Jump to content

gebrauchtpreise m8 werden ins bodenlose fallen


andreas_thomsen

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Das "hören" ginge schon noch präziser...

Das kann ich auch präziser. Allerdings kann ich die betreffenden Händler nicht im Ansatz verstehen. Aber ich wäre gerade scharf darauf von Dir ein offizielles Angebot für eine neue M8 von Meister für "so um die 2.600" zu bekommen.

 

Ich wette um einen Abend in Trunkenheit, dass innerhalb der nächsten 12 Monate mehr M8.x für über 2.000 Euro über den Tisch gehen als für unter 2.000 Euro. Einverstanden?

Link to post
Share on other sites

  • Replies 102
  • Created
  • Last Reply

Beschränken wir uns dabei auf die Ur-M8 ohne Upgrade.

Die Einlösung müsste aber im Raum München (Unionsbräu?)

erfolgen.

 

Die M8.2 wird ihren erheblich höheren Preis noch eine ganze

Weile halten können, es wird hier doch einiges an Mehrwert

geboten. Eine M8 um 1500-1800€ ist aber ein wohlfeiles

Einsteigerangebot.

 

Frag halt mal bei Meister nach, da findet sich bestimmt noch

eine Demo...

Link to post
Share on other sites

Die Einlösung müsste aber im Raum München (Unionsbräu?)

erfolgen.

Dem würde ich zustimmen, wenngleich ich hier...

 

Beschränken wir uns dabei auf die Ur-M8 ohne Upgrade.

...verhandeln wollen würde. Weil...

 

[...]es wird hier doch einiges an Mehrwert

geboten.

... ich genau das anders sehe. Das Saphirglas halt ich für fragwürdig, es gibt günstigere Alternativen. Der Verschluss spaltet; die einen hätten lieber die 1/8000, die anderen glauben, dass das leisere Verschlussgeräusch wirklich den Mehrpreis wert wäre. Die meisten werden nicht auf das ".x" schauen, sondern auf Kaufdatum und Auslösungen. Ich gehe davon aus, dass die M8.2 sich eher der M8 annähert, als ihren Preis wirklich weit unter 2.000.- zu drücken.

 

Frag halt mal bei Meister nach, da findet sich bestimmt noch

eine Demo...

Hey. Wir sollten schon unterscheiden. Natürlich sind die Demos von Meister günstiger als die neuen verkauft worden. Ich hatte sogar schon eine Demoware von Meister (2.499.- für eine Demo in 06/2009) zitiert. Insofern nicht ungewöhnlich.
Link to post
Share on other sites

 

Hey. Wir sollten schon unterscheiden. Natürlich sind die Demos von Meister günstiger als die neuen verkauft worden. Ich hatte sogar schon eine Demoware von Meister (2.499.- für eine Demo in 06/2009) zitiert. Insofern nicht ungewöhnlich.

 

Laut Meister-Homepage sind/waren die Demo-M8 für damals 2695 "garantiert unbenutzt"...

mit voller garantie und incl. der beiden IR-Filter.

Link to post
Share on other sites

Den Hinweis habe ich damals nicht gesehen, habe aber auch nicht danach gesucht. Demoware ist nach meinem Verständnis natürlich benutzt, wenn auch nicht im Sinne inhabergleichen Gebrauchs. Wenn Meister das geschrieben haben sollte, so denn. Nichtsdestotrotz, das Angebot damals lautete 2.499.- mit 12 Monaten Werksgarantie für Demoware und war bei Ebay eingestellt. Das war keine Gebrauchte/Kommissionsware.

 

Wie schon geschrieben. Ich freu mich auf einen geselligen Abend - egal wer "blechen" muss.

Link to post
Share on other sites

2600 kann ich bestätigen (2 Händler)

 

Hallo an alle,

ich bin neu hier und habe mich gerade angemeldet, um Euch mal zu fragen, wo man denn nun günstig eine M8 bekommen kann.

Meister Kamera Hamburg/Berlin habe ich ja übers Internet schon gefunden. Welche guten und günstigen Händler gibt es denn noch?

Kann man eigentlich davon ausgehen, dass Kameras, die vom Händler verkauft werden, das Problem mit den High-ISO-Linien nicht haben? Die prüfen doch die Kameras vor dem Verkauf, oder?

