veraikon Posted September 19, 2009 Share #1 Posted September 19, 2009 Advertisement (gone after registration) [DRadio] : "Zwischen Magie und Marketing - Musikfotografie heute" am 20.09.09 15:05-16:00 im DLF soeben den Trailer auf LW 153 gehört . Es kommt morgen So 20.09 um 15:05 aus der Reihe Musikszene Zwischen Magie und Marketing - Musikfotografie heute Von Dagmar Penzlin Wer als Musiker heute etwas für seine Karriere tun möchte, der sollte ausdrucksstarke Fotos von sich machen lassen - Fotos, die in Erinnerung bleiben. Auf diese Formel lässt sich eine Entwicklung bringen, die seit der Jahrtausendwende die Klassikbranche erfasst hat. Dahinter steht auch der Wunsch der Marktstrategen, dass Stars der klassischen Musik moderner, heutiger wirken sollen und so ein jüngeres Publikum gewinnen. Eine Schlüsselrolle in diesem Prozess spielt das Fotografenduo Kasskara, das die Ästhetik der zeitgenössischen Musikfotografie revolutioniert hat: Es holte Musikerinnen und Musiker von den Podesten an ungewöhnliche Orte, es experimentierte mit einer Fotosprache, die sich wesentlich rauer, aber auch fantasievoller und persönlicher gebärdete als zuvor. Und dieser Stil wirkt bis heute fort. Zugleich werden öfter Modefotografen engagiert, um Klassikstars abzulichten, was nicht wenig Kritik heraufbeschwört. Die Sendung geht den Fragen nach: Wie entstehen heute Musikfotografien in der Klassikszene? Welchen Einfluss nehmen Marketingabteilungen? Welchen die Musiker selbst? Welche Rolle spielt noch das Musizieren selbst, die Magie jenes besonderen Augenblicks? Und: Wie definieren Fotografinnen und Fotografen ihre Rolle in dem ganzen Prozess? Deutschlandfunk - Programmvorschau für den 19.09.2009 Ich hoffe es gibt ein Podcast da die LW tagüber hier eine Katastrophe ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 19, 2009 Posted September 19, 2009 Hi veraikon, Take a look here [DRadio] "Zwischen Magie und Marketing - Musikfotografie heute" am 20.09.09 15:05. I'm sure you'll find what you were looking for!
josef k. Posted September 20, 2009 Share #2 Posted September 20, 2009 Noch ein Hinweis dazu: natürlich kann man den Deutschlandfunk fast überall in Deutschland auch auf UKW wunderbar empfangen. Im Internet kann man mit den kostenlosen Programm "phonostar-player" Sendungen hören und auch aufzeichnen - sogar zeitgesteuert. Viel Spass! ...und natürlich danke für den Tipp! Link to post Share on other sites More sharing options...
philippflettner Posted September 20, 2009 Share #3 Posted September 20, 2009 Danke für den Hinweis ! Gibts keinen UKW-Empfang ? Deutschlandfunk - Frequenzen Musiker fotografieren ist bestimmt ein interesantes Feld, zB hier Manuchao : Google-Ergebnis für http://www.contactmusic.com/pics/la/exit_festival_day_three_130708/manu_chao_1970563.jpg Aber weniger bekannte sind für den Fotoamateur bestimmt leichter zu erreichende "Opfer". Gruß, Philipp Link to post Share on other sites More sharing options...
Olyleica Posted September 20, 2009 Share #4 Posted September 20, 2009 Noch ein Hinweis dazu: natürlich kann man den Deutschlandfunk fast überall in Deutschland auch auf UKW wunderbar empfangen. Im Internet kann man mit den kostenlosen Programm "phonostar-player" Sendungen hören und auch aufzeichnen - sogar zeitgesteuert. Viel Spass! ...und natürlich danke für den Tipp! Phonostar-Player gibts anscheinend nicht für den MAC! Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted September 20, 2009 Author Share #5 Posted September 20, 2009 Noch ein Hinweis dazu: natürlich kann man den Deutschlandfunk fast überall in Deutschland auch auf UKW wunderbar empfangen. Im Internet kann man mit den kostenlosen Programm "phonostar-player" Sendungen hören und auch aufzeichnen - sogar zeitgesteuert. Danke für die Ergänzung ! Einen podcast scheint es wirklich nicht zu geben - lediglich die Playlist , wahrscheinlich die leidige Rechtefrage - und das herausschneiden der "Musikelemente" ist wohl zu teuer Deutschlandfunk - Playlist Das "LW 153" war eher ein Selbstgespräch - da ich mich z.Z. weder im MW noch UKW Empfangsbereich des DLF aufhalte. Ohne ganze OT zu werden - eine UKW Vollversorgung in ganz Deutschland von DLF ist leider nicht gegeben. Weite Teile West-, Südwestdeutschlands und Bayern sind ohne UKW Versorgung. Ausserhalb Bayerns kann man aber auf DAB ausweichen. In ganz Deutschland ist der DLF leider nur über die Langwellenfrequenzen 153 und 207 die MW Frequenzen (hier ist die 1422 kHz herauszuheben) sowie DVB-S zu hören. Die Langwelle bedient ergänzend auch noch das benachbarte Ausland (von Orléans bis Debreczen.... in hörbarer Qualität) Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.