Prosper Duprees Posted November 24, 2006 Share #1 Posted November 24, 2006 Advertisement (gone after registration) 1. Nicht der Erfinder `Naomi Rosenblum stellt in ihrer World History of Photography dar, wie Stieglitz „ ... die Handkamera als ein wichtiges Instrument zur Charakterisierung des zeitgenössischen Lebens erkannte.“ Er riet ihren Benutzern, die Szenerie zu beobachten und auf den Zeitpunkt zu warten, in welchem sich ihnen alles richtig präsentiere. Damit wird er zum Vordenker der erst dreißig Jahre später zu ihrer vollen Bedeutung gelangten Fotografie ‚im richtigen Augenblick’’. (Zitiert nach Harris, Weingarten 1998) 2. Ballern wir einfach mal los‚ Cartier-Bresson sagte einmal: „ Ich schätze, dass ich ungefähr 300 Photos gemacht habe, die Überlebenschancen haben.“ Damals besaß er schon über eine Million Negative.’ (Zitiert nach Freund, München 1993) 3. 0.03 % richtige Augenblicke, 99,97% verfehlte Augenblicke Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 24, 2006 Posted November 24, 2006 Hi Prosper Duprees, Take a look here Die Legende vom richtigen Augenblick (Kurzfassung). I'm sure you'll find what you were looking for!
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.