

 

VG, Arne

Nee, da habe ich Tesafilm drübergeklebt.:D Mal im Ernst, ich habe auf dem Display, bei nicht immer artgerechter Haltung, bis jetzt noch keinen einzigen Kratzer. Noch nicht mal den Hauch einer Beschädigung. Vielleicht das Geld einfach sparen?

Gruß, Bertram

Link to post
Share on other sites

Dieser bei PDAs übliche Displayschutz ist doch nur nötig, wenn es sich um einen Touch-Screen handelt, bei dem man das Zerkratzen der Glas- oder Polycarbonat-Scheibe mit dem Stift vermeiden möchte. Keinesfalls ist dieser Schutz z.B. ein zusätzlicher Bruchschutz.

Da es sich bei Leica, soviel ich weiß, bei keiner Kamera um einen TS handelt, sind jegliche Art von Schutzfolien für die Katz, wie auch schon Arne sagte..

Ausgenommen IR-Filter vor dem Objektiv :rolleyes:

 

Gruß

Erich

Link to post
Share on other sites

Dieser bei PDAs übliche Displayschutz ist doch nur nötig, wenn es sich um einen Touch-Screen handelt, bei dem man das Zerkratzen der Glas- oder Polycarbonat-Scheibe mit dem Stift vermeiden möchte. Keinesfalls ist dieser Schutz z.B. ein zusätzlicher Bruchschutz.

Da es sich bei Leica, soviel ich weiß, bei keiner Kamera um einen TS handelt, sind jegliche Art von Schutzfolien für die Katz, wie auch schon Arne sagte..

Ausgenommen IR-Filter vor dem Objektiv :rolleyes:

 

Gruß

Erich

 

Erich,

da täuscht Du Dich beim Display der M8. Meine erste Ausgabe der M8 hatte nach 3 Tagen 2 dicke und tiefe Kratzer. Ich weiß nicht wie ich die draufbekommen habe aber ich habe den Reißverschluß meiner Wanderjacke in Verdacht. Im Anschluß habe ich erst 'ne Billig-Folie draufgepappt, auf der man weder richtig gucken konnte noch hielt sie nicht länger als 1 Woche. Dann habe ich mir eine für die M8 konfektionierte Folie von DigiCover geholt und die war OK.

 

Mittlerweile wurde meine M8 ausgetauscht und auf die neue kam als erstes eine DigiCover Folie.

 

Die Canon 5d z.B. habe ich jetzt knapp über ein Jahr und die wurde von mir nicht besonders schonend behandelt, sie war schon des öfteren im sehr harten Einsatz. Komischerweise gibt's auf deren Display bis heute nicht das kleinste Kratzerchen. Mittlerweile habe ich diese aber auch mit DigiCover bestückt.

 

Ferdl

Link to post
Share on other sites

Erich,

da täuscht Du Dich beim Display der M8. Meine erste Ausgabe der M8 hatte nach 3 Tagen 2 dicke und tiefe Kratzer. Ich weiß nicht wie ich die draufbekommen habe aber ich habe den Reißverschluß meiner Wanderjacke in Verdacht. ...Ferdl

 

Jetzt überlege mal, dicke Kratzer im Glas, ohne daß es springt? Das kann doch nur eine Plastik-Scheibe gewesen sein, wenn Du nachher weiterarbeiten konntest. Und der Reißverschluß ist meist aus Zink-Druckguß, ein sehr weiches Metall. Denkbar, daß Leica das geändert hat; denn für das LCD-Verfahren sind 2 parallele Glasscheiben mit sehr geringem Abstand nötig, die brauchen unbedingt ein Schutzglas oder entsprechendes.

Auch fühlen sich die Displays der M8 und meines PDA unterschiedlich an, das Letztere wirkt wärmer, d.h. das Leica-Display müßte mit Glas geschützt sein, so wie es Arne schon schrieb.

Und wenn es Hartglas ist (meistens bei Schutzgläsern), sind die Folien Homöopathie jenseits der Loschmidtschen Zahl.:)

 

Gruß

Erich

Link to post
Share on other sites

Wie wär´s mit dieser Variante? Ab in den Bastelbedarf-Laden, einen A3 Bogen klare Adhäsionsfolie für 3-5 € kaufen. Im Int. Forum gab´s irgendwo mal eine pdf Vorlage runter zu laden. Da kann man sich jede Woche eine neue Schutzfolie schnitzen und man kriegt soooo viele aus dem Bogen gebastelt, so lange hält wahrscheinlich nicht mal die Kamera.

Bei mir hält die auf der M8 jetzt schon 2 Monate und es ist seit November erst die 2..

 

Gruß, Frank

Link to post
Share on other sites

Ich will mich ja nicht an meiner Meinung festkrallen. Zumindest wenn man ganz leicht mit dem Fingernagel auf das Display klopft, klingt es so, als ob es Kunststoff wäre (auch bei meiner vor 3 Wochen produzierten M8). Die Gegenprobe mit Brillengläsern (Glas oder Kunststoff) klingt entsprechend.

Den ultimativen Test mit einer heißen Lötkolbenspitze sollte man sich aber verkneifen.:D

 

Es gibt ja "kratzfeste" Kunststoff-Brillengläser. Vielleicht ist es so ein Material. Dann wäre eine Folie als Kratzschutz wieder sinnvoll, letztlich wie beim PDA auch.

Nano-Coating:

Cleancorp GmbH Home

 

Gruß

Erich

Link to post
Share on other sites

Vielleicht kann sich Leica ja mal zu Wort melden, aus welchem Material das Display ist. Kunststoff oder Mineralglas? Würde mich sowohl bei der M8 wie auch bei der Digilux 3 interessieren.

Link to post
Share on other sites

Ich habe mir für meine Digilux 2 eine Displayschutz/Sonnenblendenkombination bei Ebay besorgt. Und bin damit sehr zufrieden. Schützt das Display, hilft bei starker Sonne und vor allem bekommt bei zugeklappter Sonnenblende kaum noch jemand mit, das ich digital fotografiere.

Ich hatte den Verkäufer auch schon mal nach verschiedenen Größen angefragt und der hat bis 2,5Zoll im Angebot.

Die Blende hat einen Rahmen mit einer Schutzscheibe aus Kunststoff. Dieser Rahmen wird auf die Ränder des Monitors geklebt. An dem Rahmen sind zwei Nuten, in die man die Klappen reinschieben kann.

eBay: LCD Schutz+Sonnenblende Pentax istDL DL2 K100 K110 K10D (Artikel 250114059936 endet 16.05.07 18:49:22 MESZ)

Ist natürlich nur nen Beispiel und gibt es auch von anderen Händlern und im Fachhandel.

Läuft auch unter dem Stichwort "LCD Hood".

Link to post
Share on other sites

Guest Olof

Ich habe einige Folien ausprobiert und denke das das beste was es zur Zeit gibt die Folien von 3M ist, passgenau zugeschnitten und sehr klar (fällt nicht auf das man überhaupt eine Folie hat)

 

http://www.vikuiti.de

Link to post
Share on other sites

Guest Olof
Vielleicht kann sich Leica ja mal zu Wort melden, aus welchem Material das Display ist. Kunststoff oder Mineralglas? Würde mich sowohl bei der M8 wie auch bei der Digilux 3 interessieren.

 

Kunststoff fühlt sich warm an, Kristallglas kühl. (bin mir aber ganz sicher das es sich um von böhmischen Jungfrauen mundgeblasenes Bleikristall handelt)

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...