Jump to content

Funktion "Neue Beiträge"


andrlik_mischa

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Es wäre fein, wenn man im eigenen Kontrollzentrum einstellen könnte,

ob man in der Funktion "Neue Beiträge" wählen könnte:

 

- alle Beiträge

- nur deutsche Beiträge

- nur englische Beiträge.

 

Da ich kaum jemals in den englischen Beiträgen stöbere, wäre es

einfacher, denn die Mehrzahl der neuen Beiträge sind englische Themen.

 

Admin Andreas - ist das machbar???

 

Schönen Gruß - Mischa

Link to post
Share on other sites

x

Hallo Mischa,

 

da geht was...

 

Allerdings kann nicht individuell einstellbar im Kontrollzentrum, sondern mit einer speziellen URL, die man sich aber auch als Lesezeichen einrichten kann.

 

Hier ist eine Beispiel-URL:

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/search.php?do=getnew&include=4,5,6

 

Sie liest alle neuen Beiträge aus den Foren 4,5,6 aus (deutsches Kunden- und Digitalforum). Die genauen IDs für alle deutschen und Internationalen Foren müsste ich mal in Ruhe raussuchen...

 

Gruß

Andreas

Link to post
Share on other sites

Bis jetzt habe ich folgende URL für die deutschen Beiträge "erarbeitet":

 

 

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/search.php?do=getnew&include=1,2,3,14,15,16,17,18,19,20,21,22,23,25,29,32,37

 

 

Hier der Langtext: l-camera-forum.com/leica-forum/search.php?do=getnew&include=1,2,3,14,15,16,17,18,19,20,21,22,23,25,29,32,37

 

 

 

Gerne noch weitere Ergänzungen.

 

Schönen Gruß - Mischa

Link to post
Share on other sites

Danke, jetzt weiß man wie das geht, aber nicht, warum man das braucht.

 

str.

 

In Beitrag #1 habe ich den Grund angeführt:

 

"Da ich kaum jemals in den englischen Beiträgen stöbere, wäre es

einfacher, denn die Mehrzahl der neuen Beiträge sind englische Themen."

 

Also noch einmal: ich wollte eine Selektion der deutschen Beiträge - ohne

englische Beiträge. Manchmal sind die englischen Beiträge deutlich in der

Überzahl - und dann wird es mühsam, über "neue Beiträge" zu suchen.

 

Schönen Gruß - Mischa

Link to post
Share on other sites

Für alle, die es einmal probieren wollen:

 

ich kopiere den angeführten Link mit <Ctrl><c> in meinen Arbeitsspeicher

und öffne dann im Windows-Explorer ein neues Register und trage dann

mit <Ctrl><v> den kopierten Link in die Addresszeile ein, dann <Enter> und

der Explorer fügt vorne selbstständig "http://www." ein und es werden

die deutschen Beträge angezeigt.

 

Nachteil: ich muß jedesmal den kopierten Link in die Addresszeile einfügen

und mit <Enter> das Kommando absetzen - habe dafür aber immer die

neuesten, noch nicht gelesenen deutschen Beiträge.

Vorteil: ich brauche in den Beiträgen nicht mehr nach ganz oben scrollen,

um etwas Neues zu suchen, sondern kann den Link sofort neu absetzen -

das erspart etwas Mühe und hebt obigen Nachteil fast wieder auf.

 

Noch einmal der zu kopierende Link:

 

 

l-camera-forum.com/leica-forum/search.php?do=getnew&include=14,15,16,17,18,19,20,21,22,23,25,29,32,37,51,63,65,

70,85,86

 

 

Und wenn es sich nicht bewährt, dann einfach bleiben lassen.

Einen Versuch ist es zumindest wert.

 

Schönen Gruß - Mischa

Link to post
Share on other sites

Wie ist das gemeint???

 

Bei meinem Browser (Firefox) gibt's ein Menu mit dem Namen Lesezeichen. Ich kann die Adresse einer Seite, die ich öfter aufsuchen möchte, entweder in diesem Menu oder in der Leiste ablegen, welche die Einträge Meistbesuchte Se.. , Getting Started und Latest Headlines enthält.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Andere Browser haben vergleichbare Einrichtungen.

 

Wenn das Lesezeichen ("Bookmark") einmal gesetzt ist, kann ich die so notierte Seite mit einem einzigen Mausklick aufrufen.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...