andrlik_mischa Posted July 5, 2006 Share #1 Posted July 5, 2006 Advertisement (gone after registration) hallo in die runde! endlich ist es bei mir soweit, dass ich mir einen ("gescheiten") monitor zulegen kann und will. die gescannten dias am laptop zu beurteilen hat keine zukunft. jetzt habe ich dazu zwei fragen: 1. welche größe soll es sein? 19 oder 21 zoll? die 21er sind ja doppelt so teuer, als die 19er. 2. welches modell wird von euch empfohlen? bei geizhals.at haben die schirme von philips und viewsonic gute bewertungen. im herbst soll dann noch ein vernünftiger pc dazukommen ... dann kann ich hoffentlich etwas mehr bilder einstellen. schönen gruß aus graz - mischa Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 5, 2006 Posted July 5, 2006 Hi andrlik_mischa, Take a look here Monitor. I'm sure you'll find what you were looking for!
monsieur nobs Posted July 5, 2006 Share #2 Posted July 5, 2006 Wie wär's mit einem aktuellen iMac? Link to post Share on other sites More sharing options...
urleica Posted July 5, 2006 Share #3 Posted July 5, 2006 Ich denke, die Frage nach dem Monitor ist vor allen Dingen von den finanziellen Möglichkeiten bestimmt. Deshalb solltest Du schon erst einmal diesen Rahmen abstecken, in welchem Fenster sich diese Investition bewegen soll. einen beliebigen Rat können Dir ansonsten alle User bis zum dem Eizo CE 210W ( ich glaube der Preis liegt bei 2100 Euro ) geben. Also solltest Du sagen, was Du maximal bereit bist auszugeben. Einen weitaus günstigeren Testsieger, speziell für Fotoverarbeiten habe ich schon einmal als Tipp: Eizo Flexcan 1910 S/AS so um 500 Euro Aber es kommen auch günstigere Modelle anderer Hersteller in Betracht. Bitte lese hierzu auch im Net veröffentlichte Tests einzelner Geräte und konfrontiere das Forum genau mit diesem Produkt, das Du gewählt hast. So kannst Du Dir eine gute Meinung bilden. Link to post Share on other sites More sharing options...
starwatcher Posted July 5, 2006 Share #4 Posted July 5, 2006 vielleicht auch hiermal reinlesen: http://www.leica-camera.com/discus/messages/23/131438.html?1146485575 Link to post Share on other sites More sharing options...
like_no_other Posted July 5, 2006 Share #5 Posted July 5, 2006 Monsieur nobs, sind die Macs nicht mittlerweile sogar kompatibel zur Aussenwelt? Wie ist die Bildqualität zur Fotobearbeitung einzuschätzen? Interessiert mich, da mir Apple Rechner und ihre Monitore im Laden schon des öfteren aufgrund Ihres Designs positiv aufgefallen sind. Grüsse Link to post Share on other sites More sharing options...
andrlik_mischa Posted July 5, 2006 Author Share #6 Posted July 5, 2006 danke schon einmal für die antworten bzw. tipps. meine schmerzgrenze für monitore wird so bei 500,- euronen liegen (habe gar nicht gewusst, dass die dinger auch 2000 kosten können. danke für den link, hat zuerst nicht funktioniert, dann im alten forum herumgesucht und nix gefunden, aber jetzt hat´s doch funktioniert ... mit mac habe ich noch nie gearbeitet und möchte mich nicht noch mehr auf´s glatteis begeben ... werde also noch googeln schönen gruß - mischa Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted July 5, 2006 Share #7 Posted July 5, 2006 Advertisement (gone after registration) Hi, @ Andrlik wie Du vielleicht im alten Forum gelesen hast, habe ich mittlererweile einen 23 Monitor von ViewSonic. Bin bis jetzt mit dem Teil an und für sich ganz zufrieden. Ich habe beide Teile, Monitor und Drucker mit einem Densitometer geeicht und bekomme jetzt endlich meine Bilder so aus dem Drucker wie ich sie bezüglich Kontrast und Farbe auch am Monitor sehe. Insofern solltest Du schon auf einen Monitor achten der zumindest den sRGB Farbraum darstellen kann. Das sind aber nicht viele! Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
andrlik_mischa Posted July 5, 2006 Author Share #8 Posted July 5, 2006 hallo horst, darf ich fragen, was das teil in etwa gekostet hat? und ist es ein 23-zoll monitor? gruß - mischa Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted July 5, 2006 Share #9 Posted July 5, 2006 hallo horst, darf ich fragen, was das teil in etwa gekostet hat? und ist es ein 23-zoll monitor? gruß - mischa Hi, mischa, ja, es ist ein 23-Zoll Monitor. Ich habe recht lange recherchiert und es ist mir gelungen einen aus einem Konkurs neu für ca. 850 Euro zu bekommen. Garantie geht eh über ViewSonic direkt. Und eine Rechnung gab es auch. Für meinen alten 22 Zoll CRT habe ich bei ebay noch 220 Euronen rausgeschlagen, blieben noch ca. 630 Euronen für den neuen. Aber Achtung, für so ein Teil brauchst Du auch eine Grafikkarte die eine Auflösung von 1920x1200 unterstützt, das machen nicht viele. Aber es ist jetzt ein ganz anderes arbeiten mit Bildern, spez. in CS 2 hast Du Vollbild und rechts noch alle einbeblendeten Menüs. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted July 5, 2006 Share #10 Posted July 5, 2006 Leute, ihr macht viel zu viel Wirbel um eine Sache, die man am Ladentisch schon perfekt ausgeliefert bekommt. Und nochmal: ein iMac ist das Geld wert. Link to post Share on other sites More sharing options...
