huhni Posted September 9, 2009 Share #1 Posted September 9, 2009 Advertisement (gone after registration) Seit Heute 9.9.09 ist mir endgültig klar geworden das wir R-Nutzer die A....karte gezogen haben !!! Schade! Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 9, 2009 Posted September 9, 2009 Hi huhni, Take a look here Für Leica sind die R-Nutzer gestorben. I'm sure you'll find what you were looking for!
lh41 Posted September 9, 2009 Share #2 Posted September 9, 2009 Als R-Nutzer hatte auch ich Erwartungen, bin Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest laux Posted September 9, 2009 Share #3 Posted September 9, 2009 Mich betrifft es zwar nicht mehr, da mein R-Kram seit einiger Zeit peu á peu in die Bucht wandert, aber hiess es nicht vor einiger Zeit, daß da irgendetwas käme um die R-Objektive auch digital weiter zu verwenden ? Gruss Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted September 9, 2009 Share #4 Posted September 9, 2009 Link to post Share on other sites More sharing options...
trollberti Posted September 9, 2009 Share #5 Posted September 9, 2009 Ein Gutes hat diese, für R.User, sehr enttäuschende Vorstellung dennoch -- Meine Geldbörse bleibt bis auf weiteres verschont! Ich werde also in aller Ruhe und mit viel Freude mit meiner R8 und der DMR weiter fotografieren. Schade LEICA -- ich hatte mir mehr erhofft. Es war doch von "DREI" Neuigkeiten die Rede. Wenn ich mitzähle 1. R9 2. X1 3. ?????? Die S2 ist doch vergleichsweise ein "alter Hut", da bereits auf der Fotokina vorgestellt. Nur der Liefertermin war neu!!! Wo ist die 3. Neuvorstellung geblieben? Ein Tag der Trauer!!!!!!!!! Jürgen Link to post Share on other sites More sharing options...
med45icus Posted September 9, 2009 Share #6 Posted September 9, 2009 Schade, werde mich jetzt wohl emotional abnabeln von Leica. VG KDB Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest jung Posted September 9, 2009 Share #7 Posted September 9, 2009 Advertisement (gone after registration) Fassen wir zusammen: Die seit Tagen durchgesickerten Infos hinsichtlich M9 und X1 (Produktabbildungen, M9-Broschüre sowie technische Details zur X1) waren also kein Fake, und abgesehen davon gab es heute keine weitere große Überaschung, wie es im Vorfeld teilweise vermutet wurde. Für den R-Nutzer ergibt sich nun die Möglichkeit, gebrauchtes R-Equipment noch günstiger zu erwerben und auf den 10.10.2010 zu hoffen. Nach den zwei vergangenen Präsentationen (2006 mit der Digitaloffensive M8, Digilux, V-Lux und D-Lux 3 sowie heute nachmittag mit S2, M9 und X1) stirbt die Hoffnung auf eine "adäquate digitale Lösung zur weiteren Nutzung von R-Objektiven" natürlich zuletzt. Link to post Share on other sites More sharing options...
arne_s Posted September 9, 2009 Share #8 Posted September 9, 2009 Ich hatte ehrlich gesagt nichts anderes erwartet. Was ich mir hätte vorstellen können, wäre eine LiveView-Möglichkeit (zur Fokussierung) an der M9 mit Adapter gewesen. Diese Hoffnung wurde aber schon vor einigen Tagen durch den im Web rumgeisternden M9-Prospekt entkräftet. Also werde ich meine R-Objektive weiterhin an der Canon 1Ds MarkIII benutzen und das ist, wenn ich mir die M9 Bilder auf dreview anschaue, auch gut so. VG, Arne Link to post Share on other sites More sharing options...
