Jump to content

gebrauchtpreise m8 werden ins bodenlose fallen


andreas_thomsen

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ist ja total veraltete,praktisch so gut wie unbrauchbare Technik.Aber vielleicht doch für die Vitrine?

Eine Ansicht im Sinne der gängigen Marketinglehre: der Konsument kauft ja längst keine Produkte mehr, sondern Träume. Mit dem Erscheinen der M9 ist der M8-Traum ausgeträumt, die Technik daher in der Nacht vom 9. auf den 10.Sept. unbrauchbar und veraltet geworden. Die M9 steht nun für die neue Vorstellung, jetzt doch noch die lang erhofften eigenen Meisterwerke in Paris und Havanna produzieren zu können und endlich das nachholen zu können, was vorher mit der M8 nicht möglich war.

 

Faszinierend ist ja immer wieder aufs Neue, dass die ganze Vorstellung sich nur rein virtuell im Kopf abspielt und der menschliche Verstand nicht nur bei BMW-Freude-am-Fahren-Konsumenten und Modefetischisten, sondern auch bei Kreativen und Künstlern (denen man eigentlich etwas mehr Abstand vom Gesellschafts-Hamsterrad zutrauen würde) nicht in der Lage ist, der fremdgesteuerten Bedürfniserzeugung und -befriedigung bewusst etwas entgegenzusetzen. Die M8 selbst hatten ja vom ganzen Rummel nichts mitgekriegt und funktionierten am Morgen des 10.9. genauso wie am Tag zuvor.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 102
  • Created
  • Last Reply

Ich warte immer noch auf Angebote!

Ich verstehe das überhaupt nicht,da erkläre ich mich bereit,diesen unbrauchbaren Schrott wirklich kostengünstig zu entsorgen,und keiner meldet sich.

Notfalls würde ich auch eine ohne Zuzahlung nehmen,wenn auch ungern,muß ich zugeben.

Link to post
Share on other sites

Da die M9 kaum lieferbar ist, und die Tauschwilligen ihre M8 bis zum Kauf der M9 behalten werden, sollte es noch monatelang Nachschub in die Bucht geben.

 

Ist mein Eindruck richtig, daß die Chrom-Version billiger weggeht/weniger begehrt ist als die schwarze? Hat einer eine Ahnung über die Verteilung Chrom/Schwarz?

Link to post
Share on other sites

Eine Ansicht im Sinne der gängigen Marketinglehre: der Konsument kauft ja längst keine Produkte mehr, sondern Träume. Mit dem Erscheinen der M9 ist der M8-Traum ausgeträumt, die Technik daher in der Nacht vom 9. auf den 10.Sept. unbrauchbar und veraltet geworden. Die M9 steht nun für die neue Vorstellung, jetzt doch noch die lang erhofften eigenen Meisterwerke in Paris und Havanna produzieren zu können und endlich das nachholen zu können, was vorher mit der M8 nicht möglich war.

 

Faszinierend ist ja immer wieder aufs Neue, dass die ganze Vorstellung sich nur rein virtuell im Kopf abspielt und der menschliche Verstand nicht nur bei BMW-Freude-am-Fahren-Konsumenten und Modefetischisten, sondern auch bei Kreativen und Künstlern (denen man eigentlich etwas mehr Abstand vom Gesellschafts-Hamsterrad zutrauen würde) nicht in der Lage ist, der fremdgesteuerten Bedürfniserzeugung und -befriedigung bewusst etwas entgegenzusetzen. Die M8 selbst hatten ja vom ganzen Rummel nichts mitgekriegt und funktionierten am Morgen des 10.9. genauso wie am Tag zuvor.

 

Mir gefällt es, wenn eine neue Kamera völlig entspannte Auflösung und Bildklarheit liefert, die das Vorgängermodell*) so nicht kannte. Aber erzähl ruhig mehr von Deinen persönlichen gescheiterten fotografischen Ambitionen. ;)

 

*) oder die sogenanntne Boliden DSLR's. :-)

Link to post
Share on other sites

Mir gefällt es, wenn eine neue Kamera völlig entspannte Auflösung und Bildklarheit liefert, die das Vorgängermodell*) so nicht kannte.

