arne_s Posted September 9, 2009 Share #41 Posted September 9, 2009 Advertisement (gone after registration) Die meisten nicht Leica-affinen Kunden dürften bei der Frage nach einer "Edel-Kompakten" da wohl eher zur DP2 tendieren, da sie bei weitestgehend gleicher Leistung nur mit einem Drittel des anvisierten UVP's der X1 zu Buche schlägt und auch noch eine etwas höhrere Auflösung besitzt, was bei dieser Sensorgröße ja auch kein Problem (wg. Rauschen) mehr darstellt! Hmm... da scheinen mir doch einige Rechenfehler drin zu sein... 699 ist ein Drittel von 1550, 4,64 etwas mehr als 12,2? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 9, 2009 Posted September 9, 2009 Hi arne_s, Take a look here Glückwunsch an das Leica-Team. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest User 42869 Posted September 9, 2009 Share #42 Posted September 9, 2009 Hmm... da scheinen mir doch einige Rechenfehler drin zu sein... 699 ist ein Drittel von 1550, 4,64 etwas mehr als 12,2? Wenn Du den "UVP" der Sigma zum Vergleich nimmst, hast Du sicherlich recht! Da es die DP2 aber schon eine ganze Zeit lang gibt (ganz im Gegensatz zur erst Anfang 2010 verfügbaren X1) habe ich hier natürlich den sog. Straßenpreis zum Vergleich herangezogen, und der liegt nunmal bei den meisten Händlern um etwa 500 €. Gerade Sigma-Kameras (und auch deren Objektive) verkaufen sich fast nie über den UVP, sondern immer deutlich darunter. Im Gegensatz dazu kann man bei Leica fast schon von DAVP's, von "Diktierten, absolut verbindlichen Verkaufspreisen" sprechen, denn irgendwie kosteten alle Kompakten von Leica (=Panasonic mit dem roten Punkt...) die letzten Jahre in allen Geschäften immer irgendwie das gleiche..... Der Straßenpreis für die X1 wird dann auch bei 1500 €, als Minima bei 1400€ liegen, somit ist meine Rechnung also absolut korrekt! Grüße, Alexander Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted September 9, 2009 Share #43 Posted September 9, 2009 Hallo s.m.e.p.,Wie kommst Du bitte zu dieser Aussage? er meint drei kameras bzw. kamerasysteme von einem Hersteller, Gruß OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
Graf Lomo Posted September 9, 2009 Share #44 Posted September 9, 2009 Und wie die Leica besitzt die DP2 ein Zeitenrad und ein Blendenrad? Die X1 ist keine DP2! Man entscheidet sich für das eine oder das andere. Wenn es um den Preis geht, ist man beim roten Punkt eh falsch. Ich weiß, dass ich für den Punkt bezahle. Aber das ist allein meine Entscheidung. Hallo s.m.e.p., Wie kommst Du bitte zu dieser Aussage? Das frage ich dich, da sich zumindest die angekündigte X1 in direkter Konkurrenz zur Sigma DP2 befindet. Beide basieren auf dem absolut gleichen Grundkonzept, nämlich APS-C Sensor wie bei einer DSLR, leichte WW-Festbrennweite (35 bzw. 40mm), viele manuelle Einstellungen möglich, Metallgehäuse, Aufstecksucher, usw...... Die meisten nicht Leica-affinen Kunden dürften bei der Frage nach einer "Edel-Kompakten" da wohl eher zur DP2 tendieren, da sie bei weitestgehend gleicher Leistung nur mit einem Drittel des anvisierten UVP's der X1 zu Buche schlägt und auch noch eine etwas höhrere Auflösung besitzt, was bei dieser Sensorgröße ja auch kein Problem (wg. Rauschen) mehr darstellt! Da kann ich für Leica nur schwer hoffen, dass sie dennoch genügend X1 an den zahlungswilligen Kunden bringen..... Grüße, Alexander Link to post Share on other sites More sharing options...
