Fischinger Posted October 26, 2010 Share #1 Posted October 26, 2010 Advertisement (gone after registration) Mir ist neulich die erste Kondensorlinse bei meinem Pradovit CA 2500 (031-049.410) fast in der Mitte auseinandergeplatzt . Nun habe ich nirgendwo im Netz eine Ersatzteilquelle gefunden. Vielleicht kann mir einer helfen? Größter Durchmesser: 52 mm Wirksamer Durchm. 50 mm Linsenhöhe 20 mm Abstand z. Glühfaden ca. 19 mm die Linse ist ganz leicht bikonvex, also zur Lampe hin auch etwas gewölbt, etwa 2,5 mm. Vielleicht hat ja jemand tatsächlich eine herumliegen .... Gruß, Martin (0711 851985) Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 26, 2010 Posted October 26, 2010 Hi Fischinger, Take a look here Kondensorlinse Pradovit CA 2500 geplatzt!. I'm sure you'll find what you were looking for!
macos Posted October 26, 2010 Share #2 Posted October 26, 2010 Ui, mein Beileid! Ich kann mir garnicht vorstellen, wie das normal passieren kann. Hat die Linse einen Schlag bekommen, z.B. bei einem zuvorigen Ausbau? Die Linse einzeln zu bekommen könnte schwierig bzw. teuer werden. Alternativ würde ich nach einem gebrauchten CA2500 aus der elektronischen Bucht suchen. Neulich waren sie noch extrem preiswert zu bekommen. Auch ein defekter wäre ja i.O., und könnte bei Bedarf auch andere Organe spenden. Link to post Share on other sites More sharing options...
juergen Posted October 26, 2010 Share #3 Posted October 26, 2010 Hast du es schon beim Leica Service versucht? Jürgen Link to post Share on other sites More sharing options...
Fischinger Posted October 26, 2010 Author Share #4 Posted October 26, 2010 Hallo Jürgen, nein, da habe ich keine Telefonnummer gefunden. Man sagte mir im Bekanntenkreis, dass die Leute vom Leica-Service das Gerät eingeschickt haben wollen und sehr teuer seien. Link to post Share on other sites More sharing options...
Fischinger Posted October 26, 2010 Author Share #5 Posted October 26, 2010 Hallo Macos, der Schaden sieht aus wie ein Hitzeproblem. Gruß, Martin Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted October 26, 2010 Share #6 Posted October 26, 2010 Hallo Macos, der Schaden sieht aus wie ein Hitzeproblem. Gruß, Martin Dann wird Dir eine neue Linse auch wenig Freude bereiten. Schaue mal nach, ob der Ventilator überhaupt noch seine vorgeschriebene Leistung hat. Daten zum LEICA-Service: Leica Camera AG - Service - Service im Werk Leica Ersatzteilservice: Der Leica Ersatzteilservice hält Kamera- und Objektiv-Accessoires wie Augenmuscheln bereit – auch für Leica Geräte, die über 30 Jahren alt sind. Hier finden Privatkunden das, was sie suchen. Der Service gilt jedoch nicht für professionelle Reparaturwerkstätten. Anschrift: Leica Camera AG / Leica Customer Service - Ersatzteile Solmser Gewerbepark 8 35606 Solms Ansprechpartner: Marco Demant, Frank Hausmann Telefon: 06442 - 208 229 Telefax: 06442 - 208 90832 E-Mail: frank.hausmann@leica-camera.com ansonsten: "elkinon" hier im Forum Wetzlarer Feine Mechanik Ottmar Michaely Niedergasse 41 35630 Ehringshausen Tel. 06443/833880 Link to post Share on other sites More sharing options...
Fischinger Posted October 26, 2010 Author Share #7 Posted October 26, 2010 Advertisement (gone after registration) Hallo MBI, klasse, vielen Dank - habe dem Herrn Hausmann gleich 'ne Mail geschickt, mal sehen. Das Gebläse hört sich gut an, der Riemen ist straff genug, vielleicht war die Linse letzten Winter vor der Projektion zu kalt aus dem Kofferraum gekommen und ist da schon gesprungen? Provisorisch hab ich sie mit Silikon geklebt, aber man sieht noch ein dunkleres Feld in der Mitte. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.