Jump to content

Monitorkalibrierung


Dakorta

Recommended Posts

Hi Dakorta,

 

ich habe die Elite Version davon, aber bis auf den Funktionsumfang ist das gleiche. Übrigens hier ist die Herstellerseite.

 

Ob die Farben danach 100% stimmen kann ich leider nicht beurteilen, da ich keine weitere Geräte zur Überprüfung habe. Subjektiv sehen die Farben und der Helligkeitsverlauf stimmig aus. Bin also sehr zufrieden.

 

Kalibriert habe ich meinen Wide Gamut Monitor, Notebook und zwei weiteren Monitore. Unkalibriert haben alle unterschiedliche Werte gehabt. Vor allem der Notebook hatte starken Blaustich. Nach der Kalibrierung konnte ich keinen Unterschied zwischen den feststellen. Das einzige wo ich Unterschied festgestellt habe war der Helligkeitsverlauf. Das ist aber normal, da die Monitore nicht alle 16 Millionen Farben darstellen können.

 

Hoffe zumindest ein bisschen geholfen zu haben.

 

Gruß, Andreas

Link to post
Share on other sites

Ich habe das Gerät und damit sowohl an der Röhre unter Windows als auch auf dem iMac keine Probleme, d.h. Farben und Helligkeiten kommen (einigermaßen) hin. Der Gummisauger zum Fixieren des Messkopfes am Monitor funktioniert zwar nicht richtig, aber das hält auch anders. Für den Preis finde ich es durchaus OK.

Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen,

hat jemand Erfahrung hiermit?globell.com > Kalibrierung > Monitor Kalibrierung > Spyder3Pro

Hat das jemand von euch?

 

Gruß Jack

 

Hallo, wir haben in einem größeren Verlagshaus für alle Grafiker (8) je einen gekauft, damit die ihre Monitore (Eizo) regelmäßig kalibrieren. Wir haben dann 6 Geräte wieder umgetauscht, weil sie teilweise sehr viel mehr als 100 Kelvin von 6500 abgewichen sind. Von den 6 neuen Geräten waren wieder 3 unbrauchbar. :-(

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...