Jump to content

S2 Bildbeispiele ?


esser

Recommended Posts

x
  • Replies 69
  • Created
  • Last Reply
Guest farbtupfer
1. weil die Auflösung gerade einmal die Hälfte beträgt

2. weil ich in der Natur ein abgedichtetes robustes Gehäuse haben möchte

3. weil ich AF nie mehr missen möchte

4. weil ich im Sucher das sehen will, was dann auch aufs Bild kommt

5. weil Messsucherkameras nicht mein Ding sind

.

.

.

.

 

 

ja für die M9 muss man etwas masochist sein... :-) solange bis man die S2 vermag zu kaufen ..:-)

Link to post
Share on other sites

ja für die M9 muss man etwas masochist sein... :-) solange bis man die S2 vermag zu kaufen ..:-)

 

Umgekehrt wird auch ein Schuh daraus, wenn man, wie ich in meinem Alter, vorzugsweise an das Schleppen denkt! :)

Link to post
Share on other sites

Umgekehrt wird auch ein Schuh daraus, wenn man, wie ich in meinem Alter, vorzugsweise an das Schleppen denkt! :)

 

Wenn Du bei ca. 2kg schon schwächelst (:eek:) bedeutet das ganz dringend : ab in die Muckibude und zwar umgehend!!:D Ein wenig Bankdrücken mit 80kg, ein paar Langhantelcurls mit ca. 40kg und Du bist ein völlig anderer Kerl! Deine S2 wirst Du nach einiger Zeit überhaupt nicht mehr ablegen wollen!;)

Link to post
Share on other sites

Wenn Du bei ca. 2kg schon schwächelst (:eek:) bedeutet das ganz dringend : ab in die Muckibude und zwar umgehend!!:D Ein wenig Bankdrücken mit 80kg, ein paar Langhantelcurls mit ca. 40kg und Du bist ein völlig anderer Kerl! Deine S2 wirst Du nach einiger Zeit überhaupt nicht mehr ablegen wollen!;)

 

Das Drücken und Curln macht halt schon Probleme, und die S2 müsste ich erstmal kaufen und nach Hause schleppen (brrrr!). Wer sein ganzes Leben gesessen hat (sozusagen lebenslänglich) .... :).

Link to post
Share on other sites

Gibt hier übrigens Original DNG's von der S2:

 

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/1095606-post13.html

 

Hallo Farbtupfer,

 

ich habe mir die DNGs mal runtergeladen in LR geöffnet und finde die Qualität absolut phantastisch ! !!

 

Danke für den Link. Das sagt alles aus, mehr als alle Worte !

 

WOW, HAMMER !

 

Üblicherweise arbeite ich mit Scanbacksystemen und bin Auflösung und Detailschärfe echt gewohnt (geht nur bei Models so schlecht) ;-)).

 

Die Schäfe an den Augen, den Hauthärchen und die Natürlichkeit und Farbexaktheit bei den Hauttönen sind wirklich 1 + AAA.

 

Ich wünsche Leica viel Erfolg mit dem System! D.h. min. so viele Bestellungen wie zur M9 ! ;-)

 

Gäbe es eine Option auf eine farbige Ausleuchtkorrektur für Reprografieanwendung ? Da hätte nämlich das 2:3 Format auch Vorteile da man oft einen Farbkeil mit digitalisieren muss und "Handtuchformate" da einem sehr entgegenkommen, weil das Dokument eben auch so vollformatig ohne Beschnitt reinpasst.

 

Wie auch immer, Leica setzt sich damit auf jeden Fall in einem selbst kreierten Segment wieder nach ganz weit vorne. Die D-Hassis die ich bisher in der Hand hatte konnte mich weder von der Haptik noch von der Bedienung wirklich begeistern. Sie haben immer nur eklig in den Plastikfugen geknirscht.

 

Eine S2 hatte ich bislang noch nicht in der Hand, nur eine S1 bei Anagramm ;-), gut Scannerkameras gibts mitlerweile bessere, ist auch ein anderes Thema.

 

Die Bilder die mit der S2 in der letzten LFI fand ich bis auf das Querformat von dem Auto (das ohne Fotograf) nicht besonders überzeugend, egal ob von sowiso, oder nicht. Das Teil kann mehr und Autos sind auch als Thema reichlich strapaziert, so mein Geschmack.

 

Evtl. gibts in der nächsten Ausgabe ja noch eine Liste mit weiteren DNG´s. ? ;-)

 

Und Portraits mit Umgebungslicht, Architektur... ;-)

 

Also, der Schweiss hat sich von den Ergebnissen sicherlich gelohnt!

 

WELL DONE!

 

Viele Grüße Jürgen seidel

Link to post
Share on other sites

...

Evtl. gibts in der nächsten Ausgabe ja noch eine Liste mit weiteren DNG´s. ? ;-)

 

Und Portraits mit Umgebungslicht, Architektur... ;-)

 

Also, der Schweiss hat sich von den Ergebnissen sicherlich gelohnt!

 

WELL DONE!

 

Viele Grüße Jürgen seidel

 

Sehr erfreulich zu hören! Meine letzte Erfahrung mit Studiokameras war mit der Linhof Kardan-Bi und Agfacolor Planfilm und Ilford 70mm SW, mit der ich so zwischen 1970 und 1974 arbeitete :), na ist auch schon einige Jährchen her.

Die Rolle der S2 sehe ich auch besonders in der Landschaft und in der Dokumentation von Gärten, Architektur usw. Ich warte auf gute Landschaftsfotos!

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...