Das steht ausser Diskussion. Aber das Vorgängermodell von einem Tag auf den anderen als unbrauchbar und total veraltet zu empfinden, ist m.E. eher ein Anzeichen für Konsumfetischismus als für die Erfüllung eines echten kreativen Bedarfs.

Aber erzähl ruhig mehr von Deinen persönlichen gescheiterten fotografischen Ambitionen.

Einladungen zum persönlichen Foren-Sch...(nappschuss)-Vergleich interessieren mich nicht.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Ich erwarte ein Fallen des M8-Preises im Laufe des nächsten Jahres, wenn die M9 ausgeliefert werden und die Vorbestellungen erfüllt sind, dann pendelt sich die Nachfrage nach der M9 auf ein normales Niveau ein. Somit dürfte nächstes Jahr günstig für den Kauf einer M8 sein, wenn viele auf dem Gebrauchtmarkt auftauchen, danach dürfte sich das eher wieder stabilisieren. Ich denke, ich werde so bei 1700 Euro zuschlagen.

Link to post
Share on other sites

Ergebnis der letzten 19 von mir beobachteten Auktionen bei Ebay: die jeweiligen M8 erbrachten mehr als 2.200.- Euro, einige kamen bis an die 2.400.- Euro. Die M8.2 erreichte gebraucht einmal knapp über 3.000.- Euro, als Ausstellungstück erbrachte sie 3.660.- Euro. Nur eine M8 erreicht lediglich etwas über 1.990.- Euro. Im Schnitt wurde zwischen 30 bis über 40 Mal geboten.

 

Sofort-Angebot von Übervorsichtigen blieben allesamt liegen - auch wenn sie unter dem Preisniveau der auktionierten Ware lagen!

 

Märkte sind emotional. Sie verhalten sich so wie Ihr sie behandelt. Meine Prognose (ich irre mich gerne): innerhalb der nächsten 12 Monate dürft Ihr von einer M8 für durchschnittliche (Einzelfälle machen keinen Durchschnitt) 1.500.- Euro lediglich träumen.

 

Derzeit sind lediglich neun Auktionen oben, davon wieder ein Teil festpreisiger. Ich denke mal, einige werden staunen, wie wenige wirklich ihre M8 verkaufen.

Link to post
Share on other sites

Screenshots von Ebay-Auktionen sind nur Momentaufnahmen. Bei Ebay schwanken die Ergebnisse sehr stark. Beste Erfahrungen als Käuferin habe ich gemacht, wenn ich in "toten" Zeiten, also nach Weihnachten oder in der Sommerferienzeit zugeschlagen habe.

Link to post
Share on other sites

Wir können ja eine Wette darauf abschließen. Ich bleib dabei: innerhalb der nächsten 12 Monate wird eine M8.x für unter 1.900.- Euro zu Ausnahme gehören. Sprich, die Mehrheit wird für deutlich über 2.000.- Euro über den digitalen Tisch gereicht werden.

Link to post
Share on other sites

Wir können ja eine Wette darauf abschließen. Ich bleib dabei: innerhalb der nächsten 12 Monate wird eine M8.x für unter 1.900.- Euro zu Ausnahme gehören.

 

du kriegst sie ja jetzt schon für 1.999,- € bei Meister :eek::)!

Gruß NO

Link to post
Share on other sites

Hier mal alle M8 (ohne Upgrade und M8.2) die man in den beendeteten Angeboten findet:

 

 

verkauft:

1921,- neuwertig mit OVP

1910,- 6 Monate alt, 18 Monate Restgarantie

2299,- Händler

2499,- Händler 9 Monate alt

1860,-

1910,- mit 2. Akku

1865,- 18 Monate Restgarantie

2295,- 2 Monate alt

2333,- 2 Monate alt

2010,- 18 Monate Restgarantie

1250,-

2898,- mit 2,0/35Asph und 135mm!!!

 

Die beiden für 2499,- und 2299,- vom selben Händler sind eher

untypische Ausreisser nach oben.

