Jump to content

Digilux 3 oder Pansonic L 1


coquillat

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Worin, außer im Preis, liegt nun konkret der Unterschied zwischen beiden Kameras? Was kann die Leica Digilux 3 besser als ihr Schwestermodell?

Gibt es einen entscheidenden Grund, außer der abgeschrägten Kante und schwarzem Gehäuse der Panasonic, die Leica zu bevorzugen (engere Toleranzen der Linsen, Mechanik, Chiptechnik...)?

 

Bin ziemlich verunsichert in der Argumentation für Leica, weil meine Frau nicht einsieht, warum ich für das "gleiche" Modell 500 Euro mehr zahlen sollte, wo ich sparen könnte....

 

Danke für Eure Infos - Nikolaus

Link to post
Share on other sites

Die 500,00 Euro mehr kommen daher zustande, weil Leicatechniker die Digilux 3 in Ihren magischen Händen hielten. Beim Ausgabeergebnis sieht man das. Die Digilux 3 ist eine Kamera mit Leben, die L1 ist nur eine Kamera. In meinen Augen sind die Farben der Leica immer besser als die einer Panasonic. Die Panasonic-Fotos sind nur bunt. Ich weise noch mals daraufhin, dass es sich hierbei um meine persönliche Meinung handelt. Ich habe auch die 500,00 Euro mehr investiert und bin zu frieden. Außerdem gibts noch eine 1/2 Jahres Garantie von Leica, falls man durch eigenes Verschulden die Kamera zerstört. Sie wird dann repariert oder ausgetauscht, ohne Kosten für den Kunden.

 

Ansonsten mal auf die Leica Homepage schauen, da steht so gut wie alles über die Kamera drin.

Link to post
Share on other sites

hör' auf deine Frau.....neben den Unterschieden im Design gibt es wohl noch firmwareseitige, was wohl hauptsächlich die Farbabstimmung betrifft,

diese sind aber eher subjektiv zu betrachten. Über die Einstellungen der Sättigung und Kontrast läßt sich so manches anpassen.

Die Ersparnis würd' ich dann in eine lichtstarke Festbrennweite investieren......;)

Link to post
Share on other sites

Hör nicht auf Deine Frau. Unterstütze Leica und investiere die 500,00 Euro. Ich habs schon oft mit Panasonic versucht und immer wieder verkauft, eben wegen der Farben. Ist nicht mit Sättigung und Kontrasteinstellungen zu beheben. Liegt an der Software...

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Advertisement (gone after registration)

hör' auf deine Frau.....neben den Unterschieden im Design gibt es wohl noch firmwareseitige, was wohl hauptsächlich die Farbabstimmung betrifft,

diese sind aber eher subjektiv zu betrachten. Über die Einstellungen der Sättigung und Kontrast läßt sich so manches anpassen.

Die Ersparnis würd' ich dann in eine lichtstarke Festbrennweite investieren......;)

 

Lese ich daraus, dass die L1 vorzuzuiehen ist? Stehe vor dem gleichen Problem der Wahl zwischen Digilux3 und L1 und konnte bisher in den Foren nur Vermutungen ueber qualitative Unterschiede und persoenliche Vorzuege lesen. Die Wertstabilitaet der Digilux 3 duerfte sehr viel besser sein. Lebe in den USA, wo der Preisunterschied bereits USD1000 betraegt. Falls der L! Preis noch weiter faellt (zZt USD 1500), werde ich sie wohl nur schon wegen des fantastischen Objektives erwerben. Der Kamera Body ist dann beinahe "gratis" obendrauf".

 

Ecaton

Link to post
Share on other sites

Die 500,00 Euro mehr kommen daher zustande, weil Leicatechniker die Digilux 3 in Ihren magischen Händen hielten. Beim Ausgabeergebnis sieht man das. Die Digilux 3 ist eine Kamera mit Leben, die L1 ist nur eine Kamera.

 

LOL!! :D

 

In meinen Augen sind die Farben der Leica immer besser als die einer Panasonic. Die Panasonic-Fotos sind nur bunt.

 

LOL!!

 

Ich habe auch die 500,00 Euro mehr investiert und bin zu frieden.

 

Das erklärt zumindest, warum Du die Farben der Leica als beser siehst ;-)

Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Hi,

zu allen hier genannten Meinungen, die fast alle irgendwo recht haben,

musst Du aber auch eines Bedenken.

Du wirst diese Digi-Knipse nicht ewig behalten,

und beim Wiederverkauf wirst Du sie nicht nur problemlos los, sondern die 500,00 Euronen

die Du mehr gezahlt hast wirst Du auch in etwa in Vergleich zum Wert der anderen zurückbekommen.

So gesehen also nur ein Darlehen für 1 bis 2 Jahre

 

Gruß

Horst

 

P.S. und beim Wiederverkauf nicht zu lange warten, sondern das Ohr am Markt lassen !!!!

Link to post
Share on other sites

Ich habe im Geschäft das Volumen und die Auslösegeräusche der Digilux 3 nochmals geprüft und habe alles Geld zusammengerafft, um mir letztlich die M8 zu leisten. Jetzt warte ich zwar auf die Kamera, aber glaube, für Portraitaufnahmen und für ausgedehnte Wanderungen auf dem Berg, beides meine Lieblingsmotive, ist letztlich das M-System am besten für mich. Danke für Eure Überlegungen - Nikolaus

Link to post
Share on other sites

Hallo.. Das Thema Farbe hat mich und meine DIGILUX II auch lange beschäftigt. Dank manuellem Weissabgleich mit ZEROCS.de ist das Thema "Farbe" etwas klarer geworden. Die Farbwiedergabe hängt wohl stark von der Software bzw. der A-WB ab. Da hilft auch ein RAW Format nur bedingt weiter.

 

Gruß

 

Thommmi

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...