del Santos Posted July 21, 2010 Share #1 Posted July 21, 2010 Advertisement (gone after registration) seit heute habe ich die V Lux 20, die Qualität Foto, im s/w Modus gemacht, überzeugt mich schon, die Verarbeitung der Kamera liegt aber weit hinter der TZ7 (hatte ich vorher) eigentlich bin ich enttäuscht mfg Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 21, 2010 Posted July 21, 2010 Hi del Santos, Take a look here V-Lux 20. I'm sure you'll find what you were looking for!
mumu Posted July 24, 2010 Share #2 Posted July 24, 2010 Da die V-Lux 20 bei uns momentan als "immer dabei Kamera" für meine Frau in der Überlegung ist, würde mich interessieren, was genau Dir an der Verarbeitung nicht gefällt? Link to post Share on other sites More sharing options...
del Santos Posted July 24, 2010 Author Share #3 Posted July 24, 2010 Da die V-Lux 20 bei uns momentan als "immer dabei Kamera" für meine Frau in der Überlegung ist, würde mich interessieren, was genau Dir an der Verarbeitung nicht gefällt? ich stelle mal ein Foto ein (die Leicaianer mögen mir verzeihen, dass die Fotos nicht mit einer Leica gemacht wurden) es ist aber, wie ich das eingangs schon gesagt habe, der Vergleich die Verarbeitung betreffend ist zwischen der TZ7 und der V Lux 20, nicht mit der baugleichen TZ10, was mich an der V Lux 20 eben enttäuscht hat ist die Objektivaufnahme (TZ7 wertiges Metall, V Lux 20 Plastik), die Kopfabdeckung (TZ7 gebürstetes Metall, V Lux 20 beschichtet), Gehäusebeschichtung (TZ7 griffig und wertig, V Lux 20 eher einfach glatt) mein Rat ist: auf jeden Fall zu einem Händler gehen und beide Modelle in die Hand nehmen, nur das führt zu Erfolg und Zufriedenheit ich hoffe ich konnte helfen, mfg Link to post Share on other sites More sharing options...
del Santos Posted July 24, 2010 Author Share #4 Posted July 24, 2010 noch ein Foto der Kopfabdeckung mfg Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted July 30, 2010 Share #5 Posted July 30, 2010 Da die V-Lux 20 bei uns momentan als "immer dabei Kamera" für meine Frau in der Überlegung ist, würde mich interessieren, was genau Dir an der Verarbeitung nicht gefällt? Hi, genau dass ist der Grund warum ich auch so ein Teil bestellt habe. Wir habe sie uns Beide in Zingst bei den Fototagen angesehen und auch getestet. Ich bin von den Bildern her, und dass zählt für mich angenehm überrascht und für die 9x13 Prints die davon gemacht werden ist die Kamera mehr als ausreichend. Alles andere, wie die sich anfühlt usw. ist doch zweitrangig, ich will sie ja nicht heiraten.......:D Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted July 30, 2010 Share #6 Posted July 30, 2010 Hi,genau dass ist der Grund warum ich auch so ein Teil bestellt habe. Wir habe sie uns Beide in Zingst bei den Fototagen angesehen und auch getestet. Ich bin von den Bildern her, und dass zählt für mich angenehm überrascht und für die 9x13 Prints die davon gemacht werden ist die Kamera mehr als ausreichend. Alles andere, wie die sich anfühlt usw. ist doch zweitrangig, ich will sie ja nicht heiraten.......:D Gruß Horst Horst- für 9x13 prints kauf ich mir keine 550 Euro Kamera - da tuts auch eine für 200 locker- selbst wenn man sie nicht heiraten will. sollte es sich bei dem Preis gut anfassen und nicht billig wirken. Ich teile den Eindruck des TO - was ich bereits hier damals geschrieben hatte. Naja...Leica kann da nix für.... blame it on Pana Link to post Share on other sites More sharing options...
