Jump to content

kunzhobel

Members
  • Posts

    1,846
  • Joined

  • Last visited

1 Follower

Profile Information

  • Member Title
    Erfahrener Benutzer
  • Gender
    Not Telling
  • Country
    Deutschland

Converted

  • City
    Schwerin

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

  1. Vielen Dank für Deine Info. Zum Verständnis, den SF 40 Diffusor kann man also auf den SF 60 stecken, d. h. er hat den selben Steckanschluss am Blitz? Der Nissin-Service in Germanien ist übrigens auch eine Katastrophe. Rolf Adam hatte mir eine Adresse gegeben von einem niederländischen Nissin Service, der mir sehr freundlich eine neue Klappe für das Batteriefach meines SF 60 geschickt hat, die gerissen war. Leica hatte damals vorgeschlagen, dass ich für 380 Euro einen Austauschblitz nehmen soll. Die Niederländer waren mit 5 Euro etwas günstiger. Gruß Gregor
  2. Hat keiner von Euch einen SF 60 und SF 40 gleichzeitig und kann mal prüfen? Gruß Gregor
  3. Liebe Gemeinde, ich habe meinen Diffusor für meinen SF 60 verloren. Leica kann dieses Teil NICHT als Ersatzteil liefern (sic!). Kann jemand sagen, ob der Diffusor für den SF 40 identisch ist? Ich könnte einen defekten für kleines Geld bekommen, dessen Diffusor ich weiter nutzen würde. Gruß Gregor
  4. M9 Zeiss 15mm. Gruß Gregor
  5. Entschuldige, wenn ich noch einmal frage: Warum sagt Leica dann ausdrücklich, dass man unbedingt die Sony-Version des PS8 braucht, um die SF60 zu versorgen? Gruß Gregor
  6. Liebe Gemeinde, ich bin jetzt stolzer Besitzer eines Nissin Powerpacks, dass in der Sony-Version sehr gut mit dem SF-60 Blitzen funktioniert und die Ladezeit ungefähr drittelt. Ich würde gerne zwei SF60 damit betreiben. Mit Erschrecken habe ich festgestellt, dass es nicht so leicht möglich ist ein zweites Spiralkabel in der Sony-Version zu bekommen. Kennt jemand eine Bezugsquelle? Gruß Gregor
  7. Bei welchem Nissin gibt es dann die Gruppe D? Ich dachte der Buchstabe fällt bei Leica nur weg, weil man den sinnfreien "A-Modus" hat, der ja keiner ist, sondern TTL ohne Korrekturmöglichkeit. Hat denn der 8000er oder der MG10 eine Gruppe D? Für irgendetwas muss der vierte Gruppenbuchstabe doch gut sein. Gruß Gregor
  8. So, um den Faden abzuschließen. Der Batteriedeckel kam heute aus Holland. Der Deckel ist mit zwei Schräubchen in 30 Sekunden gewechselt. Kosten: 15€ imklusive Versand. Der Deckel des Nissin i60 ist voll kompatibel mit dem umgelabelten SF60. Gruß Gregor
  9. Lieber Marcus, viele Dank für die ausführliche Beschreibung und die Bilder. Du hast ja das komplette Spielzeugprogramm da! Wenn ich es richtig verstehe, ist der Kauf eines originalen SF60 dann nur noch für die direkte Nutzung auf der Kamera notwendig. Ansonsten geht auch alles mit i60ern? Noch eine Frage: Wenn ich einen i60 mit dem SF C1 benutze, kann ich ihn dann auch auf den mit SF 60 ja nicht benutzbaren vierten Buchstaben D legen, um vier getrennte Gruppen zu haben? Gruß Gregor
  10. D.h. der Nissin läuft an der Leica über SF-1 auch im TTL-Modus? Gruß Gregor
  11. kunzhobel

    Treppe

    Siehe Titel! Gruß Gregor
  12. kunzhobel

    Treppe

    M9 21mm Gruß Gregor
  13. Update: Rob hat sich umgehend sehr freundlich gemeldet und schickt das Batteriefach inklusive Versand für 15€ aus den Niederlanden. Vielen Dank an DC-S5 für den Tip! Über den Service des CS kann man nur den Kofp schütteln! Gruß Gregor
×
×
  • Create New...