alex68 Posted July 5, 2006 Share #11 Posted July 5, 2006 Hi Mischa, hhhm, 500 EUR sind nicht unbedingt viel für einen Monitor, der Bildbearbeitungstauglich sein soll. Idealerweise sollte er hardwarekalbrierbar sein, aber dann sind wir im 4-stelligen Bereich. Mein Vorschlag wäre, wenn es geht, lieber noch etwas zu sparen. Und dann einen ´gscheiten zu kaufen. Monitore überstehen meist mehrere Rechnergenerationen, insofern relativiert sich der Invest. Und banal&vereinfacht gesagt, lag der Fortschritt der letzten Jahre darin, die TFT´s so weit zu bringen, wie die CRT´s (also die Röhrenmonitore) seit langem waren. Langsam kommen die ersten TFT´s raus, die den vollen RGB Farbraum abbilden. Sind aber (für meine Begriffe) schweineteuer. Wenn das Budget knapp, und Design+Platz keine Rolle spielen, würde ich in der Tat eher zu einem CRT -wie´s Horst gemacht hat- hin gucken. In Sachen Preiswertigkeit 1a. In Bezug auf die Bildschirmgröße empfinde ich eine Zweimonitorlösung glücklicher als einen Großen. Auch vom Preis her. Gruss Alex PS: Ach so, mein Konfig ist ein Eizo CG19 (19" Hardwarekalibrierbar) + Eizo L578 (17" als "Zeitmonitor". Link to post Share on other sites More sharing options...
etanguero Posted July 5, 2006 Share #12 Posted July 5, 2006 zunaechst: auch in denke dass man fuer 500 euronen nix gescheites bekommt ... ausser man will nur 17" zoll! ansonsten: moeglichst kleiner 'dot-pitch', d.h. abstand der pixel voneinander. optimal sind da u.a. volgende groessen: 1280*1024 aufloesung: 16": dot-pitch von 0,249 mm (leider kann ich meinen eizo L465-K nicht mehr neu kaufen) 1600*1200 aufloesung: 20": dot-pitch von 0,255 2560*1600 aufloesung: 30", auch ein feiner dot-pitch wie beim 16"er. eizo baut supergute monitore! gerade zur bildbearbeitung. interessante modelle sind derzeit die 4:3 20"er und der 24"er wide. allerdings geht bei eizo 20" nix unter 850 euronen pro stueck [mein plan fuer die zukunft ist ein dual-monitor-system] uebrigens: wenn man nicht spielt am rechner, dann kann man einiges geld bei der grafikkarte sparen! und das dann in einen besseren schirm stopfen! mit meiner matrox bin ich bei 2D-darstellung (und das sind photos ja) super zufrieden! gruss eT p.s.: yep, kalibirieren soll sehr viel besser sein. bin da aber noch kein freak, steht aber beim neuen rechner an! Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted July 6, 2006 Share #13 Posted July 6, 2006 Apple Cinema Displays - das Beste was es momentan gibt Link to post Share on other sites More sharing options...
Otto_Fosch Posted July 6, 2006 Share #14 Posted July 6, 2006 Hallo Andrlik! Wenn 19 Zoll ausreichen, kann ich einen CRT von viewsonic aus der pro-Serie empfehlen. P97f SB siehe link. Der Monitor hat die gleiche Natural Flat Aperture Roehre wie der Lacie Electron blue 19" (ist von NEC gefertig worden). Der Monitor ist bei Viewsonic Deutschland zwar nicht mehr gelistet aber der support dort ist ganz nett, vielleicht koennen die Dir weiterhelfen. Ich betreibe den Monitor mit einer Matrox-Karte und bin damit sehr zufrieden. Gruss Frank http://www.viewsoniceurope.com/UK/Support/NonCurrentCRTs/CRTPro/P97f+SB.htm Link to post Share on other sites More sharing options...