Canfred Posted September 9, 2009 Share #9 Posted September 9, 2009 Schade, werde mich jetzt wohl emotional abnabeln von Leica. VG KDB Finanziell auch, gibt ja keine andere Wahl. Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted September 9, 2009 Share #10 Posted September 9, 2009 @ Jung "Für den R-Nutzer ergibt sich nun die Möglichkeit, gebrauchtes R-Equipment noch günstiger zu erwerben und auf den 10.10.2010 zu hoffen. Nach den zwei vergangenen Präsentationen (2006 mit der Digitaloffensive M8, Digilux, V-Lux und D-Lux 3 sowie heute nachmittag mit S2, M9 und X1) stirbt die Hoffnung auf eine "adäquate digitale Lösung zur weiteren Nutzung von R-Objektiven" natürlich zuletzt." Also da müßte man ja völlig bescheuert sein, nach allem was passiert ist!! Nein, wenigstens einen Hinweis welche Lösung geplant ist hätte es geben müssen. Ich bin fertig mit Leica. Meine R- und M-Ausrüstung werde ich zwar so gut es geht weiter verwenden, aber ein digitales Leica-Gehäuse werde ich mir nicht mehr zulegen - auch keine M9. Im SLR-Bereich wird meine Wahl auf Canon fallen und im M-Bereich auf die G1 bzw. zu erwartende EVILs mit größerem Sensor. Link to post Share on other sites More sharing options...
huhni Posted September 9, 2009 Author Share #11 Posted September 9, 2009 Ein Gutes hat diese, für R.User, sehr enttäuschende Vorstellung dennoch -- Meine Geldbörse bleibt bis auf weiteres verschont! Ich werde also in aller Ruhe und mit viel Freude mit meiner R8 und der DMR weiter fotografieren. Ein Tag der Trauer!!!!!!!!! Jürgen Will Ich auch, aber an neue Akkus glaube Ich inzwischen auch nicht mehr. Canon wirds freuen! Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted September 9, 2009 Share #12 Posted September 9, 2009 Seit Heute 9.9.09 ist mir endgültig klar geworden das wir R-Nutzer die A....karte gezogen haben !!!! Ist heute irgendetwas passiert? Wurde das R-System nicht schon vor knapp sechs Monaten offiziell abgekündigt? Wurde nicht schon vor Monaten gesagt, dass es keine R10 geben würde? Gab es nicht ebenso lange die Aussage von Leica, dass es bis zur Einführung einer irgendwie gearteten Lösung für R-Fotografen noch eine ganze Weile hin sei? Der 9.9.2009 war kein Termin für R-Fotografen und seine Tagesordnung – M9, X1 und S2 – pfiffen die Spatzen doch schon seit geraumer Zeit von den Dächern. Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted September 9, 2009 Share #13 Posted September 9, 2009 Ja, es ist was passiert. Man hat heute die letzte Chance vertan R-Nutzern eine Zukunftsperspektive aufzuzeigen. Es wird sich zeigen ob Leica mit den Konsequnezen leben kann. Link to post Share on other sites More sharing options...
huhni Posted September 9, 2009 Author Share #14 Posted September 9, 2009 Ist heute irgendetwas passiert? Wurde das R-System nicht schon vor knapp sechs Monaten offiziell abgekündigt? Wurde nicht schon vor Monaten gesagt, dass es keine R10 geben würde? Gab es nicht ebenso lange die Aussage von Leica, dass es bis zur Einführung einer irgendwie gearteten Lösung für R-Fotografen noch eine ganze Weile hin sei? Der 9.9.2009 war kein Termin für R-Fotografen und seine Tagesordnung – M9, X1 und S2 – pfiffen die Spatzen doch schon seit geraumer Zeit von den Dächern. Eine ganze weile ??? 1 - 2 oder 5 Jahre. Link to post Share on other sites More sharing options...
huhni Posted September 9, 2009 Author Share #15 Posted September 9, 2009 Ja, es ist was passiert. Man hat heute die letzte Chance vertan R-Nutzern eine Zukunftsperspektive aufzuzeigen. Richtig ! Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted September 9, 2009 Share #16 Posted September 9, 2009 = der rote Punkt = Link to post Share on other sites More sharing options...