 

Am liebsten wäre mir natürlich ein komplett durchgechecktes Exemplar mit vollständigem Lieferumfang, wenig Auslösungen und Garantie für unter 2000,- Euro - aber das wollen wohl alle :D

 

Bei ebay habe ich auch schon schlechte Erfahrungen gemacht (damals bei meinem Nikon-Kram), deshalb kaufe ich eigentlich nur noch ungern von privat...

 

Also, ich bin für jeden Hinweis dankbar, wie ich günstig an meine digitale Leica kommen kann!

 

Vielen Dank im Voraus,

beste Grüße,

qm

Link to post
Share on other sites

Im Gegensatz zu alten DSLRs von C oder N ist eine M8 oder M8.2 nur sehr schlecht als Zwei- oder Drittgehäuse zur M9 zu gebrauchen (Filter rauf / Filter runter).

 

Wer eine alte Crop-DSLR von C oder N hat, hat sehr häufig auch entsprechende Crop-Objektive dazu gekauft. Die Versuchung, diese am Erstgehäuse (FF) zu benutzen, dürfte daher ohnehin nicht so groß sein... :p

 

Ich denke, man kann eine M8/M8.2 gut als Zweitgehäuse benutzen, wenn man nicht ständig Objektive wechselt (ich persönlich mache das z.B. sehr selten) und/oder wenn man sie mit Brennweiten benutzt, bei denen es der M9 nichts ausmacht, wenn der Filter draufbleibt.

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.
Wer eine alte Crop-DSLR von C oder N hat, hat sehr häufig auch entsprechende Crop-Objektive dazu gekauft. Die Versuchung, diese am Erstgehäuse (FF) zu benutzen, dürfte daher ohnehin nicht so groß sein... :p

 

Es geht doch her um die Gebrauchtpreise für Gehäuse!

 

Ich hatte nur zwei DX-Objektive. Das AF-S 17-55/2.8 habe ich verkauft, das 12-24/4.0 verwende ich weiterhin auf Reisen an der D300 weil es leichter und kompakter ist als das 14-24/2.8. Bei 24mm kann ich das 12-24/4.0 DX auch an DX verwenden!

Link to post
Share on other sites

Es geht doch her um die Gebrauchtpreise für Gehäuse!

 

Das habe ich schon verstanden. Der erste Absatz war eine ironische Replik auf Deine Tendenz, in jedem Beitrag darauf hinzuweisen, daß die Welt im Fernen Osten so viel besser ist. Man beachte auch den Smiley.

 

Der zweite Absatz war eine direkte Antwort auf Dein Zweitgehäuse-Argument.

Link to post
Share on other sites

... noch einmal eine andere Rechnung. Wenn ich die M8 für rund 2000 €uro verkaufe, habe ich rund 2500 €uro in drei Jahren real verloren und habe keine M8 mehr! Das lohnt nicht! Besser behalten bis sie auseinander fällt und vielleicht zusätzlich eine M9. ;)

 

Gruß philipp

Link to post
Share on other sites

Bei ebay habe ich auch schon schlechte Erfahrungen gemacht (damals bei meinem Nikon-Kram), deshalb kaufe ich eigentlich nur noch ungern von privat...

Garantie sollte (mind.) ein halbes Jahr noch darauf sein, das reicht vollkommen aus zum testen. Die Bewertungen sollten auch auf 100% stehen. Warum eigentlich nicht?

 

Ich würde aber eher auf eine M8.2 setzen (die letzten 2 Auktionen lagen bei etwas über 2.600,-) statt für eine M8 2.000,- zu zahlen.

 

Peter

Link to post
Share on other sites

Bei ebay habe ich auch schon schlechte Erfahrungen gemacht (damals bei meinem Nikon-Kram), deshalb kaufe ich eigentlich nur noch ungern von privat...

Garantie sollte (mind.) ein halbes Jahr noch darauf sein, das reicht vollkommen aus zum testen. Die Bewertungen sollten auch auf 100% stehen. Warum eigentlich nicht?

 

Ich würde aber eher auf eine M8.2 setzen (die letzten 2 Auktionen lagen bei etwas über 2.600,-) statt für eine M8 2.000,- zu zahlen.

 

Peter

 

Danke für den Tipp, Peter. Allerdings hatte ich gehofft, eine gute gebrauchte M8 + mein erstes Leica-Objektiv für insgesamt ca. 2500,- Euro zu bekommen... Geld spielt halt doch eine kleine Rolle.

