Jump to content

S2 - für Profis ??


DDM

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Kein professioneller Fotograf kann darauf warten,

dass Leica mit einer S2, oder sonstwie gearteten

Profikamera im Sommer 2009 auf den Markt kommt.

Die Anforderungen an professionelle Bilder,

erfordern seit Jahren, die besten digitalen DSLR

und MF-Kameras.

Der Markt ist hier gut aufgestellt und gesättigt.

Wer eine Digitalkamera zum Broterwerb braucht, hat eine.

Hasselblad ist hier frühzeitig einen beispielhaften Weg gegangen

und wer erst zigtausende in ein funktionierendes System

investiert hat, wird kaum zum Spass an der Freude

das System wechseln oder ein weiteres dazu kaufen.

 

Ich bedauere den späten und ungewissen Einstieg von Leica sehr.

Wieder wurde ein Stück Kompetenz und Marktanteil verschlafen.

Mein Etat ging (leider) an Hasselblad.

(seit Jahren muss ich mich mit Nicht-Leica-Produkten durch den Joballtag quälen)

Ich konnte nicht dem Hall und Duft von Gerüchten folgen

und meine Auftraggeber auf das Erscheinen einer

gescheiten Leica-Digitalkamera vertrösten.

Schwer vorstellbar, dass ich angesichts der Investition in 39Mio Pixel,

5 Objektiven und diversem Zubehör, kurzfristig auf Leica

umsteigen kann.

 

Eine S2 anzukündigen ist eine Sache, dafür Käufer zu finden eine andere.

Hier ist Grundlagenarbeit gefordert. Ran an die Basis, zu dem Profis...

Service !

 

In den siebziger Jahren war die Ernst Leitz Wetzlar GmbH,

mit einem Serviceteam auf allen grossen Sportereignissen vertreten.

Kameras wurden kostenlos vor Ort repariert,

Objektive konnten ausgeliehen werden,

die Konstrukteure hatten den direkten Kontakt zur Basis.

 

Für die Fotografen wurden fantastische Dinge konstruiert...

Ein begnadeter Konstrukteur adaptierte ein Nikon-Zoom an eine SL-Mot

(wohlgemerkt NIKON - für die Auflagemassnörgler...),

nun wurde das Objektiv mit einer Mechanik versehen,

die beim Auslösen automatisch zoomt und

diesen optischen Sog- oder Wischeffekt erzeugt,

der damals so modern war.

Dann wurde das Paket von Kamera, mit Motor und Zoomsteuerung,

an einem Bob befestigt, um während der Fahrt durch den Eiskanal,

mit Funkauslösung, Fahraufnahmen mit Zoomeffekt zu fotografieren.

 

Dem bekannten japanischen Motorsportfotograf Akira Mase,

wurden langbrennweitige R-Optiken, an die Pentax 6x7 adaptiert.

 

Mittels Funkauslösung und spezieller Haltevorrichtung,

wurden von F1 Autos aus, Aufnahmen von der Fahrerperspektive

fotografiert.

 

Dies sind einige Beispiele, des damaligen Leitz-Services.

 

Und heute...??

Link to post
Share on other sites

  • Replies 101
  • Created
  • Last Reply

Nun ja, ich bin nicht im eigentlichen Sinne das, was man einen Profifotografen nennt aber für bestimmte Projekte leihe ich mir bisher Mittel- und Großformat-Equipment aus. Ich hätte nichts dagegen, ab nächstem Sommer mal so eine S2 zu leihen statt immer die üblichen Verdächtigen. Vielleicht organisiert ja Leica selbst einen preisgünstigen Leihservice für Profis, das wäre sicher keine schlechte Möglichkeit, die Zielgruppe von den Vorzügen des Systems zu überzeugen.

Link to post
Share on other sites

Lieber Leicagator,

 

hätten Sie nur annähernd so viel Leica-Blut im Herzen,

wie ich, würden Sie mein "Gejammer" (ich sehe es eher als Ernüchterung),

schluchzend und mit hängenden Schultern teilen...*g*

 

Spass beiseite...

 

Es war klar, dass was kommt.

Es war auch klar, in welche Richtung sich das System bewegen wird.

Hoffen wir, dass es keine Todgeburt wird.

Zeitlich ist sie das schon.

Digitalhistorisch erinnere ich dabei an die S1

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Hallo Dirk,

 

das System ist in der Tat nicht ganz einfach an Hassi-Kunden zu verkaufen, die schon eine haben...

Der Preis wird sehr entscheidend sein, ob es für die "Neuen" ein Anreiz zum Einstieg ist!

 

Mir würde sie gefallen!....aber Mittelformat ist bei mir ein sehr geringer Anteil geworden, da lohnt sich die Sachen im Momment nicht, eine R10 wäre da wichtiger....