mhanke Posted July 31, 2010 Share #7 Posted July 31, 2010 Advertisement (gone after registration) was mich an der V Lux 20 eben enttäuscht hat ist die Objektivaufnahme (TZ7 wertiges Metall, V Lux 20 Plastik), Ich wäre, ehrlich ghesagt, erstaunt, wenn der hersteller da wirklich zwei grundverschiedene Materialien verbaut hätte. Für deren Produktion und Weiterverarbeitung benötigt man komplett unterschiedliche Werkzeuge, Berechnungen und Prozesse, was bei einer derartigen Großserienproduktion wenig Sinn macht. Ist es nicht viel wahrscheinlicher, dass es sich bei der Objektivaufnahme der T27 ebenfalls aus Kunststoff, allerdings verchromt, handelt? Marcus Link to post Share on other sites More sharing options...
V.Tube Posted July 31, 2010 Share #8 Posted July 31, 2010 noch ein Foto der Kopfabdeckung mfg Beim ORIGINAL - TZ 10, sieht der Kopf gleich aus. Die braucht man nicht bestellen und die kostet nur 300€ Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted July 31, 2010 Share #9 Posted July 31, 2010 Ich wäre, ehrlich ghesagt, erstaunt, wenn der hersteller da wirklich zwei grundverschiedene Materialien verbaut hätte. Für deren Produktion und Weiterverarbeitung benötigt man komplett unterschiedliche Werkzeuge, Berechnungen und Prozesse, was bei einer derartigen Großserienproduktion wenig Sinn macht. Ist es nicht viel wahrscheinlicher, dass es sich bei der Objektivaufnahme der T27 ebenfalls aus Kunststoff, allerdings verchromt, handelt? Marcus Da verwechselst du etwas- die tz7 ist eine völlig andere Kamera. Link to post Share on other sites More sharing options...
mhanke Posted July 31, 2010 Share #10 Posted July 31, 2010 Ich hatte die in diesem Faden hier erwähnte Panasonic gemeint. Link to post Share on other sites More sharing options...
del Santos Posted August 2, 2010 Author Share #11 Posted August 2, 2010 bei der TZ7 ist die Objektivaufnahme definiv aus Metall, bei der V-Lux 20 ganz sicher aus Plastik Objektivaufnahme TZ10 sieht nach Metall aus, hatte ich aber nicht in der Hand mfg Link to post Share on other sites More sharing options...
Ando Posted August 2, 2010 Share #12 Posted August 2, 2010 Ich hatte kürzlich die Gelegenheit, die TZ 10 und V-lux 20 nacheinander bei meinem Fotohändler zu testen und habe mich dann für die Leica entschieden, und zwar aus Gründen, die mit der Verarbeitung zu tun haben: Bei der Leica war der Objektivtubus bei allen Brennweiten fest und straff, während er bei der Lumix mit zunehmendem Telebereich wackliger wurde. Außerdem waren die WW Aufnahmen bei der V-lux 20 bis in die Ecken scharf, während bei der TZ 10 leichte Unschärfen in den Bildecken zu sehen waren (links Unten sogar deutlich stärker), was auf Zentrierungsprobleme hinweisen könnte. OK, vielleicht hatte das was mit der Serienstreuung bei der tz 10zu tun, will da mal nicht verallgemeinern, aber beispielsweise saß bei der Leica auch das Schutzkläppchen über den Anschlußbuchsen fest, während es bei der tz 10 ganz schön wackelig drauf saß.... Die Leica hat sich dann auch gut geschlagen bei einem dreiwöchigen Tropenaufenthalt, einmal war sie durch Meeresgischt regelrecht salzverkrustet, nach kurzem Abwischen mit einem wassergetränkten Tuch (auch auf der Frontlinse!), war sie wieder voll einsetzbar, keinerlei Spuren sind erkennbar, da ist wohl auch die Linsenvergütung und die Gehäusebeschichtung ganz gut. Herzliche Grüße Andreas W. Link to post Share on other sites More sharing options...