 

Aber wo sind denn jetzt die Preise, die ins Bodenlose fallen? Wer gibt mir noch einen Tipp für einen guten Händler? Ich bin auch gespannt, wo es die neue M8 für 2600,- Euro gibt! Immer nur her mit den Links!

 

Danke und beste Grüße,

qm

Link to post
Share on other sites

Das steht ausser Diskussion. Aber das Vorgängermodell von einem Tag auf den anderen als unbrauchbar und total veraltet zu empfinden, ist m.E. eher ein Anzeichen für Konsumfetischismus als für die Erfüllung eines echten kreativen Bedarfs.

 

Das sehe ich im Grunde genommen ja nicht anders. Die M8 ist weder unbrauchbar noch total veraltet. Ich denke man sollte zwei Sichten unterscheiden und gegenseitig akzeptieren:

Der M8 Besitzer steht nicht vor der Wahl, sich eine M8 oder M9 zu kaufen, da er ja schon eine M8 besitzt, mit der er noch lange sehr zufrieden sein kann.

Der potentielle Käufer hat die Wahl zwischen M8 und M9 und kann auch durchaus einige Verbesserungen an der M9 ausmachen, die ihn zur M9 greifen lassen. Evtl. auch aus kreativen Gründen bez. des weiteren Bildwinkels seiner Objektive.

 

 

Einladungen zum persönlichen Foren-Sch...(nappschuss)-Vergleich interessieren mich nicht.

 

 

Keine Sorge, meine Bemerkung war nur als humorvolle Antwort auf Deine Aussage gedacht, die man auch so interpretieren kann, dass M9 Käufer mit bisherigen Kameras keine guten Fotos in Paris oder Havanna zustande brachten. Vielleicht beides etwas zu überspitzt formuliert. ;)

 

' Die M9 steht nun für die neue Vorstellung, jetzt doch noch die lang erhofften eigenen Meisterwerke in Paris und Havanna produzieren zu können und endlich das nachholen zu können, was vorher mit der M8 nicht möglich war'

Link to post
Share on other sites

Besser behalten bis sie auseinander fällt und vielleicht zusätzlich eine M9

Diese Option überlege ich mir schon eine ganze Weile. Meine M8.2, gerade mal 1 Jahr alt, würde ich nicht zu diesen Preisen weggeben.

Meine Frau hört mir schon nicht mehr zu. Teufelchen und Engelchen in mir streiten sich noch.;)

Welch ein Luxus:p

 

Gruß.

Norbert

Link to post
Share on other sites

Ich kann leider nicht mitwetten, da ich nicht trinke, aber ich habe mir eine M8 für 1.800 netto mit voller Garantie geholt. War ein recht nettes Gespräch mit einem norddeutschen Leica-Händer, der tatsächlich noch 250 Euro von ursprünglichen Preis runtergegangen ist.

 

Ich wette um einen Abend in Trunkenheit, dass innerhalb der nächsten 12 Monate mehr M8.x für über 2.000 Euro über den Tisch gehen als für unter 2.000 Euro. Einverstanden?
Link to post
Share on other sites

Ich kann leider nicht mitwetten, da ich nicht trinke, aber ich habe mir eine M8 für 1.800 netto mit voller Garantie geholt. War ein recht nettes Gespräch mit einem norddeutschen Leica-Händer, der tatsächlich noch 250 Euro von ursprünglichen Preis runtergegangen ist.

 

Sag doch mal bitte, wo Du sie her hast.

Falls Du es nicht hier posten magst, dann schick mir bitte eine PN.

Danke und Grüße,

qm

Link to post
Share on other sites

Ich kann leider nicht mitwetten, da ich nicht trinke, aber ich habe mir eine M8 für 1.800 netto mit voller Garantie geholt. War ein recht nettes Gespräch mit einem norddeutschen Leica-Händer, der tatsächlich noch 250 Euro von ursprünglichen Preis runtergegangen ist.

 

Ein warmer Tag macht noch keinen Sommer. Da ich keine Smileys mag, siehst Du mich gerade mit herausgestreckter Zunge.

Link to post
Share on other sites

Ich kann leider nicht mitwetten, da ich nicht trinke, aber ich habe mir eine M8 für 1.800 netto mit voller Garantie geholt. War ein recht nettes Gespräch mit einem norddeutschen Leica-Händer, der tatsächlich noch 250 Euro von ursprünglichen Preis runtergegangen ist.

 

hi pam,

war das eine nagelneue mit werksgarantie oder eine gebrauchte mit händlergewährleistung ?

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...