ehmneun Posted September 9, 2009 Share #45 Posted September 9, 2009 (edited) Auch von mir ein Glückwunsch an Leica. Ich fand die Präsentation sehr sympathisch und frisch. Seal ist in meinen Augen eine glückliche und angenehme Besetzung, auch wenn ich weder die Musik höre, noch überhaupt auf Promi-PR stehe. Er wirkt zumindest authentisch und seriös. Warten wir doch erstmal ab, ob die Leistungen von DP-2 und X1 wirklich überhaupt nur ähnlich sind. Ich finde die DP-2 nämlich ziemlich mäßig und unbrauchbar - es fällt mir bei allem Pessimismus schwer zu glauben, dass die X1 in die gleiche Grube stürzt. Ansonsten bietet kein anderer Hersteller eine mittelformatige kompakte DSLR und auch nicht mit so breitbandigen Leistungsdaten, die entsprechend offene Verwendung zulassen. Genausowenig wie es derzeit überhaupt noch eine digitale Messsucher gibt, schon gar nicht im KB-Format. Edited September 9, 2009 by ehmneun Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest daker Posted September 10, 2009 Share #46 Posted September 10, 2009 auch ich finde die vorgestellten produkte klasse und durchaus vernünftig. werde aber vorerst bei meiner m8 bleiben, habe auch nicht enorm hohen ansprüche der forenten hier. wer die wirklichen probleme sucht, schaue sich doch einmal in den hiesigen fotoforen um! talentlosigkeit und langeweile liegen nicht am kamerahersteller! Link to post Share on other sites More sharing options...
Wolfgang Esslinger Posted September 10, 2009 Share #47 Posted September 10, 2009 Advertisement (gone after registration) Mir geht es nicht um den kritischen Blick auf die Marke, sondern darum, dass junge Leute mit der Marke Leica nichts anfangen können - vermutlich ist Miele dort bekannter. Nur was ich kenne kann ich kaufen und nur wenn mir die Emotion die ein Produkt darstellt so wichtig und wertig ist und das zum Ausdruck bringt, was ich als Lifestyle lebe, dann bin ich auch bereit einen höheren Preis zu zahlen. Und diese Voraussetzungen muss Leica haben, wenn Sie die X1 verkaufen wollen. Ich bezweifle nämlich, dass die X1 auf den Parties den zwangsläufig erfolgenden Vergleich mit anderen anwesenden Kameras bestehen wird. Vom Design sicher, aber beim Preis und der Festbrennweite wird die Luft dann dünn werden. Grüße, Sven Bekanntheit in jüngeren Altersklassen schaffen ist sicher eine Herausforderung für Leica, der Einsatz von Seal und anderen Promis sowie die Internet-Aktivitäten sind Bemühungen in dieser Richtung (nehme ich an). Aber Leica muss auch nicht jedem bekannt sein. Man denke hier nur an hochwertige Uhrenmarken, die in der Bevölkerung nur eine marginale Bekanntheit haben. Erstrebenswert ist die Bekanntheit bei jüngeren, zahlungskräftigen Personen, da gibt es unzählige Möglichkeiten. Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted September 10, 2009 Share #48 Posted September 10, 2009 Wenn Du den "UVP" der Sigma zum Vergleich nimmst, hast Du sicherlich recht! Da es die DP2 aber schon eine ganze Zeit lang gibt (ganz im Gegensatz zur erst Anfang 2010 verfügbaren X1) habe ich hier natürlich den sog. Straßenpreis zum Vergleich herangezogen, und der liegt nunmal bei den meisten Händlern um etwa 500 €. Gerade Sigma-Kameras (und auch deren Objektive) verkaufen sich fast nie über den UVP, sondern immer deutlich darunter. Im Gegensatz dazu kann man bei Leica fast schon von DAVP's, von "Diktierten, absolut verbindlichen Verkaufspreisen" sprechen, denn irgendwie kosteten alle Kompakten von Leica (=Panasonic mit dem roten Punkt...) die letzten Jahre in allen Geschäften immer irgendwie das gleiche..... Der Straßenpreis für die X1 wird dann auch bei 1500 €, als Minima bei 1400€ liegen, somit ist meine Rechnung also absolut korrekt! Grüße, Alexander Ich glaube eher, dass die Wettbewerber für die X1 nicht Sigma DP2 heißen, sondern in Form von Micro-FourThirds-Systemkameras von Olympus (E-P1) und Panasonic (GX-1) kommen. Link to post Share on other sites More sharing options...
