Jump to content

Bald auch wieder mit M3 am Start


rotomax

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo zusammen,

nachdem ich nun 2 Jahre um die nahezu unbenutze M3 eines mit dem 50er Elmar, versenkbar Freundes (besser gesagt, dessen Opas) geschlichen bin gibt es nun endlich bald einen Fortschritt. Das Teil ist auf dem Weg zu Fototechnik Reinhard und wird neu gefettet.

 

Anschliessend will ich wie in guten alten Zeiten mal wieder einen Neopan 400 reinlegern, oder aber einen Delta 400.

 

Mal sehen.

Kameras hätte ich eigentlich schon genug, jüngster Spross ist eine PhaseOne P65 ;-)

 

... melde mich !

 

VG Jürgen Seidel

Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen,

ich hatte ja lange eine M6 und bin sozusagen etwas damit vertraut. Irgendwie blöd ist das die kein 35 mm Objektiv einspiegelt. Mal sehen. Hat jemand einen Tipp woher man eine Obejktivdeckel bekommen kann für so ein altes Elma ?

Ausserdem stört mich die Arretierung auf dem Objektiv bei unendlich, kann man so was abschrauben (assen) hat das schon mal jemand gemacht.

 

Noch ne Frage ;-)

Die Mittenschärfe von dem alten Elmar... ok ? Von der letzten Version, - die war nicht schlecht, wobei ein Summicron natürlich schon besser wäre. Nun Ja, mal sehen. Die Vignetierung fand ich eingentlich eher gut ;-)

 

Bis bald, Viele Grüße und Danke ! Juergen Seidel

 

PS .P65 ist aber auch schon echt geil, besonders im Sensor Plus Modus, dann hat Sie eine bessere Empfindlichkeit, bei gleichem Bildeindruck. Wirklich ziemlich gut ! ;-) Halt eben nur ein fettes Teil, habe sie gerade 2 Wochen durch Gomera getragen.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...