Graf Lomo Posted September 9, 2009 Share #17 Posted September 9, 2009 Meine R's haben Zukunft solange es Film gibt. Link to post Share on other sites More sharing options...
huhni Posted September 9, 2009 Author Share #18 Posted September 9, 2009 Meine R's haben Zukunft solange es Film gibt. Der Beitrag war unnötig !!! Link to post Share on other sites More sharing options...
ehmneun Posted September 9, 2009 Share #19 Posted September 9, 2009 Ich bin ein bisschen zickig, wenn es so ungerecht zugeht. Immerhin ist ganz offensichtlich der Service für Eure R gesichert. Es hätte schlimmer kommen können. Wenn man ehrlich ist, standen in den letzten Monat eigentlich alle Signale gegen eine digitale R. Am 19.03. diesen Jahres hat Leica sehr deutlich nicht nur die Produktionseinstellung der Gehäuselinie, sondern auch die der Objektive ausgerufen. Und auch ein paar rationale Gedanken dazu hätten gegen eine digitale R gesprochen. Welche Absatzchancen hätte sie wirklich gehabt? Leica hat mit vergleichbarer Ware selbst bei besten Leistungsmerkmalen keine Chancen am Markt, der überwiegend aus Amateuren bestritten wird, die sich die im Vergleich geringeren Preise der Konkurrenten schon nur mit Mühe leisten können. Die Konkurrenten zeigen auch ganz deutlich, dass z.B. wirkliche gute Objektiv sehr schnell sehr teuer werden. Also wickelt sich der Verkauf an die breite Masse über gut bis durchschnittlichen Objektiven ab, die in dieser Qualität aber auch nur über Massenfertigung zu ermöglichen sind. Ich glaube nicht, dass man sich mit den Branchenriesen vergleichen hätte wollen, die über diverse Standbeine über so viel Kapital verfügen, dass sie Konkurrenten mühelos kaputtspielen können. FT konnte sich am Markt kaum etablieren und hielten sich auch nur halbwegs aufrecht über Anbieter mit festen Standbeinen und weil sich genüngend Geeks fanden, die im "Anderen" die Heilsbotschaft suchten. Jetzt redet sich die Riege mFT schön, das bei ähnlich durchschnittlicher Bildqualität wie FT wenigstens wesentlich kleinere Designs erlaubt. Ok. Man wird sehen. Ein neues DMR sollte es nicht geben. Also hätte ein neuer Body entworfen werden müssen. Eine manuell fokussierte R10 mit APS-C für min. 3.000.- Euro? Wohl kaum. Also wohl Kleinbildformat. Ohne AF? Nicht markttauglich. Mit AF? Aber zu welchem Preis? Und das gibt es am Markt schon, kann man sich zu guten Preisen mit totschmeissen. Und das alles für eine eher schlecht zu schätzende Zahl an Käufern innerhalb der Zahl von R System Besitzern? Ich halte es nicht für unmöglich, dass Leica neben dem nun vorhandenen Mittelformatsystem auch über eine Kleinbildformatige DSLR mir R-Anschluss nachdenkt. Persönlich glaube ich aber eher, dass das ein risikoreiches Unterfangen ohne große Erfolgsaussichten ist. Also bleiben Ausnahmeprodukte mit Alleinstellungsmerkmal wie eine vergleichsweise kleine DSLR im Mittelformat, die jedoch nicht die Handling-/verwendungsbeschränkungen des Mittelformates mitbringt, eine digitale M im Vollformat und ein (hoffentlich) herausragendes Kompaktprodukt X1 mit APS-C. Ich weiß nicht, aber daraus einen generellen Zorn gegen Leica abzuleiten und hier vollmundig Entsagung anzukündigen, finde ich ziemlich albern. Ich gebe zu, würde Leica die M aufgeben, wäre ich ziemlich enttäuscht und frustiert. Aber meine funktioniert noch und wird hoffentlich noch eine Weile funktionieren. Und danach sehe ich dann weiter.Ich habe schon mal erlebt, wie Spitzenobjektive die mit über 3.000 Dollar gehandelt wurden nach der Einschläferung des Teilsegmentes des Herstellers mit max. 300 Euro verkauft wurden. So ist das leider eben. Ebensowenig glaube ich, dass sich Leica möglicherweise notwendigen Firmwareupdates für die M8 entziehen wird, sofern es sich um Fehler oder ähnliches handelt. Bei einem Bracketing-Upgrade würd ich hingegen nicht mal den Rechner hochfahren. Und da bin ich wahrscheinlich nicht der einzige? Keine Ahnung. Link to post Share on other sites More sharing options...
hdg Posted September 9, 2009 Share #20 Posted September 9, 2009 Es lebe meine R9+DMR plus die schönen R-Objektive und das hoffentlich noch recht lange. Ansonsten .... andere Mütter haben auch schöne Töchter! MfG Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.