esser Posted September 10, 2009 Share #49 Posted September 10, 2009 Leicas als Prestigeobjekt für die jüngere Generation? Das geht wohl nur bei kinderlosen Doppelverdienern. Wer Kinder hat knappelt sich heutzutage so durch, von Monat zu Monat. Allerdings: Der Bedarf an neuen Statussymbolen war selten so hoch wie heute: Autos sind megaout, man outet sich als Porsche-etc-Besitzer allenfalls als ungebildet (sorry ), Handys und Ipods und ähnlichen Elektronikkram hat jeder (und meine Kids lehnen dieses Zeug inzwischen als "Deppenspielzeug" ab), Designerklamotten gelten als uncool. Leica muss es halt schaffen, bekannt zu werden, und zwar nicht nur bei alten Knackern wie mich, die sowieso nur zwei Fotomarken kannten: Leica und ZeissIkon . Vorschlag: Leica schreibt einen Fotowettbewerb für Schul-AGs aus und verleiht (oder stiftet) dafür entsprechend flächendeckend X1es. Wäre besser investiert als Werbefirmen in den Rachen geschoben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted September 10, 2009 Share #50 Posted September 10, 2009 auch ich finde die vorgestellten produkte klasse und durchaus vernünftig.werde aber vorerst bei meiner m8 bleiben, habe auch nicht enorm hohen ansprüche der forenten hier. wer die wirklichen probleme sucht, schaue sich doch einmal in den hiesigen fotoforen um! talentlosigkeit und langeweile liegen nicht am kamerahersteller! Ronny, eins hast du noch nicht erkannt: Das hier ist kein Fotoforum, sondern ein Hardwareforum, bei dem die trotzdem eingestellten Fotos lediglich als Beweis gelten, dass man den Auslöser getroffen hat...... Im Ernst: Die Leistungen von Leica in Verbindung mit dem Sensorhersteller Kodak und vielen anderen nötigt mir einen riesigen Respekt ab. Die M9, im Gegensatz zur M8, könnte in meiner Fototasche heimisch werden.....aber kein Schwein hat meine MP gekauft...... Den frustrierten R Usern sei gesagt, dass ohne eine gut gehende M9 der Laden nicht mehr leben kann und eine R-Linsenlösung dann undenkbar ist. Leica als kleiner Laden muß einfach die Sachen in der richtigen Reihenfolge abarbeiten, und das haben sie bis jetzt getan - Glückwunsch! Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted September 10, 2009 Share #51 Posted September 10, 2009 ... Ich gratuliere dem LEICA-Team zu den Produkten S2, M9 und X1. Das ist ein starkes Produkt-Sortiment mit drei Kameras, die es sonst bei keinem anderen Hersteller gibt. ... Gut auf den Punkt gebracht! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest User 42869 Posted September 10, 2009 Share #52 Posted September 10, 2009 Ich finde die DP-2 nämlich ziemlich mäßig und unbrauchbar - es fällt mir bei allem Pessimismus schwer zu glauben, dass die X1 in die gleiche Grube stürzt. Ich frage mich doch sehr, wie du zu diesem Schluss kommst?! Immerhin sind die technischen Spezifikationen bei beiden Kameras fast vollkommen identisch, weshalb sich sicher auch die "real existierenden" Kameras sehr ähnlich sind. Nun von der X1 im Voraus zu behaupten, sie sie soviel besser als die "Artgenössin" DP2, weil sie von Leica kommt, ist ungefähr so glaubwürdig wie von der E-Klasse behaupten, sie sei besser als ein vergleichbarer BMW 5er, weil sie von Mercedes kommt - soviel blinde Markengläubigkeit seiner Anhänger würde sich manch' anderes Unternehmen sicher auch wünschen! Grüße, Alexander Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted September 10, 2009 Share #53 Posted September 10, 2009 gerade die dp´s zeigen, daß technische daten manchmal überhaupt nix aussagen!!! ob man mit der x1 fotografieren kann, steht nicht in den techn. daten.... das muß man ausprobieren... ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest User 42869 Posted September 10, 2009 Share #54 Posted September 10, 2009 Ich glaube eher, dass die Wettbewerber für die X1 nicht Sigma DP2 heißen, sondern in Form von Micro-FourThirds-Systemkameras von Olympus (E-P1) und Panasonic (GX-1) kommen. Auch das halte ich für ziemlichen Unsinn, denn MFT liegt ja nun wieder ein ganz anderes Konzept zugrunde wie den Edelkompakten a la X1 oder DP2. Gerade der Hauptunterschied zwischen einer MFT-Kompaktkamera und einer "richtigen" Kompakten ist doch die Wechseloptik! Eine solche sehe ich bei der X1 aber nicht, da sie vom Konzept her wahrscheinlich auch nie dafür ausgelegt wurde. Die MFT's dagegen scheinen eher das "klassische" Four-Thirds-Spiegelreflexsystem ablösen (bei gleicher Bajonett- und Sensorgröße) und somit im gehobenen SLR-Einsteigermarkt irgendwo zwischen Canon EOS 500D und Nikon D60 "wildern" zu wollen. Zudem wurde von Leica selbst schon indirekt eine eigene MFT-Kamera angekündigt, die dann sicherlich zwischen X1 und M8/M9 positioniert (...und wohl als umgelabelte Panasonic erscheinen:rolleyes:) wird! Grüße, Alexander Link to post Share on other sites More sharing options...
nhabedi Posted September 10, 2009 Share #55 Posted September 10, 2009 Zudem wurde von Leica selbst schon indirekt eine eigene MFT-Kamera angekündigt Wo hast Du das denn her? Ich höre und lese immer, daß Leica nicht ins MFT-System einsteigen will. Und es würde ja auch angesichts der gestern vorgestellten Produktpalette ziemlich sinnfrei sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
nhabedi Posted September 10, 2009 Share #56 Posted September 10, 2009 Den frustrierten R Usern sei gesagt, dass ohne eine gut gehende M9 der Laden nicht mehr leben kann und eine R-Linsenlösung dann undenkbar ist. Leica als kleiner Laden muß einfach die Sachen in der richtigen Reihenfolge abarbeiten, und das haben sie bis jetzt getan - Glückwunsch! Genau so ist es. Das wird natürlich die R-User nicht davon abhalten, mindestens einmal täglich einen neuen "Ich bin so furchtbar enttäuscht"-Thread zu starten... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest seven Posted September 10, 2009 Share #57 Posted September 10, 2009 Leicas als Prestigeobjekt für die jüngere Generation? Das geht wohl nur bei kinderlosen Doppelverdienern. Wer Kinder hat knappelt sich heutzutage so durch, von Monat zu Monat. Tja, leider ist das so, eigentlich erstaunlich, dass man in unserem Land kaum etwas für Kinder übrig zu haben scheint. Die Ausgaben für unseren "einzigen Rohstoff" Bildung sinken gemessen am BIP ja auch immer mehr. Irgendwie ein sicherer Weg in die Katastrophe. Allerdings: Der Bedarf an neuen Statussymbolen war selten so hoch wie heute: Autos sind megaout, man outet sich als Porsche-etc-Besitzer allenfalls als ungebildet (sorry ), Handys und Ipods und ähnlichen Elektronikkram hat jeder (und meine Kids lehnen dieses Zeug inzwischen als "Deppenspielzeug" ab), Designerklamotten gelten als uncool Räusper - also Porschefahrer als ungebildet zu bezeichnen finde ich ein bissi nicht nett , denn es kann einem bei so einem Auto ja nicht nur auf PS ankommen (auch wenn der neue Turbo natürlich verführerisch