Jump to content

Wann kommt die M9s


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ganz ehrlich? Ist die wichtig?.
Ja Thomas, mir ist sie auch wichtig und vermisse sie schon am M8.

 

Was brauche wir aber ein Mini-USB mit dieser hässlischer Gummi Tür ?

Was nütz es wohl, wenn "Leica Digital Capture" ein unbrauchbarem Spielzeug ist ?

Link to post
Share on other sites

"Hier liegst du jetzt aber daneben. Natürlich kommen die 920.000 Pixel durch eine andere Zählweise zustande, doch bleiben nach Umrechung immer noch mehr als 300.000 Pixel übrig. Diese liefern ein erheblich besseres Bild als die älteren 230.000-Pixel-Monitore.

 

Die Bildkontrolle auf meiner D300 oder 5D MkII (300.000-Pixel-TFT) ist wesentlich genauer/sicherer/angenehmer als mit der D200 oder 5D (230.000-Pixel-TFT). Das Bessere ist nun mal des Guten Feind. Gerade bei einer manuell zu fokussierenden Kamera wie der M9 wäre ein Display nach dem neuen Auflösungsstandard extrem sinnvoll gewesen."

 

Nein, die Displayauflösung wurde schon vorher "falsch" angegeben, nämlich die Anzahl der einfarbigen Subpixel, wie auch beim Bayer-Sensor...

 

M8/M9: 320x240Pixel = 76800Pixel und rund 230k Subpixel

 

S2: 480x320Pixel = 153600Pixel und somit 460k Subpixel tatsächlich doppelte (Fläche) Auflösung

 

D3/5D2: 640x480Pixel = 307200Pixel und 920k vierfache Pixelzahl!

 

Die 7,6cm-LCDs mit 460k Pixel sind sehr schön scharf, die mit 920k noch etwas mehr (und schon deutlich über 300ppi, mehr macht also kaum Sinn) aber angeblich nicht ganz so hell?

 

Leider gibt es die 6,3cm-LCDs nicht über 230k Subpixel wie bei der M8 und ein größeres hat nicht reingepasst, schade. Ebenso bei der X1, kleiners Display - keine höhere Auflösung verfügbar.

Link to post
Share on other sites

Die fehlende Blitzbuchse hatte ich schon bei meiner M7 kritisiert. Ich verstehe zwar, und sehe es täglich bei meinen Studierenden, dass einfach zwei Zahlen dividieren heute schwierig geworden ist (nicht wegen der jungen Leute, sondern wegen der bescheuerten Lehrpläne), trotzdem gibt es noch eine Reihe Scheintoter wie mich (:)), die das Bisschen Rechnen gerade noch schaffen.

Dafür haben die dann Plastik im Bild anstatt roter Augen. Tipp beim Visoflex: Senkrechtlupe nehmen und den Adapter, der dummerweise sein Kabel nach vorne hat, mit Gewalt auf den Blitzanschluss schieben, solange der Adapter mitmacht.

Fazit: Alte Blitzbuchse muss her!!!

Link to post
Share on other sites

Die fehlende Blitzbuchse hatte ich schon bei meiner M7 kritisiert. Ich verstehe zwar, und sehe es täglich bei meinen Studierenden, dass einfach zwei Zahlen dividieren heute schwierig geworden ist (nicht wegen der jungen Leute, sondern wegen der bescheuerten Lehrpläne), trotzdem gibt es noch eine Reihe Scheintoter wie mich (:)), die das Bisschen Rechnen gerade noch schaffen.

Dafür haben die dann Plastik im Bild anstatt roter Augen. Tipp beim Visoflex: Senkrechtlupe nehmen und den Adapter, der dummerweise sein Kabel nach vorne hat, mit Gewalt auf den Blitzanschluss schieben, solange der Adapter mitmacht.

Fazit: Alte Blitzbuchse muss her!!!

 

Danke für Eure Zustimmung. Und noch eine kleine Korrektur , die M7 hat noch eine Blitzbuchse. Leica hat erst mit der M8 damit aufgehört den X Kontakt zu verwenden( nur warum?) und uns dafür einen mini USB Anschluss gegeben, den keiner braucht.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...