@bumac Posted November 18, 2006 Share #1 Posted November 18, 2006 Advertisement (gone after registration) Was ist von diesem Objektiv für eine M6 zu halten? Hat jemand Erfahrung? Danke. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 18, 2006 Posted November 18, 2006 Hi @bumac, Take a look here Leica Elmar C 4/90. I'm sure you'll find what you were looking for!
czfrosch Posted November 18, 2006 Share #2 Posted November 18, 2006 Hallo, ich benutze sie an der CL und kann absolut nur Gutes zu dieser Optik sagen. Gruesse aus dem suedlichen Erzgebirge czfrosch Link to post Share on other sites More sharing options...
@bumac Posted November 18, 2006 Author Share #3 Posted November 18, 2006 Sind 280 Euro (inkl. 1 Jahr Gewährleistung) ein guter Preis? Link to post Share on other sites More sharing options...
christer Posted November 18, 2006 Share #4 Posted November 18, 2006 Ist die Gegenlichtblende mit dabei? Dann ist es 80 euro zu teuer, sonst mindstens 100 euro zu teuer Link to post Share on other sites More sharing options...
czfrosch Posted November 18, 2006 Share #5 Posted November 18, 2006 und es kommt auf den Zustand an - bei sehr gutem Erhaltungszustand sind die angegebenen Preise von Christer realistisch. Gruesse czfrosch Link to post Share on other sites More sharing options...
herbitt Posted November 18, 2006 Share #6 Posted November 18, 2006 üblich sind 170 - 180 euronen grüße herbert Link to post Share on other sites More sharing options...
jhild Posted November 18, 2006 Share #7 Posted November 18, 2006 Advertisement (gone after registration) Die CL hatte einen Entfernungsmesser mit kleinerer Messbasis, es war hier schon mal die Rede davon dass die CL Objektive nicht ganz mit den M E-Messern übereinstimmen, vielleicht täusche ich mich da aber auch und es kann noch jemand was dazu sagen. Gruß Joachim Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest lll Posted November 19, 2006 Share #8 Posted November 19, 2006 Hallo Reiner, das Objektiv ist meiner Meinung nach sehr gut. Du wirst evtl. nur Probleme haben, eine "neue" Gegenlichtblende aufzutreiben. Natürlich ist es voll kompatibel zur Entfernungsmessung an allen Kameras mit M-Bajonett. Der Unterschied ist nur, dass das C-Elmar keine Geradführung bei der Ankopplung an den E-Messer-Hebel der Kamera hat, sondern eine sog. Steilkurve. Die Ankopplung ist dadurch theoretisch weniger exakt, liegt aber nach meinen Erfahrungen innerhalb der Fehler, die einem beim Messen der Entfernung mit M-Kameras ohnehin passieren. Leitz hatte seinerzeit die Verwndung von C-Objektiven an M-Kameras "nicht empfohlen", was meines Erachtens aber nur der Furcht vor Kannibalisierung im eigenen hochpreisigen Marktsegment entsprungen war. Sieh es anders herum: Da die Objektive an den CL-Bodys, die eine kleinere Messbasis haben als die M-Bodies, hervorragend funktionierten, waren die Steilkurven offensichtlich so exakt, dass sie an den M-Kameras mit ihrer größeren Messbasis eher noch besser funktionieren müssen. Außer der geringen Lichtstärke und der Schwierigkeit, Ersatz-Gegenlichblenden zu bekommen, spricht nichts gegen die C-Elmare. FÜR sie spricht dagegen der moderate Preis und die Kompaktheit. Gruß Friedhelm Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.