Jump to content

Kirmesruh'


schmierlinse

Recommended Posts

x

#3 wird klasse, wenn Du die Kontraste deutlich anziehst. Dann kommen die Breakdancer Schriftzüge ganz deutlich heraus. Mit hohem Kontrast ist es eindeutig mein Favorit aus der Serie.

Link to post
Share on other sites

Sauber fotografiert, gut durchgezeichnet, muss ich schon sagen, aber:

Ich denke da anders: Mir ist zuviel Unruhe in der "Kirmesruh"..... die letzten 2 Bilder, prima.

Bild 1, 2 und besonders 3 sind ja die totale Unruhe bzw. es ist auf den Bildern unglaublich "viel drauf".

Das entspricht aber wohl durchaus der Sehweise junger Menschen... die diese Art Bilder viel leichter entschlüsseln, aufnehmen können, als wir Älteren.

Diese Entwicklung breitet sich regelrecht aus über heutige Werbung, Ankündigungsplakate und auch in den animierten Zeichentrickfilmen mit den vielen schnellen Schnitten. Meine Enkel nehmen das mühelos auf.... Opa steht oft im Dunklen! :-)

Link to post
Share on other sites

Diese Unruhe ist gewollt, da sie nur mit s/w so zur Geltung kommt bei vielen und sehr bunten Objekten.

Wenn man will, eine künstlerische Freiheit.:)

 

In Farbe besser? Momentan bin ich eben auf diesem s/w-Trip und buntes auf der Kirmes ist ja nichts neues. Nur dieses in s/w einzufangen -ohne die ablenkenden, auch eine gewisse Orientierung gebenden Farben - war mein Ziel.

Wie sang doch Nina Hagen auf ihrer ersten LP, die nach ihrer Übersiedlung aus der DDR entstand: "...ist alles so schön bunt hier...."

 

Mehr Kontrast? Habe ich mal entgegen meiner Auffassung digital nachgearbeitet.

Biddeschöön.

 

[ATTACH]167243[/ATTACH]

 

Ich danke allen die sich meine Bilder anschauten und auch besonders die, die ihre Kommentare hinterliessen.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...