 

 

nicht verkauft:

1600,- Sprung im Fenster

2222,- Händler neuwertig

2400,-

2399,-

2599,.- Händler 9 Monate alt

2499,-

2600,-

2395,- Garantie bis 2011

 

Preise über 2000,- sind wohl nur noch für minte Kameras unter

6 Monate zu erzielen, alles andere ist reines Wunschdenken.

Link to post
Share on other sites

Du bekommst bei Leica Meister Berlin eine M8 für exakt 2.000.- Euro. Und zwar als gebrauchte Kommissionsware vom Kunden mit Restgarantie! Eine neue M8 kostet von Meister immer noch 3.195.- Euro. Die M8.2 als Kommissionsware geht bei Meister für 3.700.- bei Konditionen wie oben.

 

Mein aktuelle Stand Ebay Beobachtungen:

 

 

  • laufende Auktionen:

  1. M8 mit upgrade Shutter: 1.410 Euro, noch 4 Tage und 20 Std. Weniger als 12 Monate Garantie

  2. M8 als "neu" (aber Privat u.o. Gewähr), keine Upgrades, gekauft 03/2009. Bereits 1.101.- Euro. Noch 5 Tage und 12 Std.

  • beendete Auktionen:

  1. M8.2 "mint cond" (was gar nichts bedeutet außer dass es erstmal nur ein Blender mit glückhaftem Sturz und 20.000 Auslösungen sein kann) von 07/2009 für 3.001.- Euro.

  2. M8 "mint cond", keine Upgrades, gekauft 07/2009 für 2.333.- Euro

  3. M8 "6 Monate alt", keine Upgrades, 2.010.- Euro

  4. M8 mit Summicron 2/35 und 4/135 Wetzlar, aus 09/2007 für 2.898.- Euro

  5. M8.2, 11 Monate alt für 2.410.- Euro

  6. M8 aus 03/2007 für 1.911.- Euro

@Arkadin: "man hört"... genau

 

Wir können lang diskutieren und werden es dennoch erst später wissen. Die Wette gilt.

 

Zum Thema Wunschdenken. Ich muss und werde meine M8 nicht verkaufen. Wer seine M8 für weit unter 2.000.- Euro weg gibt, neppt sich selber. Ich sterbe mit Gewissheit nicht, wenn ich mir nicht sofort eine M9 kaufen kann.

Link to post
Share on other sites

@Arkadin: "man hört"... genau

 

Wir können lang diskutieren und werden es dennoch erst später wissen. Die Wette gilt.

 

Zum Thema Wunschdenken. Ich muss und werde meine M8 nicht verkaufen. Wer seine M8 für weit unter 2.000.- Euro weg gibt, neppt sich selber. Ich sterbe mit Gewissheit nicht, wenn ich mir nicht sofort eine M9 kaufen kann.

 

Das "hören" ginge schon noch präziser...

 

Um was wollen wir wetten? 1 Mass?

 

Ich habe keine M8 zum verkaufen aber wenn eine für 1500,- zu bekommen wäre

würde ich wohl auch zuschlagen. Für 4000€ weniger könnte ich auch mit Crop 1,3

leben.

Link to post
Share on other sites

Beste Erfahrungen als Käuferin habe ich gemacht, wenn ich in "toten" Zeiten, also nach Weihnachten oder in der Sommerferienzeit zugeschlagen habe.

 

ich empfehle pfingsten! i.d.r. oft die ersten richtig sonnigen tage gekoppelt mit freizeit. ergebnis: keiner will vor dem pc sitzen ;-))

 

mir hat pfingsten vor einigen jahren eine mehr als günstige espressomaschine beschert.

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.

Im Gegensatz zu alten DSLRs von C oder N ist eine M8 oder M8.2 nur sehr schlecht als Zwei- oder Drittgehäuse zur M9 zu gebrauchen (Filter rauf / Filter runter).

 

Deshalb meine Prognose: Wenn die M9 in ausreichender Menge verfügbar ist werden noch sehr viele M8 und M8.2 verkauft werden und die Preise in den Keller gehen.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...