ist), sondern auf ein wunderbares Design, eine gnadenlos gute Verarbeitung gepaart mit hoher aktiver und passiver Sicherheit und moderner Technik. Man muss mit so einem Auto nicht immer Vollgas fahren, da machen auch "normale" Geschwindigkeiten Spass. Da verbraten andere in ihren Mittelklasseschlitten mehr Benzin als ein 11er bei 120km/h. Nebenbei - das Gerase bringt einen auch nicht schneler ans Ziel. Aber ein Mercedes AMG SLS als Stromer wäre doch ziemlich cool, oder? Leica muss es halt schaffen, bekannt zu werden, und zwar nicht nur bei alten Knackern wie mich, die sowieso nur zwei Fotomarken kannten: Leica und ZeissIkon . Vorschlag: Leica schreibt einen Fotowettbewerb für Schul-AGs aus und verleiht (oder stiftet) dafür entsprechend flächendeckend X1es. Wäre besser investiert als Werbefirme:)n in den Rachen geschoben. Das finde ich wirklich einen glänzenden Vorschlag. Immerhin ist Fotografie ein Kulturgut und das sollte auch bei künftigen Generationen nicht durch billige Handybilder ersetzt werden....aber ich befürchte es wird sich immer mehr das Mittelmaß druchsetzen. Grüße, Sven Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted September 10, 2009 Share #58 Posted September 10, 2009 ..als R-Fotograf komme ich mit meinem DMR sehr gut über die Runden.. ..die NEUEN finde ich klasse.....werde ich auch mal testen.......vielleicht kann ich da was gebrauchen.... Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
esser Posted September 11, 2009 Share #59 Posted September 11, 2009 ... Räusper - also Porschefahrer als ungebildet zu bezeichnen finde ich ein bissi nicht nett , denn es kann einem bei so einem Auto ja nicht nur auf PS ankommen (auch wenn der neue Turbo natürlich verführerisch ist), sondern auf ein wunderbares Design, eine gnadenlos gute Verarbeitung gepaart mit hoher aktiver und passiver Sicherheit und moderner Technik. Man muss mit so einem Auto nicht immer Vollgas fahren, da machen auch "normale" Geschwindigkeiten Spass. Da verbraten andere in ihren Mittelklasseschlitten mehr Benzin als ein 11er bei 120km/h. Nebenbei - das Gerase bringt einen auch nicht schneler ans Ziel. ... Grüße, Sven Durchaus einverstanden ! Ich habe da oben nicht meine persönliche Ansicht wiedergegeben, sondern das was man von der jüngeren Generation als Tenor so mitkriegt (komme täglich mit zig "twens" zusammen). Bezog sich auch nicht nur auf Porsche, sondern alle vergleichbaren. Auto als Statussymbol ist bei den jungen Leuten definitiv im schwinden. Eigentlich ermutigend. Ich glaube auch nicht an den Verfall aller Werte bei denen. Vielleicht kommt das Bewusstsein wirklicher Werte gerade wieder. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest User 42869 Posted September 11, 2009 Share #60 Posted September 11, 2009 Hallo, ...Ich glaube auch nicht an den Verfall aller Werte bei denen. Vielleicht kommt das Bewusstsein wirklicher Werte gerade wieder... Ich als "Twen" denke eher, dass sich viele unserer Altersgruppen nun endlich wieder über "echte Werte" wie Charakter, Soft Skills, Hobbys, Freunde, usw. definieren wollen und nicht mehr nur über "gekaufte Werte" wie Konsumgüter, was ja auch nicht zu verachten ist. Meine Leica R-Kameras stellen für mich schließlich auch nur einen "gekauften Wert" dar, meine mit ihnen aufgenommenen Fotos und das Hobby Fotografie dagegen empfinde ich als "echte Werte"! Grüße, Alexander Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now