Summi Cron Posted September 6, 2009 Share #1 Posted September 6, 2009 Advertisement (gone after registration) Hallo, hier mal ein neuer, kleiner aber schwerer Fisch fürs Pradoseum: Der RTUUP diente als vorschaltbarer Reguliertransformator dazu, im 110- oder 220-Volt-Netz den Projektor mit einer 110-Volt-Lampe zu betreiben. Im Unterschied zum einfachen Vorschaltwiderstant (z.B. ANZUU) ließ sich die abgegebene Voltzahl jedoch regeln und an der beleuchteten Anzeige auch ablesen, etwa zwischen 100 und 135 Volt. Der RTUUP wurde zeitweise parallel zum RSTUU angeboten, aber anscheinend auch später noch gebaut. Er entspricht weitgehend dem Trafo des "Prado mit untergebautem Trafo", der jedoch größer war, damit der Prado auf ihm Platz hatte. Das Gerät ist nahezu neuwertig und voll funktionsfähig. Viele Grüße ans Forum vom ganzen Pradoseum-Team Nils Oben: Der RTUUP, unten links der RSTUU, rechts der RTUUP [ATTACH]160501[/ATTACH] [ATTACH]160502[/ATTACH] Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 6, 2009 Posted September 6, 2009 Hi Summi Cron, Take a look here RTUUP und RSTUU. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Posted September 6, 2009 Share #2 Posted September 6, 2009 So einen Stecker hatte bei uns auch das Bügeleisen. Leintücher zu bügeln ist mühevoll. Man hat sie in die Mangel gegeben. Mir fällt das gerade halt so ein. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted September 6, 2009 Author Share #3 Posted September 6, 2009 Hallo, dabei fällt mir wiederum ein: Die Trafos sind so schwer, dass man, wenn sie erstmal warmgelaufen sind, auch ganz gut bügeln können müsste... Gruß Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 6, 2009 Share #4 Posted September 6, 2009 Ja, ja, früher hat man gespart und Energie mehrfach genutzt: Der Hausherr zeigt die Bilder, die Hausfrau bügelt derzeit ungestört mit der Abwärme.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest andre56 Posted September 7, 2009 Share #5 Posted September 7, 2009 Hallo, hier mal ein neuer, kleiner aber schwerer Fisch fürs Pradoseum: Der RTUUP diente als vorschaltbarer Reguliertransformator dazu, im 110- oder 220-Volt-Netz den Projektor mit einer 110-Volt-Lampe zu betreiben. Im Unterschied zum einfachen Vorschaltwiderstant (z.B. ANZUU) ließ sich die abgegebene Voltzahl jedoch regeln und an der beleuchteten Anzeige auch ablesen, etwa zwischen 100 und 135 Volt. Der RTUUP wurde zeitweise parallel zum RSTUU angeboten, aber anscheinend auch später noch gebaut. Er entspricht weitgehend dem Trafo des "Prado mit untergebautem Trafo", der jedoch größer war, damit der Prado auf ihm Platz hatte. Das Gerät ist nahezu neuwertig und voll funktionsfähig. Viele Grüße ans Forum vom ganzen Pradoseum-Team Nils Oben: Der RTUUP, unten links der RSTUU, rechts der RTUUP [ATTACH]160501[/ATTACH] [ATTACH]160502[/ATTACH] Die sehen ja aus als wenn sie noch im Lieferprogramm wären und gerade beim Händler abgeholt wurden. Glückwunsch ! Gruß André Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted September 7, 2009 Author Share #6 Posted September 7, 2009 Die sehen ja aus als wenn sie noch im Lieferprogramm wären und gerade beim Händler abgeholt wurden.Glückwunsch ! Gruß André Ja, es ist noch nicht mal der Schrumpflack nachgeschrumpft. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.