Jump to content

Rote Blume


andy.we

Recommended Posts

Hi,

schwierige Ausgangssituation..............;)

Nun, die Schärfe liegt nicht auf dem Hauptobjekt, sondern etwas dahinter auf den Blatt,

Die Blume ist unten stark ausgefressen.

Fazit, man hätte eine andere Lichtkombination verwenden sollen,

ob die in dieser Situation möglich war, kann ich nicht beurteilen.

Nur so, ist es eben nicht ganz Optimal, obwohl die Bildkomposition selbst.

sehr schön gewählt ist.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Hallo Horst.

 

Vielen Dank für Kritik und Lob. Das sah etwa so aus. Also Sonne von links. Den Hintergrund hab ich dann noch mit dunkler Pappe verstellt, ein bischen rumgedreht, und die Blätter verkantet :). Leicaflex, Elmarit 2,8/90, irgendein Diafilm, wahrscheinlich ein Kodak Elitechrom. Scan mit plustek Opticfilm 7200, Silverfast-Software, "Bildbearbeitung" (Auschnitt, Kontrast, Kompression) mit Office Picture Manager.

 

Liebe Grüße Andreas

Link to post
Share on other sites

Hallo Andreas,

ich hatte beim ersten Bild nicht bedacht, das es sich um keine

direkte digitale Aufnahme handelt.

Sonst hätte ich dies auch anders beurteilt.

Es ist halt so, wenn bei Filmaufnahmen die Belichtung schon Grenzwertig war,

steilt sich dieser Kontrast beim Scannen nochmals auf und führt dann eben zu

recht starken Stellen die keinerlei Zeichnung mehr beinhalten.

 

Bei einer rein digitalen Aufnahme belichte ich auf die hellsten Stellen, die dann zu

dunkel erscheinenden lassen sich mittels PS problemlos richtig stellen. ( RAW )

Umgekehrt geht dies nicht. Bei Bildern die einen so große Tonwertumfang haben, die

mittels normaler Belichtung nicht ausgeglichen werden können, ist dies mittels neuer

Technik ein Weg, einen gewissen Ausgleich zu schaffen.

 

Zur Anschauung habe ich bei Deinem Bild mal den Hintergrund dunkler gestellt,

dann kommt auch hier das eigentliche Objekt besser zur Geltung.

 

[ATTACH]163896[/ATTACH]

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Toll, vielen Dank. Ein paar Handgriffe und es sieht besser aus.

 

Letztlich zeigt das nur die Grenzen meiner "Bildbearbeitung". Ich bin mit meinem Leica-Alteisen zufrieden, und daher gebe ich mir mit der Digitalisierung nicht so große Mühe. Die Ergebnisse sind dann eben durchwachsen. Vielleicht muss ich die Motive fürs Forum so aussuchen, dass das Licht nicht zu extrem ist. :)

 

Gruß Andreas

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...