Murks49 Posted August 3, 2010 Share #13 Posted August 3, 2010 Hallo zusammen, bin hier Neuling und interessiere mich für die v-lux20. Habe da jetzt einen Test gelesen, der die v-lux 20 mit der TZ10 verglich.Aufgefallen ist mir der Delta e Wert der V-Lux 20. Was haltet Ihr den von der Farbwiedergabe. Ist das noch realistisch ? Mein Freundlicher meinte dazu, dass Leica eine ganz eigene Philosophie hat, während die Japaner es gerne poppiger von den Farben her mögen. Der vorherige Bericht hat mir schon einen ersten Eindruck von der Praxis gegeben Die Messungen im Test sind ja eine Aussage, der visuelle Eindruck kann ein anderer sein. Mich würde unbhängig von der beigelegten Software interessieren, ob die Kamera ihren Mehrpreis rechtfertigt und zwar insbesondere bei der Bildqualität, den das hat Leica sich wohl auf die Fahnen geschrieben. Link to post Share on other sites More sharing options...
HelgeK Posted August 3, 2010 Share #14 Posted August 3, 2010 was mich an der V Lux 20 eben enttäuscht hat ist die Objektivaufnahme (TZ7 wertiges Metall, V Lux 20 Plastik) Also bei MEINER V Lux 20 ist die Objektivaufnahme aus Metall, das mit einer schwarzen Beschichtung überzogen ist. Ist aber letzlich auch nicht so wichtig - ich freue mich über eine geniale kleine Allroundkamera Schöne Grüße aus Hamburg, Helge Link to post Share on other sites More sharing options...
HelgeK Posted August 3, 2010 Share #15 Posted August 3, 2010 Mich würde unbhängig von der beigelegten Software interessieren, ob die Kamera ihren Mehrpreis rechtfertigt und zwar insbesondere bei der Bildqualität, den das hat Leica sich wohl auf die Fahnen geschrieben. mir gefallen die Farben - hier mal ein Makroaufnahme ... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/126657-v-lux-20/?do=findComment&comment=1395748'>More sharing options...
Ando Posted August 4, 2010 Share #16 Posted August 4, 2010 ....auch ein Macro..... jpg out of the box: die Farbwiedergabe scheint recht exakt und neutral zu sein. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/126657-v-lux-20/?do=findComment&comment=1396788'>More sharing options...
Ando Posted August 4, 2010 Share #17 Posted August 4, 2010 Hier ein paar weitere Farbbeispiele aus dem Urlaub..... (seufz!). Das letzte wurde mit der Einstellung "Sonnenuntergang" gemacht, die anderen mit "P". Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/126657-v-lux-20/?do=findComment&comment=1396797'>More sharing options...
Ando Posted August 5, 2010 Share #18 Posted August 5, 2010 ....den hatte ich Gestern vergessen..... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/126657-v-lux-20/?do=findComment&comment=1397510'>More sharing options...
HelgeK Posted August 5, 2010 Share #19 Posted August 5, 2010 Danke für die wunderbaren Bilder. Ich habe die V Lux 20 hier einmal in der späten Dämmerung ausprobiert, und die Grenzen werden deutlich sichtbar: F4.5, 1/40 sec, Bw 28 mm entsprechend 169 mm KB, ISO 400. Immerhin ist so eine Aufnahme überhaupt möglich - mit meiner C. SLR und "echten" 169 mm ohne Bildstabilisator bei 1 / 40 hätte ich das nicht freihändig hinbekommen Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/126657-v-lux-20/?do=findComment&comment=1397676'>More sharing options...
V.Tube Posted August 6, 2010 Share #20 Posted August 6, 2010 Mich würde unbhängig von der beigelegten Software interessieren, ob die Kamera ihren Mehrpreis rechtfertigt und zwar insbesondere bei der Bildqualität, den das hat Leica sich wohl auf die Fahnen geschrieben. Für mich steht ausser Frage, dass der Entwickler und Hersteller keine schlechtere Kamera verkauft, als der Vertreiber...Deswegen sage ich nein. Meine TZ10 ist für das, was man erwarten kann über Gebühr gut. Elements ist doch für Leicianer keine Software... Also besser gleich weglassen... who Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.