666thx Posted July 6, 2006 Share #15 Posted July 6, 2006 Ich habe mir vor kurzem ein Eizo S2110 gekauft, und bin sehr zufrieden. Das 16/10 Format finde ich gut, da Platz für die Paletten ist. Ich habe ihn mit einem Eyeone Display2 kalibriert. Die Apple Displays sind mir für die gebotene Leistung etwas zu teuer und ich glaube auch nicht das SIe besser sind als andere. Was mich am meisten stört ist die Garantie von Apple. Eizo hat serienmäßig 5 Jahre vor Ort. Viele Grüße Ingo Schade Link to post Share on other sites More sharing options...
lstaerck Posted July 6, 2006 Share #16 Posted July 6, 2006 Weil es noch keiner erwähnt hat: Der Monitor sollte einen DVI-Eingang und die Grafikkarte einen DVI-Ausgang besitzen. Alles andere ist bei den heute üblichen Auflösungen Murks. Meine 19" Röhre (Iijama) hat übrigens nach nur 4 Jahren die Grätsche gemacht, daher habe jetzt für Eizo entschieden. Grüsse, Lilian Link to post Share on other sites More sharing options...
andrlik_mischa Posted July 7, 2006 Author Share #17 Posted July 7, 2006 ein hallo und ein danke vorerst in die runde! ich fasse also folgendes zusammen: Auflösung des Monitors soll von Grafikkarte unterstützt werden. Vorgeschlagene Produkte: ViewSonic und Eizo. Möglichst kleiner Dot-Pitch. und für mich bleiben noch folgende fragen offen: 1. Der Monitor sollte einen DVI-Eingang und die Grafikkarte einen DVI-Ausgang besitzen. Reicht USB nicht? 2. Der Monitor soll zumindest den sRGB Farbraum darstellen. Ist die Darstellung von RGB mehr? 3. Wie funktioniert das mit einer Zweimonitorlösung? Gibt es da eine Monitorweiche? Und wie viele Tastaturen? Und wie weiß der Computer, welches Bild auf welchem Monitor? ein bissl aufwändig, etwas gutes zu besorgen, aber wahrscheinlich geht´s den anderen so, wenn sie sich den kauf einer leica überlegen. meine preisvorstellungen werde ich anpassen müssen ... hoffentlich nicht auf leica-niveau schönen gruß - mischa Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted July 7, 2006 Share #18 Posted July 7, 2006 ein hallo und ein danke vorerst in die runde! ich fasse also folgendes zusammen: Auflösung des Monitors soll von Grafikkarte unterstützt werden. Vorgeschlagene Produkte: ViewSonic und Eizo. Möglichst kleiner Dot-Pitch. und für mich bleiben noch folgende fragen offen: 1. Der Monitor sollte einen DVI-Eingang und die Grafikkarte einen DVI-Ausgang besitzen. Reicht USB nicht? 2. Der Monitor soll zumindest den sRGB Farbraum darstellen. Ist die Darstellung von RGB mehr? 3. Wie funktioniert das mit einer Zweimonitorlösung? Gibt es da eine Monitorweiche? Und wie viele Tastaturen? Und wie weiß der Computer, welches Bild auf welchem Monitor? ein bissl aufwändig, etwas gutes zu besorgen, aber wahrscheinlich geht´s den anderen so, wenn sie sich den kauf einer leica überlegen. meine preisvorstellungen werde ich anpassen müssen ... hoffentlich nicht auf leica-niveau schönen gruß - mischa Hi, mischa, zu Punkt 1, Grafikkarten haben in der Regel keine USB Ausgänge sondern DVI ( das ist ein digitaler Ausgang) zu Punkt 2 sRGB ist ein Profil, das einen bestimmten Farbraum definiert, der für viele digitale Kameras Standart ist. Er umfasst auch RGB., zu Punkt 3 Deine Grafikkarte muss in der Lage sein 2 Monitore zu bedienen,( 2X DVI) dann kannst Du Softwaremäßig das eine Bild auf den linken, und die Paletten von PS auf den rechten Monitor legen. Du hast also mehr Platz. erübrigt sich aber meine Erfahrung nach mit einen 23 Zoll Monitor, der hat genügend Platz. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
alex68 Posted July 9, 2006 Share #19 Posted July 9, 2006 Hi Mischa, das mit DVI hätte ich glatt vergessen... Viele bessere Grafikkarten, auch ältere, haben zwei Monitorausgänge, meist einen VGA und einen DVI Anschluss. Der Hauptmonitor sollte zwingend am DVI Ausgang angeschlossen sein, für den Zweitmonitor reicht auch ein/der VGA Ausgang, da hier ja "nur" die Paletten etc. angezeigt werden. In Windows ist das dann schnell eingerichtet (Grafikkarten/Monitoreinstellung). .Wenn Du Dir da den Desktop so einrichtest, daß der Zweitmonitor Deine primäere Anzeigefläche ist (Nummer "1" in der Einrichtung), kannst Du auch mal nur mit diesem arbeiten (wenn Du z.B. nur ein Dokument schreibst etc. und keine Bildverarbeitung machst). So hab ich´s eingerichtet. Dann bleibt der große Eizo aus. Gruss Alex Link to post Share on other sites More sharing options...
andrlik_mischa Posted July 10, 2006 Author Share #20 Posted July 10, 2006 danke horst! danke alex! war sehr aufschlussreich! schönen gruß aus graz - mischa Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.