mldarkroom Posted August 31, 2009 Share #1 Posted August 31, 2009 Advertisement (gone after registration) Ich bräuchte mal bitte einen Rat. Ich kenne die EIZO's, aber 2000 € für einen Bildschirm sind mir doch zuviel. Mein Röhrenbildschirm, mit dem ich immer sehr gut gefahren bin, gibt aber leider seinen Geist auf. Gibt es nicht etwas brauchbares im 500-600 € Bereich? :confused: Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 31, 2009 Posted August 31, 2009 Hi mldarkroom, Take a look here Bildschirm..... I'm sure you'll find what you were looking for!
poseidon Posted August 31, 2009 Share #2 Posted August 31, 2009 Hi, suche mal im Archiv, dass hatten wir schon zig mal............. entscheident ist das verbaute Panel und da sind keine 2000 Euro von Nöten. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
mldarkroom Posted August 31, 2009 Author Share #3 Posted August 31, 2009 Hi,suche mal im Archiv, dass hatten wir schon zig mal............. Schon, nur kommt doch ständig was Neues raus. Vielleicht gibt's ja eine ganz aktuelle Neuerscheinung.... Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted August 31, 2009 Share #4 Posted August 31, 2009 Schon, nur kommt doch ständig was Neues raus. Vielleicht gibt's ja eine ganz aktuelle Neuerscheinung.... Hi, die Disskussionen waren recht neu, allerdings könnten zur IFA noch unbekannte Modelle auftauchen, es sind aber kaum neuartige Displays in bezahlbaren Bereich zu erwarten. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
mldarkroom Posted August 31, 2009 Author Share #5 Posted August 31, 2009 Samsung scheint im "unter EIZO Bereich" wohl eine sichere Wahl zu sein..... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest nuebe Posted August 31, 2009 Share #6 Posted August 31, 2009 kauf dir einen gebrauchten eizo, z.b. den cg 21, in der bucht für 500 mocken. wenn der "nur" 3 bis 4 jahre alt ist, hast du noch 1 bis 2 jahre werksgarantie. das ist dann weitgehend risikofrei und da hast du lange drann.... grüsse tom Link to post Share on other sites More sharing options...
georg Posted August 31, 2009 Share #7 Posted August 31, 2009 Advertisement (gone after registration) Ich würde möglichst beim Eizo bleiben, wurde nie enttäuscht und man ist inzwischen der letzte Hersteller, der die Dinger nicht fertig zusammgeschrabbelt aus China und Co zukauft. Die Eizos der 22-24"-Klasse (im Zweifelsfall Qualität vor Quantität) mit S-PVA-Panel (also ohne "0" als vorletzte Ziffer) sind exzellent und die angesprochenen >2000€ CG-Modelle wirklich was für absolute Profis. Link to post Share on other sites More sharing options...
winsoft Posted September 1, 2009 Share #8 Posted September 1, 2009 Ich würde möglichst beim Eizo bleiben, wurde nie enttäuscht. Einmal EIZO, immer EIZO... Kann ich nur bestätigen... Super Service! Bei Fehlern Austauschgerät in Tagesfrist! Wird gebracht und abgeholt! Habe den CG221 und bin nach etlichen anderen Monitoren überaus zufrieden... Link to post Share on other sites More sharing options...
mldarkroom Posted September 11, 2009 Author Share #9 Posted September 11, 2009 Also ich habe seit gestern den Samsung SyncMaster 2443BW zum Testen. Verglichen mit allem was ich bisher an Flachbildschirmen hatte eine echte Wohltat. So wie es aussieht werde/würde ich auch meinen 22" Röhrenbildschirm nicht vermissen. Die ersten Ergebnisse/ Ausdrucke sind jedenfalls recht vielversprechend. Link to post Share on other sites More sharing options...
blurrededges Posted September 20, 2009 Share #10 Posted September 20, 2009 Bei mir ist der Bildschirm noch der Schwachpunkt im System sozusagen. Habe einen 22 Zoll AGM momentan. Wie bist du denn auf den SyncMaster gekommen bzw. nach welchen Kriterien hast du denn speziell geguckt? Bin auf dem Gebiet noch nicht so bewandert. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.