 

Grüße,

 

Jan

Link to post
Share on other sites

Laut H. Kaufmann kommt die R10. Dieses Versprechen sollten wir zur Kenntnis nehmen und uns drauf freuen, auch wenn der Termin nicht steht. Die ersten Erfahrungen mit dem AF der S2 werden dann hier eingehen. Freue mich drauf und vor allem, daß das Gerät meine R-Optiken, für einen Spotpreis bei Ebay ersteigert, wohl doch sinnvoll investiert waren. Werde nun keine D5 Mark II mit Adapter brauchen. Und da Kodak mit dem Ektar 100 einen neuen Farbfilm bringt und auch der Velvia 50 weiter zu haben ist, werde ich mich bis zur R10 an analogen Bildern erfreuen.

Link to post
Share on other sites

Aber !!! Wie schaut diese Möhre S 2 nur aus ????

Pfui Deivi nochmal ! ! !

 

Aber, lieber StephanGW, warum so viele Leerzeichen vor den Satzzeichen? Wie schaut das denn aus! Pfui Deivi … – oder bist du Franzose? Dann ist es erlaubt!

 

Nein, das war natürlich ein Scherz. Meinethalben mach hienieden jeder was er mag. (Mit den Satz- und Leerzeichen.) Auch die Franzosen. Aber nun zurück zum Thema. Ich bin auch ganz unentschlossen wenn ich mir die S2 ansehe. Irgendwie gefällt mir die Nähe zur R8 / R9, aber Materialmix und, wie will ich es beschreiben, viele Details finde ich einfach nicht so gelungen. War die R8 noch ein lauernder, exotischer und bunt schillernder Frosch so ist die S2 eine fette Henne, die auf ihren Eiern hockt. Ich bin gespannt, wie sich das Dings in Händen anfühlt. Vermutlich ist bei aller Ergonomie das alles schnell vergessen.

 

Warum bist nun du enttäuscht? Gefällt dir das gesamte Design der Spiegelreflexkameras seit der R8 nicht mehr? Hättest du lieber einen Würfel à la Rollei Hy6? Bei Rollei finde ich übrigens auch, dass die Hy6 mit dem Design der 6008 Integral nicht mithalten kann. Von Hasselblad brauchen wir garnicht reden. Die können ja leider garkein Design, nur Retro oder H-Serie.

Link to post
Share on other sites

@StephanGW,

 

nehmen Sie die Kamera in die Hand, dann reden/schreiben Sie anders.

 

Holger, das darf ich erst gar nicht machen!...:eek: ..viel zu gefährlich!...:D

 

 

Leider habe ich ja meine Reise zur Messe abgesagt...:o ...nach der ersten Ankündigung einer M8.2 war es nicht so interessant....aber jetzt wäre ich gerne da oben!...:rolleyes:

 

 

Grüße,

 

Jan

Link to post
Share on other sites

Auch Franke&Heidecke hat den Schritt gewagt eine teilweise neue Mittelformatkamera auf den Markt zu bringen. Mit Partnern, aber trotzdem mutig.

Auch hier wurde wohl ein gewisser Bedarf gesehen. Es gibt ja jetzt sogar ein 6x6 Rollfilmmagazin.

 

Gruß André

Link to post
Share on other sites

Hier der Vergleich eines Lesers von T.O.P. (the online Photographer von Mike Johnston).:) :) :)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Lieber Jan,

 

ich bin ausdrücklich kein Hassi-Kunde !;)

 

Aus der Not heraus, eine leistungsstarke Kamera haben zu müssen,

biss ich in den sauern Apfel.

 

Analog habe ich mich im letzten Jahrhundert, 2x mit demHasselbladsystem

rumgeärgert und mir eigentlich versprochen, nie mehr schwach zu werden...

 

Wir sollten uns mal wieder treffen...

 

Beste Grüße

 

Dirk

Link to post
Share on other sites

Lieber Jan,

 

ich bin ausdrücklich kein Hassi-Kunde !;)

 

Aus der Not heraus, eine leistungsstarke Kamera haben zu müssen,

biss ich in den sauern Apfel.

 

Analog habe ich mich im letzten Jahrhundert, 2x mit demHasselbladsystem

rumgeärgert und mir eigentlich versprochen, nie mehr schwach zu werden...

 

Wir sollten uns mal wieder treffen...

 

Beste Grüße

 

Dirk

 

Hallo Dirk,

 

ein Treffen wäre wirklich mal wieder angesagt!...:)

 

Meine SWC und 500er stammt noch aus der Zeit der Mondflüge...:p .

...mit dem IMACON Scanner hat es bis jetzt auch immer gereicht, die wenigen male die ich sie benutze...;)

 

Grüße,

 

Jan

Link to post
Share on other sites

mich würd' nur interessieren mit was Leica alleine den Schotter für die Gehälter von 420 Mitarbeiter verdient.

Die paar Profis die eine S2 kaufen könnens doch wohl nicht bringen?

 

...da solltes du lieber bei Leica anrufen...;) .....aber willst du es wirklich wissen!...:eek:

 

 

Grüße,

 

Jan

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...